Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuer Testbericht von Lars

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

Düren hat geschrieben:
Na ja, das macht ihr sicher aus finanzielen Gründen, denn es gibt auch schlechte Produkte.
Öhöm, nein! Areadvd ist sicher auch Herzblut, wenn man sich so einige Posts in Erinnerung ruft.... :wink:

Und: Wer kann sich schon den ganzen Tag (und die halbe Nacht) für umsonst das ganze Jahr vor den PC setzen, HW testen etc., ohne einen einzigen müden Cent dafür zu bekommen ???

"Schlechte" Produkte gibt es bei Aredvd insofern nicht, da schon selektiv "Favoriten" vorher rausgeguckt werden. Areadvd ist nicht Stiftung Warentest oder anderes "Testmagazin", bei dem z.B. 15 AVR's aus einer Preisklasse gegen einander antreten. Und ein Sieger gekürt wird. Das sollte hinlänglich bekannt sein.

Daher widmet sich Areadvd schon "scheinbar" interessanten Produkten und präsentiert diese im ganz eigenen Stil. Welcher vielen Lesern gefällt; naja - einigen (auch hier) anscheinend nicht :wink:

Ciao, Stefan
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

sleepyjoe hat geschrieben:Öhöm, nein! Areadvd ist sicher auch Herzblut, wenn man sich so einige Posts in Erinnerung ruft.... :wink:
Oh, das wollte ich mit meinem Post nicht in Frage stellen :wink:
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Beitrag von teite »

Hallo
sleepyjoe hat geschrieben: Öhöm, nein! Areadvd ist sicher auch Herzblut, wenn man sich so einige Posts in Erinnerung ruft.... :wink:

Und: Wer kann sich schon den ganzen Tag (und die halbe Nacht) für umsonst das ganze Jahr vor den PC setzen, HW testen etc., ohne einen einzigen müden Cent dafür zu bekommen ???
Naja ich finde AreaDVD sollte sich schon für eines entscheiden. Man kann nicht etwas professionell machen wollen, und damit auch sein Geld verdienen, und gleichzeitig den Wohltäter spielen, der allen Leuten einen grossen Gefallen tut, indem er seine Arbeit kostenlos zur Verfügung stellt. Das passt nicht so ganz zusammen, entweder ich bin Profi oder Hobbyist. ;)

Auch wenn Area im Internet frei verfügbar ist, wird durch die Werbung doch hoffentlich einigermassen Geld verdient. So grosse Kosten hat Area ja auch nicht, da die Geräte im allgemeinen vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden.

Die Hersteller wollen natürlich auch einen Nutzwert von ihrer Teststellung haben, und so sind negative Kritiken natürlich immer ein schmaler Grat zwischen Ehrlichkeit dem User gegenüber, und dem Interesse, Testgeräte und Werbung von den Herstellern zu bekommen. Die Inflation des Wertungsschamas (10 Sterne, Referenz, Masterpiece) ergibt sich IMHO genau aus diesem Dilemma.

cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

sleepyjoe hat geschrieben:
Düren hat geschrieben:
Na ja, das macht ihr sicher aus finanzielen Gründen, denn es gibt auch schlechte Produkte.
Öhöm, nein! Areadvd ist sicher auch Herzblut, wenn man sich so einige Posts in Erinnerung ruft.... :wink:

Und: Wer kann sich schon den ganzen Tag (und die halbe Nacht) für umsonst das ganze Jahr vor den PC setzen, HW testen etc., ohne einen einzigen müden Cent dafür zu bekommen ???

"Schlechte" Produkte gibt es bei Aredvd insofern nicht, da schon selektiv "Favoriten" vorher rausgeguckt werden. Areadvd ist nicht Stiftung Warentest oder anderes "Testmagazin", bei dem z.B. 15 AVR's aus einer Preisklasse gegen einander antreten. Und ein Sieger gekürt wird. Das sollte hinlänglich bekannt sein.

Daher widmet sich Areadvd schon "scheinbar" interessanten Produkten und präsentiert diese im ganz eigenen Stil. Welcher vielen Lesern gefällt; naja - einigen (auch hier) anscheinend nicht :wink:

Ciao, Stefan
Wozu dann noch testen? :roll:
Tests sind doch gerade dazu da um ALLES zu testen (soweit wie möglich natürlich) und nicht nur vermeintliche "Favoriten".
Mich würde z.B. mal interessieren wie der neue Sony-Digireceiver STR-DA71000ES abschneiden würde bei den Jungs, da sie ja da immer noch neg. behaftete Meinungen haben über solche Geräte... ;)
Zumindest schneidet das Gerät bei allen Zeitschriften, wo er getestet wurde, super ab. Daher möchte ich mal ne "unabhängige" Meinung hören.
Benutzeravatar
Ramius
Star
Star
Beiträge: 1361
Registriert: So 22. Aug 2004, 18:08
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Ramius »

sleepyjoe hat geschrieben:[...]
"Schlechte" Produkte gibt es bei Aredvd insofern nicht, da schon selektiv "Favoriten" vorher rausgeguckt werden. Areadvd ist nicht Stiftung Warentest oder anderes "Testmagazin", bei dem z.B. 15 AVR's aus einer Preisklasse gegen einander antreten. Und ein Sieger gekürt wird. Das sollte hinlänglich bekannt sein.
[...]
Ciao, Stefan
Wozu dann aber dei Rubrik "Hardwaretests" ? Die sollte man dann:
Ich-höre-mir-für-mich-interessante-Geräte-an-und-alles-ist-toll Rubrik heißen. Mit testen hat das IMHO nihct viel zu tun, wenn ich zwar Negatives finde, aber dennoch fünf (oder jetzt 10) Sterne vergebe. Gerade im Hifi/Surround-Bereich wären obejktive Tests mal was neues.
Vielleicht sollten die Wertungen wegfallen. Die Berichte sollten reichen. Volle Punktzahl kanmn ich auch selber drunterschreiben. Und so richtig professionell sind die Tests auch nicht, aber das wissen ja alle.
[size=67]7.1 mit: 2xNW 125; CS-65; 2xRS5; 2xDS 55; AW-880
Denon AVC A11XVA; DEQ 2496;
Epson TW2000 an PS3 & Tosh. XE1 [/size]
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

welcher test ist schon richtig professionell? jeder tester hört anders.

trotzdem wäre es natürlich schön es eine übergeordnete, anerkannte und daher bei allen herstellern gefürchtete, werbefreie und daher unabhängige testinstanz, eine stiftung hifitest halt :wink: , die regelmäßig alles was auf den markt kommt knallhart testet und rücksichtslos beurteilt.
aber das gibts halt nicht. daher kann man auch areadvd keinen vorwurf machen.
bin mal gespannt wie das neue punktesystem so greift, es war auf jeden fall ein richtiger schritt imho, allerdings haben mich die ersten tests auch schon stutzig gemacht. der jbl sub kriegt z.b. in mehreren bereichen "nur" 6-7 sterne (aus der erinnerung heraus), doch im fazit natürlich wieder das oberklasse prädikat mit 9 sternen... :?
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Ramius hat geschrieben:Vielleicht sollten die Wertungen wegfallen. Die Berichte sollten reichen. Volle Punktzahl kanmn ich auch selber drunterschreiben.
Sehe ich auch so. In der TV-Spielfilm erhalten z.B. auch fast alle vorgestellten CDs den "Daumen hoch". Die können sich dann die Bewertung auch sparen und die Rubrik "Unsere Favoriten" nennen.
Trotzdem lese ich die Area-Seiten gerne, weil nirgendwo anders neue Geräte so ausführlich vorgestellt werden.
Zuletzt geändert von eyeball am Mi 11. Jan 2006, 09:12, insgesamt 2-mal geändert.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

gereon hat geschrieben:doch im fazit natürlich wieder das oberklasse prädikat mit 9 sternen... :?
Das bezieht sich auf das Preis-/Leistungsverhältnis.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

eyeball hat geschrieben:
sleepyjoe hat geschrieben:Vielleicht sollten die Wertungen wegfallen. Die Berichte sollten reichen. Volle Punktzahl kanmn ich auch selber drunterschreiben.
Sehe ich auch so. In der TV-Spielfilm erhalten z.B. auch fast alle vorgestellten CDs den "Daumen hoch". Die können sich dann die Bewertung auch sparen und die Rubrik "Unsere Favoriten" nennen.
Trotzdem lese ich die Area-Seiten gerne, weil nirgendwo anders neue Geräte so ausführlich vorgestellt werden.
Das habe ich nicht geschrieben .... 8O Das war Ramius !
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

gereon hat geschrieben:welcher test ist schon richtig professionell? jeder tester hört anders.

trotzdem wäre es natürlich schön es eine übergeordnete, anerkannte und daher bei allen herstellern gefürchtete, werbefreie und daher unabhängige testinstanz, eine stiftung hifitest halt :wink:
selbst wenn es ein stiftung hifitest im sinne einer stiftung warentest gäbe, würde es kaum funktonieren, alle geräte einer kategorie zu testen. auch eine stiftung warentest ist selektiv und orientiert sich an den "gängigsten" produkten. da freue ich mich doch manchmal, bei areadvd einen bericht über ein eher "exotisches" gerät zu lesen. wie ein yammi xyz abschneidet, kann man doch fast überall lesen :wink:
Antworten