(tut mir leid, Weyoun

ad Diesotto (bzw HCCI):
die Prozesse werden aber im Realbetrieb über weite Bereiche nicht beherrscht, auch Mazda wird nur bei relativ niedrigen Lasten nicht konventionell fahren …Schadstoffe wie NOx und Rußpartikel lassen sich durch die homogene Kompressionszündung im Motor fast vollständig vermeiden. Daher kann man gegebenenfalls auf Abgasnachbehandlungssysteme verzichten. Gleichzeitig wird bei höherer Verdichtung der Wirkungsgrad erhöht. Die Emissionen von Kohlenstoffmonoxid und unverbrannten Kohlenwasserstoffen lassen sich jedoch nicht vermeiden und sind erhöht.
ad Adkinson:
Der Verdichtungsenddruck bzw. die Verdichtungsendtemperatur und der maximale Verbrennungsdruck bzw. die maximale Verbrennungstemperatur sind genauso hoch wie bei einem normalen Ottomotor.