Seite 9 von 9

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 10:48
von martinm
Weyoun hat geschrieben:Jawoll, endlich mal wieder Verstärkerklang! :mrgreen:
=> nuPower A

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O

Verfasst: Fr 2. Dez 2016, 11:00
von Weyoun
Kein Kommentar. :wink:

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 14:55
von futurebiker
hab' ich was versäumt? Oder warum werde ich hier gleich beim ersten Posting angepflaumt, ohne Anrede, ohne alles?
Ich wollt hier jemandem helfen, kann aber auch gerne wieder gehen.

Tschüß
Thorsten

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 15:08
von Mysterion
futurebiker hat geschrieben:hab' ich was versäumt? Oder warum werde ich hier gleich beim ersten Posting angepflaumt, ohne Anrede, ohne alles?
Ich wollt hier jemandem helfen, kann aber auch gerne wieder gehen.

Tschüß
Thorsten
Hallo Thosten,

das Thema Verstärkerklang ist etwas umstritten, da kommt es schnell zu "Diskussionen".

Das Forum dient dem freien Meinungsaustausch, lass' Dich nicht unterkriegen. :)

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 15:25
von futurebiker
OK, danke. Dann streitet mal fleißig weiter.

Tschüß
Thorsten

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O

Verfasst: Sa 3. Dez 2016, 15:26
von joe.i.m
Mysterion hat geschrieben:....
Das Forum dient dem freien Meinungsaustausch, lass' Dich nicht unterkriegen. :)
Ganz meine Meinung. :handgestures-thumbupleft: :clap:

Gruß joe

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O

Verfasst: So 4. Dez 2016, 16:10
von Büro-13
Servus,

obwohl die Raumfrage sicher schon kam und beantwortet wurde, verfüge ich über eigene Praxiserfahrungen, allerdings mit der 483. Die klang im Bass schwammig, es dröhnte, am Hörplatz gab es nur ein Bässchen. Die Höhen waren verhangen, es fehlte an Strahlkraft und es klang gepresst. In dem Raum versuchte ich meherere Aufstellungen, nichts fruchtete. Im Schlafzimmer spielten sie auf einmal groß auf, das hatte ich so nicht erwartet. Dennoch gingen sie zurück, da sie für das Wohnzimmer gedacht waren.

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 09:33
von Hifimacianer
Weyoun hat geschrieben:Jawoll, endlich mal wieder Verstärkerklang! :mrgreen:

PS: Und das gleich mal im allerersten Posting... :wink:
Muss man nicht unterscheiden zwischen Verstärker- und Endstufenklang?
Ein Verstärker hat doch immer auch eine Vorstufe eingebaut, und die kann natürlich anders abgestimmt sein!?
Eine Endstufe sollte hingegen nicht klingen - sie kann aber durch technische Eigenschaften (z.B. Impulsbelastbarkeit etc. pp.)
durchaus den Klang des angeschlossenen Lautsprechers positiv beeinflussen.

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 11:30
von papschchri
Hallo,

diese Betrachtungsweise teile ich absolut.
...allerdings sind Diskussionen und Anregungen dazu in diesem Forum leider nicht zielführend.
Selbst ein sehr verdientes Forumsmitglied, das oft hilfreich Receiver umbaut, um ein ATM einbinden zu können,
hat in einem langen und informativen Telefonat bestätigt, dass er deutliche Unterschiede hört.

Aber er enthält sich hier jeglichen Kommentars, da der Klangeinfluss der Elektronik hier leider meist nur belächelt wird.

Natürlich ist der Lautsprecher und dessen Aufstellung im jeweiligen Raum das entscheidenste Moment. Vielleicht hilft wirklich nur, nach und nach andere LS oder auch wirklich (weil geringerer Aufwand) , einen anderen Receiver / Verstärker auszuprobieren.

Ich würde wuch zu den NuVero 4 raten, die im Hochton eher sanft spielen.

Gruß
Christian

Re: Nubert 481 und Yamaha A-S 700 eine reine Enttäuschung! O

Verfasst: Fr 9. Dez 2016, 12:26
von mcBrandy
Du kannst ruhig Rudi schreiben, den kennt jeder.

Und wie gesagt, habe ich schon schon mal einen A/B Test gemacht mit Verstärkern und da konnte man klar Unterschiede erkennen/hören. Die Frage ist hier aber, wie viel Einfluss nimmt das ganze zum Rest?!

Gruß
Christian