Seite 9 von 16
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 12:58
von Modell T
Also, selbst wenn es 20 sec. sind und ja, das ist nicht besonders fix. Aber mal anders herum. Angenommen der nuGo ist in 3 sec. aktiv. Was macht ihr mit den gewonnenen 17 sec.?
Ok, bei täglicher mehrmaliger Nutzung über 5 Jahre summiert sich das!
Gruß Frank
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 13:03
von Chris 1990
Hat dein Radiowecker aus den 90ern auch bis zu
72 Watt Musikleistung ? Finde es schade dass immer so viel erwartet wird, möglicherweise müssen beim einschalten Kondensatoren geladen werden, microcontroller/Computer-hastenichgesehen hochgefahren werden…
Wenn das Ding am Ende alles kann was hier gewünscht wird haben wir einen NuXinema mit Funk 5 Nupower d integriert AuroDTSXTrueHDMOS mit allen streamingdiensten und und und…
Ja etwas sehr übertrieben, aber wer in der Handhabung nicht zufrieden ist schickt es zurück, auch wenn es aus persönlichen, ökologischen oder irgend welchen anderen Gründen nicht so in den Kram passt.
Ich umschreibe es mal, man muss ja nicht immer das Kind beim Namen nennen:
Ein ,,neueres,, Produkt von Nubert passt nicht zu meinen Vorstellungen, es hat nicht die von mir erhoffte Qualität, Funktionen, zu schwach, Optik gefällt nicht…
Ich kaufe es nicht und damit ist die Sache erledigt. Andere wiederum sind sehr zufrieden damit.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 13:05
von Chris 1990
Modell T hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 12:58
Also, selbst wenn es 20 sec. sind und ja, das ist nicht besonders fix. Aber mal anders herum. Angenommen der nuGo ist in 3 sec. aktiv. Was macht ihr mit den gewonnenen 17 sec.?
Ok, bei täglicher mehrmaliger Nutzung über 5 Jahre summiert sich das!
Gruß Frank
Ins Forum schreiben wie wahnsinnig schnell der NuGo! ONE bereit ist. Und zwar bei jedem einschalten.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 14:03
von Chisum
Nu ja, 12.5 Sek liest sie ja auch schon anders...
Apropos warten, hat schon jemand ne Versandbestätigung?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 14:24
von acky
Chisum hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 14:03
Nu ja, 12.5 Sek liest sie ja auch schon anders...
Apropos warten, hat schon jemand ne Versandbestätigung?
Ich schaue ständig in meine Emails, ob ich eine Versandbestätigung habe. Das kann eine lange Woche werden
![😂](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f602.svg)
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 14:50
von Weyoun
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 13:03
Hat dein Radiowecker aus den 90ern auch bis zu
72 Watt Musikleistung ?
Seit wann gibt es eine lineare Korrelation zwischen Leistung und Boot-Zeit? Wenn es danach geht, müsste meine Yamaha-Endstufe 3 Minuten lang hochfahren.
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 13:03
Finde es schade dass immer so viel erwartet wird, möglicherweise müssen beim einschalten Kondensatoren geladen werden, microcontroller/Computer-hastenichgesehen hochgefahren werden…
Kondensatoren laden in Millisekunden, nicht in Sekunden. Die 20 Sekunden sind dem Mikroprozessor geschuldet.
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 13:03
Ich umschreibe es mal, man muss ja nicht immer das Kind beim Namen nennen:
Ein ,,neueres,, Produkt von Nubert passt nicht zu meinen Vorstellungen, es hat nicht die von mir erhoffte Qualität, Funktionen, zu schwach, Optik gefällt nicht…
Ich kaufe es nicht und damit ist die Sache erledigt. Andere wiederum sind sehr zufrieden damit.
Zum Zeitpunkt meiner Bestellung im Mai hatte ich noch andere Requirements im Hinterkopf (u.a. eine Funktion als Powerbank).
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 15:30
von tf11972
Wir haben mehrere DAB-Radios im Haus, diese benötigen alle solange, bis ein Ton spielt.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 15:40
von Chris 1990
Weyoun hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 14:50
Chris 1990 hat geschrieben: Mo 21. Nov 2022, 13:03
Hat dein Radiowecker aus den 90ern auch bis zu
72 Watt Musikleistung ?
Seit wann gibt es eine lineare Korrelation zwischen Leistung und Boot-Zeit? Wenn es danach geht, müsste meine Yamaha-Endstufe 3 Minuten lang hochfahren.
Vielleicht braucht die Endstufe nicht so lange da sie nicht über Akku läuft, und es bei Akku Geräten zu schonung länger dauert, keine Ahnung, ist mir auch Wumpe, ob 3 oder 12,5 oder 20 Sekunden interessiert mich nicht.
Aber über irgendwas muss ja gejammert werden.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 15:40
von Chris 1990
Doppelpost.
Re: Testbericht nuGo! ONE
Verfasst: Mo 21. Nov 2022, 15:55
von Heinz-Wilhelm
David 09 hat geschrieben: So 20. Nov 2022, 22:15
Na ja, 20 Sekunden, um den ersten Ton zu hören, finde ich schon erstaunlich lange, da ist ja mein Auto mit dem Hochfahren des kompletten Systems mit X-Komponenten um das 10fache schneller
Sorry, das finde ich schon ein bisschen Retro und erinnert mich an das gute alte Röhrenradio
Röhrenradio ist schneller, habe da einige Erfahrung.