Aquarius hat geschrieben:baerndorfer hat geschrieben:Frage..
Was hat der CA, was der NAD nicht hat?
- ein ansprechenderes Design
- eine hoch präzise, sehr feinfühlige Lautstärkenregelung(relaisgesteuert), gegen die NAD noch älter als das Design aussieht
- Festpegeleingänge, falls doch noch ein AVR dran kommt
- eine Auslegung, die es ihm erlaubt ganz oder fast ganz aufgedreht immer noch klar und ohne Verzerrungen zu spielen
Die Gegenfrage, ob und was NAD objektiv besser als CA kann spar ich mir.

OK, er sieht zugegebenermaßen gut aus
Die FB ist sicher besser als die des NAD - glaub ich sofort
Festpegeleingänge sagt mir nix
Letzter Punkt finde ich auch gut.
Eigentlich müsste ich jetzt wechseln
krokette hat geschrieben:Baerndorfer: ich war ja nicht am Gespräch beteiligt ..
Habe mir aber tatsächlich beide BDAs angeschaut.
Ich dachte halt Du könntest etwas dazu berichten - wenn nicht, ist ja auch OK.
Finde solche Themen sehr spannend.
Mir wurde damals von der Hotline der NAD empfohlen - vielleicht passt der ja besser zur nuBox-Serie?!
Wer weiss das schon genau. Hatte damals auch den CA erwogen - optische Gründe halt. Bin bei NAD wegen der
Hotline und einigen Forenteilnehmern die leider nicht mehr da sind (ich vermisse auch den Inder

) gelandet.
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.