Seite 9 von 11
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Fr 16. Mär 2012, 22:01
von Esteraner
General_Ho hat geschrieben:backes69 hat geschrieben:hallo,
[...]
Silbergrau halte ich persönlich für etwas gewagt an den silbernen Rohren,
an schwarzen Rohren o.k.,
bei den silbernen Rohren würde ich mich für schwarze Beize entscheiden,
aber das musst du wissen.
Gruss
Genau! Kontraste! Optisch ziehen die immer! Unser "Altbau" ist mittlerweile komplett weiß/schwarz/grau. Ich bin nach wie vor absolut begeistert! Ton in Ton ist meistens immens kritisch, da selbst Nuancen der Farben bei Holz/alu/Stahl das Gesamtergebnis unrund wirken lassen. Kontraste sind da einfacher und fehlerfreier
Viel Erfolg beim Projekt!
Danke wird schon schiefgehen

Habe jetzt mal eine Probebeize gemacht und anschließend, nachdem es trocken war, gewachst und was soll ich euch sagen, es sieht richtig gut aus und gefällt mir sehr gut !!!!! Die Entscheidung Schiefergrau zu nehmen war die richtige

Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 11:10
von krokette
*klopf klopf*
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 11:26
von KDR
Krokette....
hallo ,von Dir liest man gar nix mehr !
Haste jetzt alles fertig ,oder machste ein päuschen
Gruß
klaus

Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 19:17
von krokette
hey KDR
bin praktisch fertig

ich konzentrier mich zur zeit mehr aufs hören und andere dinge.
oder ich lese hier einfach still mit.
es ist aber alles gut!
lg
krokette
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 19:30
von KDR
das ist schön , freut mich für Dich
klaus
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 00:03
von Esteraner
So es ist vollbracht, Urteilt selber wie es euch gefällt, mir gefällt es mehr als gut, ich würde sogar soweit gehen zu sagen das es meine Erwartungen übertroffen hat.
Materialkosten:
Bretter incl. Schleifen und verleimen : 100 €
Edelstahlfüße + Edelstahlwinkel für Center : 180 €
Beize + Wachs : 70 €
______
350 €

Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 08:54
von Musixlover
Für mich ist der TV zu hoch und deswg. hätte ich ein 1-stöckiges Rack gebaut, vielleicht mit 2 niedrigen Komponenten übereinander.
Die Verarbeitung ist sehr gelungen.
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 09:38
von Huskykiro
Musixlover hat geschrieben:Für mich ist der TV zu hoch und deswg. hätte ich ein 1-stöckiges Rack gebaut, vielleicht mit 2 niedrigen Komponenten übereinander.
Die Verarbeitung ist sehr gelungen.
Ist mir auch zu hoch,TV sollte auf Augenhöhe sein.
Deshalb stehen meine Emos auf Granitplatten.
Aber es muß Esteraner gefallen.

Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 09:47
von krokette
ich weiss nicht, ob das wirklich sooo hoch ist.
bei uns hängt der bildschirm auch leicht höher als gemäss empfehlung.
jedoch halte ich meinen kopf beim schauen auch nicht gerade oder sogar nach unten ...?
ganz bequem hingelegt und mit einem kissen im nacken ist der blick leicht nach
oben gewinkelt. die pupillen sind mittig im auge positioniert und völlig entspannt.
müsste ich nach unten schauen, müssten meine augen runterschielen ...
wenn ihr versteht was ich meine
übertrieben gesagt: im kompletten liegen fände ich sogar den bildschirm an der decke für angebracht.
Re: Selbstbau Hifi-Rack
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 09:57
von joe.i.m
Hallo Esteraner,
Ich finde es gelungen und gratuliere zu Idee und Ausführung. Hoffe Du hast lange Freude daran.
Gruß joe