Seite 9 von 15

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 12:59
von urlaubner
Zu leise ist es nicht, -20dB im Durchschnitt ist i.O.
Aber Du musst die Glättung auf 1/12 Oktave stellen damit man etwas erkennen kann. Dafür musst Du nicht neu messen.
Overplot Funktion ist schonmal gut ;)
Um einen Screenshot richtig zu exportieren gibt es im Menü einen Export Eintrag. So sieht man ja nichtmal die Frequenzen.
Wie gesagt wurde, das Wasserfalldiagramm wäre auch interessant.

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:04
von ThomasB
Imho ist der Frequenzgang deutlich zu gerade im Tiefstbass, was ist das fuern Mikro? :)Gruss Thomas

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:19
von Brette
urlaubner hat geschrieben:Zu leise ist es nicht, -20dB im Durchschnitt ist i.O.
Da hast Du Recht, ich habe nicht richtig geschaut. :oops:

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:38
von JA0007
ThomasB hat geschrieben:Imho ist der Frequenzgang deutlich zu gerade im Tiefstbass, was ist das fuern Mikro? :)Gruss Thomas

Das liegt an der Glättung in Carma, denke ich.

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:41
von ThomasB
Um so nen FG zu kriegen musste aber mit 1/1 glaetten :D

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:41
von languste68
ThomasB hat geschrieben:Imho ist der Frequenzgang deutlich zu gerade im Tiefstbass, was ist das fuern Mikro? :)Gruss Thomas
Das ist kein reines Mikro, ich habe als "Mikro" ein Pegelmessgerät von Voltkraft benutzt. Auf irgendeiner Internetseite stand, dass man das als "Notlösung" tun könnte.

Ich habe ja lediglich ein Laptop und wohl noch nicht einmal ne Soundkarte, zumindest kann ich nix einstellen.

Muss mich damit nochmal etwas beschäftigen ;-)

Heute habe ich aber keine Zeit mehr, hab schließlich Geburtstag, 45 Jahre jung :sweat:

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:43
von languste68
urlaubner hat geschrieben:Zu leise ist es nicht, -20dB im Durchschnitt ist i.O.
Aber Du musst die Glättung auf 1/12 Oktave stellen damit man etwas erkennen kann. Dafür musst Du nicht neu messen.
Overplot Funktion ist schonmal gut ;)
Um einen Screenshot richtig zu exportieren gibt es im Menü einen Export Eintrag. So sieht man ja nichtmal die Frequenzen.
Wie gesagt wurde, das Wasserfalldiagramm wäre auch interessant.
Morgen werde ich mehr Zeit haben ;-)

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:46
von Brette
Dann mal ALLES GUTE.
:happy-bouncymagenta: :happy-wavemulticolor:

Es gibt durchaus noch Dinge die wichtiger sind als Boxenschieben und Messungen zu machen. :mrgreen:

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:49
von languste68
Brette hat geschrieben:Dann mal ALLES GUTE.
:happy-bouncymagenta: :happy-wavemulticolor:
Danke :D

Auf die Nächsten 45 :sweat:

Re: Dröhnende Raummoden mit Nuvero11....Hilfe

Verfasst: Sa 23. Feb 2013, 13:56
von horch!
languste68 hat geschrieben: Heute habe ich aber keine Zeit mehr, hab schließlich Geburtstag, 45 Jahre jung :sweat:
Hey, wenn du heute Geburtstag hast, hast du deine Geschenke aber deutlich zu früh ausgepackt! :eusa-naughty: :mrgreen:

:occasion-birthday: