der elektriker hat geschrieben:Micha , ich traue den BD-Player das noch nicht ganz so zu. bin da ein wenig altmodisch , vielleicht auch wegen den Kopfhörerausgang am CD-Player .
2.) Für mich ist ein BR-Player noch ein BR-Player und kein vernüftiger CD-player.
1.) Wie ist das beim AVR , laufen da auch die Endstufen mit ??
zu 1.... hat der micha oben doch schon geschrieben?!?
zu 2.) Ich habe auch getrennt sowohl BRP als auch CD. Weil, ich lasse oft die CD oder auch die BR drin, wenn ich mir nochmal einen Teil oder Extras oder so ansehen will.
Außerdem, wenn du getrennt hast, ist es auch bequemer möglich, per USB Musik zu hören über den CD-Pl., falls der USB kann.
Wenn man das am BRP macht, muss man immer die Wiedergabe extra umschalten.
Technisch ist das glaube ich heute kein Problem mehr. Die guten BRP spielen CDs sicher genauso gut ab... Muss man aber im Spezialfall besonderer CDs sicher prüfen.,
Im übrigen brauchst du doch gar nicht so einen dicken AVR... Muss doch nicht der X4000 sein. Denn mit XT32 hast du dabei doch sowieso nichts zu tun, oder?