Seite 9 von 15
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 13:44
von König Ralf I
Zum Glück wohn ich in er DHH und da kann ich auch mal aufdrehen.
Dann ist es aber gut gegen das Nachbarhaus gedämmt.
Ich denke es ist dann ein recht neues Haus.
Bei älteren Reihen- oder DHH....
Grüße
Ralf
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:14
von Grossmeister_T
Also ich versteh Euch nich... Nur weil ein Sub angeschlossen ist muss man den doch nich wie irre aufreissen. ich wohne auch in einem Mehrfamilienhaus und die Subs laufen echt oft. Klar sind die SW entkoppelt etc aber man muss doch nicht immer "volle Pulle" hören oder hab' ich mal wieder was nicht verstanden? Ein Sub kann auch bei niedriger Lautstärke eine Riesenbereicherung sein (vorausgesetzt vernünftig aufgestellt, eingepegelt usw.).
Und zum Thema LFE über Fronts:
Kann man natürlich mögen und kann auch gut klingen, aber das LFE-Signal wird bei Abgabe über die Fronts abgesenkt, so dass womöglich ein bissel Dynamik verschütt' geht...
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:21
von laurooon
Grossmeister_T hat geschrieben:Also ich versteh Euch nich... Nur weil ein Sub angeschlossen ist muss man den doch nich wie irre aufreissen. ich wohne auch in einem Mehrfamilienhaus und die Subs laufen echt oft. Klar sind die SW entkoppelt etc aber man muss doch nicht immer "volle Pulle" hören oder hab' ich mal wieder was nicht verstanden? Ein Sub kann auch bei niedriger Lautstärke eine Riesenbereicherung sein (vorausgesetzt vernünftig aufgestellt, eingepegelt usw.).
Ich würde ja Subs nehmen, wenn ich sie stellen könnte/dürfte. Aber für die 681 kämen sinnvoller Weise eher AW-911 in Frage. Der ist mir zu groß/klobig.
Grossmeister_T hat geschrieben:Kann man natürlich mögen und kann auch gut klingen, aber das LFE-Signal wird bei Abgabe über die Fronts abgesenkt, so dass womöglich ein bissel Dynamik verschütt' geht...
Ja, das habe ich hier auch gelesen. Mal sehen, wieviel Bass noch ankommt. Der Regler soll bei mir nur auf MID stehen, nicht high.
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 15:18
von Grossmeister_T
laurooon hat geschrieben:Ich würde ja Subs nehmen, wenn ich sie stellen könnte/dürfte. Aber für die 681 kämen sinnvoller Weise eher AW-911 in Frage. Der ist mir zu groß/klobig.
Das kann ich allerdings nachvollziehen
laurooon hat geschrieben:Ja, das habe ich hier auch gelesen. Mal sehen, wieviel Bass noch ankommt. Der Regler soll bei mir nur auf MID stehen, nicht high.
Da wird schon Bass kommen; höchstwahrscheinlich auch mehr als genug. Ich würde einen SW allerdings nicht kategorisch ablehnen wollen. Dieser ist halt im Heimkino wirklich schwer ersetzbar

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 15:19
von König Ralf I
@Grossmeister_T
Wenn nichts bis zu deinen Nachbarn durchdringt oder die das tolerieren ist ja alles OK.(Und auch wenn deine Nuwave 35 sicher ne gute Box ist , sie ist halt keine Standbox und erst recht keine 681.../ da schiebt im Bass ein bischen mehr Membranfläche)
Normalerweise ist aber selbst in leisen Passagen das "Grummeln" des Basses sofort zu merken.
Und außerhalb des eigentlichen Klanggeschehen ist das oft viel lästiger als du es als Filmgucker/Musikhörer empfindest.
Weil dort nämlich oft nur das "Bumm,Bumm" ankommt.
Ich krieg das von meinem Nachbarn über mir ja auch mit wenn der Jazz hört.(glücklicherweise auch ohne Sub/dafür allerdings ne große Standbox)
Für den ist das auch nicht laut.Aber das "Bumm,Bumm" das bei mir ankommt, nervt.
Grüße
Ralf
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 15:26
von laurooon
König Ralf I hat geschrieben:Für den ist das auch nicht laut.Aber das "Bumm,Bumm" das bei mir ankommt, nervt.
Ja, eben. Bass geht auch schon bei niedrigen Pegeln wunderbar durch die Wand, weshalb ich keinen 400W Subwoofer bei 20Hz gebrauchen kann. Das ist Overkill in meiner Mietwohnung. Ich müsste ich den so kastrieren, dass ich ihn mir auch direkt schenken hätte können.
Irgendwann...im neuen Haus...kann ich so ein Ding eventuell mal verwenden. Aber auch hier würde ich ihn nie ausfahren. Mich nervts, wenn mir Ohrenschmalz aus den Ohren tropft und das Baby im Bauch meiner Frau Pulzelbäume schlägt. Das muss ja nun nicht sein und hat auch nix mit "gutem Sound" zu tun.
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 15:42
von Grossmeister_T
König Ralf I hat geschrieben:Und auch wenn deine Nuwave 35 sicher ne gute Box ist , sie ist halt keine Standbox und erst recht keine 681.../ da schiebt im Bass ein bischen mehr Membranfläche
Da hast Du sicher recht...

aber dann kann's ja theoretisch auch mit dem SW "angeschoben" werden (bei den kleinen LS) und es sollte sich im Vergleich zur z.B. 681 nicht viel geben.
König Ralf I hat geschrieben:Normalerweise ist aber selbst in leisen Passagen das "Grummeln" des Basses sofort zu merken.
Und außerhalb des eigentlichen Klanggeschehen ist das oft viel lästiger als du es als Filmgucker/Musikhörer empfindest.
Weil dort nämlich oft nur das "Bumm,Bumm" ankommt
Das ist mir schon klar.
Mein direkter Nachbar unter und über mir ist mein Vermieter (Rentner, ja ich weiss: nie mehr mit dem Vermieter zusammenwohnen

). Obwohl diese sehr lärmempfindlich sind keine Klagen (achja, beide hören leider sehr gut

). Bei mir laufen bei HK 3 SW. Natürlich abhängig vom Gebäude etc- aber ich bleibe dabei, dass ich einen SW nicht kategorisch ausschliessen wollte/würde.
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 19:11
von laurooon
Soo der Onkyo ist da und korrekt angeschlossen und eingemessen! Sehr schöner Sound. Ich kämpe noch ein wenig mit den 1000 Menüs. Suche das, was bei Yamaha "Adaptive DRC" heißt und wie ich es einstelle. Grrrrrr
Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 19:14
von g.vogt
laurooon hat geschrieben:Soo der Onkyo ist da und korrekt angeschlossen und eingemessen! Sehr schöner Sound...
Jetzt bin ich aber wirklich baff

Re: Onkyos THX Modis vs. Yamahas DSPs
Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 19:17
von laurooon
g.vogt hat geschrieben:laurooon hat geschrieben:Soo der Onkyo ist da und korrekt angeschlossen und eingemessen! Sehr schöner Sound...
Jetzt bin ich aber wirklich baff

Wieso? Hab ich was falsches gesagt?