Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
oder halt einfach NuWave. Von der Schallwand her kann man die Box locker als Weiterentwicklung der eh schon guten Nuwave vermarkten lassen. Der Name ist bekannt, die alten laufen wie bei der NuBox aus, warum die bekannten Markename nicht weiter nutzen?
Oft sind mir die Vorschläge hier zu sehr erzwungen, irgendwas mit nu zusammen zu mixen.
oder halt einfach NuWave. Von der Schallwand her kann man die Box locker als Weiterentwicklung der eh schon guten Nuwave vermarkten lassen. Der Name ist bekannt, die alten laufen wie bei der NuBox aus, warum die bekannten Markename nicht weiter nutzen?
Oft sind mir die Vorschläge hier zu sehr erzwungen, irgendwas mit nu zusammen zu mixen.
Viele Grüße
Tobi
Hey Tobi,
darüber wurde schon oft diskutiert... hättest mal die anderen paar Seiten gelesen
Mit nuWave wäre die Marketing-Kraft eine neuen Namens dahin... In der Fachpresse ist der Name schon bekannt, somit würde evtl die Neue untergehen...
Tja, muß gestehen, dass ich an der Stelle Themas, als nicht mehr über die neue Box sondern wieder über die Namen geredet wurde, aufgehört habe mitzulesen und erst jetzt wieder eingestiegen bin.
Es wurden ja auch wieder die gleichen Namen wie zu Beginn des Themas x-fach wiederholt.
Zu NuWave: Bei der Nubox wurde doch das gleich auch gemacht. Trotzdem gab es Berichte und es ließ sich gut vermarkten.
Ansonsten würde ich eher was nehmen, was gut klingt!! Der Namensbezug ist doch ziemlich egal. Da denkt niemand darüber nach und die wenigsten werden sich den Namen bewußt überstzen. Ich würde daher eher Richtung NuStar oder Nustyle gehen.
Auf keinen Fall Englisch und Französisch mixen. Ich stell mir gerade den schwäbelnden Verkäufer bei der Aussprache vor...
Selbst hat geschrieben:nuGrade löst nuArt als meinen neuen Favoriten ab!!
Für mich als gebürtigen Sachsen, der des Englischen und insbesondere dessen korrekter Aussprache nur begrenzt mächtig ist, klingt es ä bissel wie enne Durschhaldebarole
Durschhaldebarole is gut ... da baggisch misch wesch
R.Spiegler hat geschrieben:
Mich würde wirklich interessieren, wie Sie, liebe nuForianer, das Wort "Sound" beurteilen...
Fällt mir sofort Soundwave ein, mehr sag' ich nicht.
Was noch ... ahh ja, bitte keine nuDel, nuTella o.Ä. ausgefallene Kreationen mehr!
... und nu sprich nu und nichtnju ... danke, das war's vorerst.
Bleibt doch enfach bei dem Fragezeichen Nu?? ..
und damits nicht so nach Fragezeichen aussieht, dreht man es auf den Kopf......
TAFKAP (the artist formerly known as prince) hieß ja auch eine zeitlang "symbol"
oder einfach die Größe der Box hinter das Nu
NU-4..NU-14
@ Herr Spiegler
(Ich hab meine Frau eben gefragt ob ich mir zwei NU-4 kaufen kann für unser Wohnzimmer....
sie meinte, ob die denn besser wären als die Nu-Line 32 die wir haben )
sorry, wenns diese Vorschläge schon gab....aber soviele Seiten kann ja nicht mal McB. lesen
[size=75][color=grey]man darf nicht mischen[/color][/size]
Candida hat geschrieben:oder einfach die Größe der Box hinter das Nu
NU-4..NU-14
Sehr guter Vorschlag, wie ich finde.
Candida hat geschrieben:
@ Herr Spiegler
(Ich hab meine Frau eben gefragt ob ich mir zwei NU-4 kaufen kann für unser Wohnzimmer....
sie meinte, ob die denn besser wären als die Nu-Line 32 die wir haben )