Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Beitrag von Surround-Opa »

Nein, noch nie. :sweat:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Beitrag von Ilonaki »

Danke für deine Info ich habe momentan beide hier stehen und heute mache ich denn 4520 an,kein Bild nichts auf allen Quellen,dann habe ich ihn zurückgesetzt und jetzt geht alles wieder musste nur neu einmessen.
Also ich habe ja nicht so Super viel Ahnung,die Unterschiede zwischen denn beiden avr's sind wirklich klein.
Was mir aufgefallen ist das der Sound einwenig genauer ist und der Bass besser geregelt wird aber wirklich feiner(ob ich da recht habe,keine Ahnung).
Was mir sehr gut gefällt ist die fernbedinung,bei Vibration geht das licht an.....sehr schön :D
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Beitrag von Surround-Opa »

Ja das schrieb ich ja schon, riesig sind die Unterschiede nicht. Ich hab den 4520 wegen dem MultEQ XT32 behalten, damit wurde beim Filme schauen das dröhnen eleminiert. Und meine Frau ruft auch nich mehr so oft von Oben. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Beitrag von Ilonaki »

Das kann ich nachvollziehen :D :D :D :D :D :D
Muss ich mir überlegen,der Händler hat mir so ein gutes Angebot gemacht oh oh :!: :!: :roll:
Er würde meinen avr 3313 zum Preis nehmen wie ich ihn gekauft habe und ich müsse noch einwenig dazu bezahlen :D :lol:
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Beitrag von Surround-Opa »

Das erleichtert die Entscheidung ja ungemein. :mrgreen:
Ne, mal Spaß beiseite, ich bin immer noch sehr zufrieden und hab die Entscheidung Pro 4520 nicht bereut. :P
Schau mal in Ruhe nen Film den du gut kennst. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Beitrag von Ilonaki »

Jep du hast recht zb bei prometeus am Anfang,der 3313avr brummt und wummert und der 4520 macht nichts von dem wummern,Brummen Ect gefällt mir sehr gut der 4520,dann geht der andere zurück.
Eine frage wie hast du bei Lautsprechern die Pegel eingestellt bei mir seht:ls rs +2.0,Center +3.0 und die sourrounds auf +1.0

Sind die Werte so Oky?
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Beitrag von highendmicha »

Ilonaki hat geschrieben:Eine frage wie hast du bei Lautsprechern die Pegel eingestellt bei mir seht:ls rs +2.0,Center +3.0 und die sourrounds auf +1.0

Sind die Werte so Oky?
Das kann dir hier keiner beantworten.
Da die werte von deinem raum, der entfernung der boxen und von den boxen selbst abhängen.
Aber vom groben her, sieht es i.o. aus.
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Beitrag von Surround-Opa »

Ich messe ganz normal an 6 Positionen ein und zieh alle Werte gleichmäßig bis ca. +10db hoch.
Dann braucht man nimmer soweit aufdrehen. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Beitrag von Ilonaki »

Okydoky
Ich habe noch mal eine Messung durchgeführt mit 8 Messpunkte hier die Werte leicht verändert:ls rs +1.5,Center +2.5 und die sourrounds +0.5!
Was mich einwenig wundert mehrere Messungen fast immer unterschiedliche Werte??
Souround Opa wenn alle Werte auf +10db stehen,wie ist das Sourround verhalten zb bei Bluray DTS Sourround oder spielt die Lautstärke da keine Rolle??
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Vergleich Denon AVR 3313 vs. 4520

Beitrag von highendmicha »

Surround-Opa hat geschrieben:Ich messe ganz normal an 6 Positionen ein und zieh alle Werte gleichmäßig bis ca. +10db hoch.
Dann braucht man nimmer soweit aufdrehen. :wink:
Das kenne ich doch irgendwo her! :mrgreen:
Immer diese :character-beavisbutthead:
Antworten