Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Weyoun »

Noah (mit Russell Crowe) heute schnell noch geschaut, bevor ich den Blauen Ray morgen einem Kollegen zurückgeben muss.

Der Film an sich ist besser, als es die vielen vernichtenden Kritiken auf Amazon und Co. weismachen wollen. Der Regisseur hat sich halt nicht nur auf die Bibel bezogen sondern auch auf andere Schriften (Stichpunkt "Wächter"). Ich gebe dem Film 3,5 von 5 Punkten.

Hier die größten Kritikpunkt (ACHTUNG SPOILER!!!):

Wie funktioniert der letzte Satz des Filmes "Seid fruchtbar und mehret euch!", wenn nur einer von Noahs drei Söhnen eine Frau auf der Arche mitnimmt? (Darf jeder der drei Brüder mal über Hermine Granger drüberrutschen)? Laut Bibel haben alle drei Söhne ihre eigene Frau auf der Arche. Und wie funktioniert das mit den 3 großen Volksstämmen (die die drei Söhne gegründet haben sollen), wenn der jüngste Sohn Ham (im Film war es der komischerweise der mittlere => auch ein Fehler) sich vom Vater abwendet und in die weite Welt hinauszieht (ohne weiblichen Begleiter)?

Nun ja, ohne Inzucht par excellence funktioniert weder der Film noch die Geschichte in der Bibel, das möchte man sich am besten gar nicht vorstellen. :mrgreen:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von caine2011 »

noah gangbang - die sper**sintflut

oder so ähnlich :D
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Theo!
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Sa 18. Apr 2015, 12:46

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Theo! »

Gestern gab es dann noch Boogie Nights
:D
Was soll man dazu sagen?
Für mich der beste von Paul Thomas Anderson....Da kommt Inherent Vice meiner Meinung nach nicht ganz ran....
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Langerr1 »

Am Sonntag mit den Kids BAYMAX gesehen.
Ein echt schöner Film, wir hatten ordentlich was zu lachen... :P :P
Theo!
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Sa 18. Apr 2015, 12:46

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Theo! »

Oh ja, BAYMAX hat was :D

heute Abend gibt's bei mir Jurassic Park ;)
Benutzeravatar
nuChristian
Star
Star
Beiträge: 2821
Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von nuChristian »

Who am I!

Wirklich toller Film.
Inhaltlich sowie, für eine deutsche Produktion überraschenderweise, technisch sehr gut.
Gruß Christian

5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
Benutzeravatar
WaldgeistWEN
Semi
Semi
Beiträge: 78
Registriert: Do 10. Apr 2014, 11:16
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von WaldgeistWEN »

"Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere"

Uff.... was für ein Schrott! Ich habe ja schon viele Filme gesehen bei denen Fremdschämen angesagt war. Aber der hier ist nun der Gipfel der Peinlichkeit. Wo mir die ersten beiden Teile ja noch einigermaßen gefielen und Unterhaltungswert lieferten, so ist der letzte dafür umso endtäuschender. Bild und Ton sind natürlich hervorragend, wobei manche Effekte etwas überzogen und somit zu, und übertrieben gekünstelt erschienen. Vor allem bei dem am Rechner dargestellten Landschaften im Hintergrund der Darsteller oder bei den Schlachten. Aber das war noch hinnehmbar im Gegensatz zum Film im Allgemeinen.
Ich denke es würde den Rahmen sprengen hier all die Punkte zu kritisieren die der Film vergeigt hat. Um es mal kurz zu beschreiben, der Film ist nichts anderes als "Transformers in Mittelerde"! Sei es von der Story, der Logik, den überzogenen Schlachten und Handlungen, der mehr oder weniger unfreiwilligen Komik, wenn sie freiwillig war dann war sie schlecht gemacht, und den ganzen sinnlosen Durcheinander.
Nur noch eines. Meine Frau und ich wollten den Player schon nach einer halben Stunde wieder ausschalten weil man das Gefühl gehabt hat, man verblödet wenn man den Film zu Ende guckt. Und das obwohl ich schon immer ein riesiger Fan von Tolkien und LotR war.
SaulG
Star
Star
Beiträge: 2937
Registriert: So 3. Nov 2013, 00:09
Has thanked: 39 times
Been thanked: 23 times

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von SaulG »

WaldgeistWEN hat geschrieben:"Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere"

Uff.... was für ein Schrott!
Na Klasse, den wollte ich mir die Tage reinziehen. Gut, konzentriere ich mich auf Bild/Ton, weniger auf den Inhalt.

"Transformers in Mittelerde" ist gut, hehe.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von caine2011 »

ich mochte den film
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
WaldgeistWEN
Semi
Semi
Beiträge: 78
Registriert: Do 10. Apr 2014, 11:16
Wohnort: Weiden i.d.Opf.

Re: Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von WaldgeistWEN »

Das Problem ist halt das alles ein bisschen, oder sogar zu hoch, dosiert ist. Peter Jackson hatte ja bei der LotR Reihe da ein viel feinfühligeres Händchen. Die Kostüme und Requisiten sind natürlich optisch und handwerklich ein Augenschmaus. Für mich die beste Arbeit in deren Branche.
Aber bei LotR war es vom Inhalt so das es nicht zu sehr ins kitschige ging und den Spagat zwischen Fantasie und spannender Unterhaltung besser meisterte. Zudem kommt mir die Verfilmung vom Hobbit so vor als wäre er wie eine übermäßig aufgestylte Nutte, die mal schnell auf die Straße geschickt wurde um schnelles Geld zu machen.
Dies ist natürlich meine Meinung. Andere finden großen Gefallen an den Film. Keine Frage. Nicht umsonst ein Blockbuster. Nur ich bin ein bisschen enttäuscht worden weil ich weiß P.J. kann es besser. Und die Tolkien-Erben werden schon gewusst haben warum sie die Vergabe der Filmrechte für das "Silmarillion" an Jackson verweigert haben.
Antworten