Seite 9 von 10

Re: Heimkino Setup Nuvero

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 20:50
von Domm2000
AUT100 hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 20:18 Deadmau5 liegt schon länger auf meiner Spotify Liste. Danke. Muss ich mir dann doch morgen mal geben :auto-nx:
Stavroz, Deadmau5...
Ihr Österreicher macht wohl keine Gefangenen. :D

Re: Heimkino Setup Nuvero

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 21:07
von aaof
Domm2000 hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 20:50
AUT100 hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 20:18 Deadmau5 liegt schon länger auf meiner Spotify Liste. Danke. Muss ich mir dann doch morgen mal geben :auto-nx:
Stavroz, Deadmau5...
Ihr Österreicher macht wohl keine Gefangenen. :D
Mein absoluter Lieblingssong zum Testen seit 2-3 Jahren: Alec Troniq: Believe or Disbelieve

Damit teste ich immer zuerst alle LS und Anlagen. Keiner kennt den Song besser als ich. :mrgreen: Ich habe den Künstler auch schon genervt, aber er darf mir leider die Vocals nicht geben. Ach hätte ich einen Wunsch frei: den Song mal remixen.

Da fallen mir tausend bekloppte Ideen ein. :wink:

Re: Heimkino Setup Nuvero

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 22:00
von Chris 1990
Verstehe ich jetzt richtig dass die Nuvero durchschnittlich mit (theoretisch) ca 5-10 Watt betrieben werden ?

Re: Heimkino Setup Nuvero

Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 22:02
von Chris 1990
Drum Track U-Roy trockene kurze Schläge , bei mir mit nur Yamaha sah man das die Membranen unkontrolliert nachschwingen , mit der Endstufe machten sie was sie sollten .

Re: Heimkino Setup Nuvero

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 08:58
von AUT100
Hallo liebe Freunde,

bin gestern nicht zum Testen gekommen. Meine Frau war zuhause,... :cry:

Dennoch habe ich mich wieder mal spontan entschlossen, und mir einen neuen AVR zugelegt.
Und ich bin voll happy mit der Entscheidung. Kostet nicht die Welt, ist erprobt und das Beste: er kommt schon heute. :D

Warum habe ich das getan? Die Test´s mit der nuPower D haben mich dahin gebracht.
Ausgangssituation war ja, dass ich meinen 2,5 Jahre alten Yami durch was "Besseres" ersetzten wollte. Gerade im Stereobereich. Aber wie sich herausstellt, ist der verdammt gut.

Es braucht also keine Vor-/Endstufe die ich eh nicht gescheit stellen kann und auch keine zusätzliche Endstufe.
Ein AVR tut´s vollkommen. Ein schwarzer diesmal, weil ich eh immer silber/titan bisher hatte und auch besser zum anderen Equipment passt.
Schon neugierig? Ihr werdet vielleicht schmunzeln oder euch fragen "geht´s noch"?
Na gut, ich sag´s euch:
Wieder ein Yamaha - natürlich! Aber bloß keinen von den Neuen :angry-screaming:
Einer, den es schon bald nicht mehr geben wird. Auch auf der Yamaha Seite steht: Nicht mehr zum Verkauf!


Schaut mal in meine Signatur.

Re: Heimkino Setup Nuvero

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 15:44
von m.a.206
Na da bin ich ja mal gespannt, ob der noch einen großen Schritt nach vorne macht?

Re: Heimkino Setup Nuvero

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 15:53
von AUT100
Er ist noch gut eingepackt. Am Abend wird er aufgebaut.
Bin aber jetzt schon überzeugt, dass es die beste Entscheidung war.

Der 2080 war so schnell verkauft - keine 20 Stunden - die sind gesucht. Und er bekommt auch einen guten Platz bei einem Yamaha Freund.

Mittlerweile sind sie auf der Yamaha Homepage nicht mehr gelistet. Also schnell zuschlagen. :D

Re: Heimkino Setup Nuvero

Verfasst: Fr 5. Feb 2021, 16:16
von AUT100
m.a.206 hat geschrieben: Fr 5. Feb 2021, 15:44 Na da bin ich ja mal gespannt, ob der noch einen großen Schritt nach vorne macht?
Ein großer wird es nicht sein. Erwarte ich auch gar nicht, seit ich weiß, auf welchen Niveau der 2080 ist./war.
Dennoch kann der 3080 einiges besser lt. Daten.

Re: Heimkino Setup Nuvero

Verfasst: So 7. Feb 2021, 11:26
von AUT100
Um das ganze von meiner Seite heute abzuschließen, hier noch ein Foto meines neuen RX-A3080.
eeee.jpeg
Gestern habe ich nur aufgebaut und TV geschaut. Leider habe ich mir in der Früh alles gelöscht irrtümlich in den Advanced Setups. Oder vielleicht war es auch gut. Denn ich habe nun einen Sound - wie ich ihn haben will. :D

Es ist vom 2080 zum 3080 doch nochmal ein guter Schritt nach Vorne. Ich bin begeistert. Viele würden das nicht machen, so wie ich. Aber ich wollte eine Weiterentwicklung im bezahlbaren Rahmen. Und für Dirac bin ich noch nicht soweit.

Nun werde ich mich die nächste Zeit an dem wunderschönen 3080 erfreuen und vielleicht steigt von euch ja noch wer um und berichtet über seine Erfahrungen.
Schönen Sonntag
LG Josef

Re: Heimkino Setup Nuvero

Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 07:07
von Chris 1990
AUT100 hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 15:47 Die Handy App "Dezibel Meter" zeigt durchschnittlich 80 db Lautstärke an. Genauso wie ich schon die Tage vorher ohne Endstufe getestet habe.
Dann mal auf -15 db und -10 dB. Das ist schon richtig laut. Mehr vertrage ich nicht. Das waren rund 85 dB lt. App.

Ich habe auch mal gleichzeitig, die linke Box über die nuPower D und die rechte über den Yamaha laufen lassen. Macht für mich keinen Unterschied.
Oje, ich höre keine Unterschiede! Erste Ernüchterung?
Habe gestern mal gemessen , wenn ich Musik höre liegt der Pegel zwischen 100 - 110 dB am hörplatz .