Seite 9 von 24

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 13:13
von nubi2011
Lemke46 hat geschrieben:wie kann man Telefonpiepser mit LS vergleichen.... :eusa-snooty:
Wenn Verständlichkeit der Stimme das Kriterium ist? Was ich ausdrücken wollte: Mit Stimmverständlichkeit kannst du nicht vernüftig Lautprecher beurteilen, da dieses Kriterium wohl von jedem Lautsprecher erfüllt wird.

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 13:21
von StefanB
specialized hat geschrieben:Man kann es auch anders formulieren: Wäre ein ideal ausgewogener Lautsprecher auf einer Skala von +10 bis -10 die 0, so wäre eine nuVero 14 eine -1 und eine nuVero 11 eine +3 bis +4.
Da es hier um Stimmen geht : +6 für die 14, was die Mittellagen betrifft, -8 für die 11, +3 für die 10.
T.Brand hat geschrieben:Für mich liegen trotz gleicher Serie, ähnlichem Aufbau, ähnlicher Größe, Welten zwischen der 11 und der 14/10.
Nicht nur für dich. Und das ist sogar sehr gut hörbar.

Stefan

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 13:27
von highendmicha
StefanB hat geschrieben:
specialized hat geschrieben:Man kann es auch anders formulieren: Wäre ein ideal ausgewogener Lautsprecher auf einer Skala von +10 bis -10 die 0, so wäre eine nuVero 14 eine -1 und eine nuVero 11 eine +3 bis +4.
Da es hier um Stimmen geht : +6 für die 14, was die Mittellagen betrifft, -8 für die 11, +3 für die 10.

Stefan
Also wenn das stimmen sollte muß ich den Herrsteller wechseln!!!! :(
Da meine 11er ja fast am negativpunkt des machbaren steht.
Das geht ja überhaupt nicht. :eusa-snooty:

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 13:28
von nubi2011
StefanB hat geschrieben:
specialized hat geschrieben:Man kann es auch anders formulieren: Wäre ein ideal ausgewogener Lautsprecher auf einer Skala von +10 bis -10 die 0, so wäre eine nuVero 14 eine -1 und eine nuVero 11 eine +3 bis +4.
Da es hier um Stimmen geht : +6 für die 14, was die Mittellagen betrifft, -8 für die 11, +3 für die 10.

Stefan
Die 10 würde ich eher bei +4 sehen.

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 13:29
von Dickischic
+10 für die 4er, weil ich kein vergleich habe und auch nicht brauche. Für mich ist das gut, was ich mir leisten kann :wink:

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 13:59
von horch!
StefanB hat geschrieben:
specialized hat geschrieben:Man kann es auch anders formulieren: Wäre ein ideal ausgewogener Lautsprecher auf einer Skala von +10 bis -10 die 0, so wäre eine nuVero 14 eine -1 und eine nuVero 11 eine +3 bis +4.
Da es hier um Stimmen geht : +6 für die 14, was die Mittellagen betrifft, -8 für die 11, +3 für die 10.
T.Brand hat geschrieben:Für mich liegen trotz gleicher Serie, ähnlichem Aufbau, ähnlicher Größe, Welten zwischen der 11 und der 14/10.
Nicht nur für dich. Und das ist sogar sehr gut hörbar.
Stefan
Nochmal die (ernsthafte!) Frage: Wenn auf eine Skala das Optimum bei 0 liegt - was unterscheidet dann die Richtungen? Was ist der Unterschied zwischen -10 und +10 - beides ist weit vom Optimum entfernt, also ist beides extrem schlecht; die 14er ähnlich schlecht wie die 11er, nur anders schlecht!? Die 10er recht nahe am Optimum... Hm, nicht auszuschließen, dass ich mir die 10er doch mal anhöre...

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 14:20
von Lipix
highendmicha hat geschrieben: Also wenn das stimmen sollte muß ich den Herrsteller wechseln!!!! :(
Da meine 11er ja fast am negativpunkt des machbaren steht.
Anscheinend hast du halt keinen Plan, deine Ohren taugen nicht und du hast den schlechtest erdenklichen Lautsprecher gekauft, welchen man auf dem Markt gegen Bargeld erwerben kann.
Ein positives hat das ganze, es ist nur -8 und die Skala geht ja immerhin bis -10. Ein ganz kleines bisschen schlechter wäre also noch drin.

:wink: (das war natürlich ein Spaß...)

Mir ist es ehrlich gesagt ziemlich Banane, ob ein LS bei Musikrichtungen die ich nicht höre anscheinend kein optimales Ergebnis erzielt. Solange er bei meiner bevorzugten Musik der LS ist der mir am besten gefällt hab ich als Kunde genau das was ich möchte.

Ich hab zwar keinen Langzeitvergleich und keine akute Kaufintention, aber vielleicht ist die Kombination aus einem Center wie der 7er und den mir sehr gut gefallenden 11er genau das richige.

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 14:32
von nubi2011
horch! hat geschrieben:
StefanB hat geschrieben:
specialized hat geschrieben:Man kann es auch anders formulieren: Wäre ein ideal ausgewogener Lautsprecher auf einer Skala von +10 bis -10 die 0, so wäre eine nuVero 14 eine -1 und eine nuVero 11 eine +3 bis +4.
Da es hier um Stimmen geht : +6 für die 14, was die Mittellagen betrifft, -8 für die 11, +3 für die 10.
T.Brand hat geschrieben:Für mich liegen trotz gleicher Serie, ähnlichem Aufbau, ähnlicher Größe, Welten zwischen der 11 und der 14/10.
Nicht nur für dich. Und das ist sogar sehr gut hörbar.
Stefan
Nochmal die (ernsthafte!) Frage: Wenn auf eine Skala das Optimum bei 0 liegt - was unterscheidet dann die Richtungen? Was ist der Unterschied zwischen -10 und +10 - beides ist weit vom Optimum entfernt, also ist beides extrem schlecht; die 14er ähnlich schlecht wie die 11er, nur anders schlecht!? Die 10er recht nahe am Optimum... Hm, nicht auszuschließen, dass ich mir die 10er doch mal anhöre...

Plus bedeutet, dass die Box die Stimme besser wiedergibt, als das Original klingt. Vergiss den Quatsch. Bashing.

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 15:28
von rockyou
Also allmählich wird das ganze hier ja wirklich lächerlich!

Re: NuVero 4 gegen den Rest der Bande - Hörtest

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 15:52
von Surround-Opa
Zumindest hat man sich ordentlich Mühe gegeben deinen Thread zu shreddern. :confusion-seeingstars: