Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aktueller DVD Player Test bei area-dvd

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Homernoid hat geschrieben:Problem ist doch wie fast immer der Kunde, der es einfach nicht will. Ich erinnerŽan den ersten besseren 200fach CD-Wechsler von Sony. In Japan und Amiland schon lange da, in Europa / Deutschland nicht gewollt und erst ziemlich spät vertrieben, den 400fach MP3-CD-Wechsler sieht man nicht mehr in Europa! In Japan / Amiland gibt es Receiver mit Multiroom, 12 Volt Triggeranschluss etc. Was kaufe ich in good old Europe? Richtig abgespeckte Varianten, wo die ganzen guten Sachen fehlen! HDMI DVD Player waren in Japan / Amiland eher da. Warum wohl?

Du siehst. Sony ist mitnichten der alleinige Übeltäter. Das dämliche deutsche / europäische Volk will es einfach nicht. Daher hinkt Sony Europa IMMER nach obwohl es in Japan / Amiland deutlich besser aussieht.

Sony macht das, was viele Hersteller machen würden in der Situation. Sie richten sich nach dem Markt. Dazu kommen, wie auch überall, schlechte Manager(entscheidungen) der einzelnen Bereiche und und und.
Sony als Hauptfirma anzulasten ist schlichtweg Nonsens.
Da geb ich dir vollkommen recht.

Was ich als Fehlentwicklung bei Sony sehe ist die MD-Disk. Meiner Meinung ist das Teil genial, aber irgendwie ist der Markt nicht drauf angesprungen.

Mich stört momentan immer noch, das sie die Firmen nicht einigen können auf einen Standard bei DVD und deren Nachfolger. Evtl sollten sie sich mal vor einer Weiterentwicklung zusammensetzen und entscheiden, was sie entwickeln. Ich denke, da könnte man viel Geld sparen und später dann viel Geld erwirtschaften!!!

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

mcBrandy hat geschrieben:
Homernoid hat geschrieben:Problem ist doch wie fast immer der Kunde, der es einfach nicht will. Ich erinnerŽan den ersten besseren 200fach CD-Wechsler von Sony. In Japan und Amiland schon lange da, in Europa / Deutschland nicht gewollt und erst ziemlich spät vertrieben, den 400fach MP3-CD-Wechsler sieht man nicht mehr in Europa! In Japan / Amiland gibt es Receiver mit Multiroom, 12 Volt Triggeranschluss etc. Was kaufe ich in good old Europe? Richtig abgespeckte Varianten, wo die ganzen guten Sachen fehlen! HDMI DVD Player waren in Japan / Amiland eher da. Warum wohl?

Du siehst. Sony ist mitnichten der alleinige Übeltäter. Das dämliche deutsche / europäische Volk will es einfach nicht. Daher hinkt Sony Europa IMMER nach obwohl es in Japan / Amiland deutlich besser aussieht.

Sony macht das, was viele Hersteller machen würden in der Situation. Sie richten sich nach dem Markt. Dazu kommen, wie auch überall, schlechte Manager(entscheidungen) der einzelnen Bereiche und und und.
Sony als Hauptfirma anzulasten ist schlichtweg Nonsens.
Da geb ich dir vollkommen recht.

Was ich als Fehlentwicklung bei Sony sehe ist die MD-Disk. Meiner Meinung ist das Teil genial, aber irgendwie ist der Markt nicht drauf angesprungen.

Mich stört momentan immer noch, das sie die Firmen nicht einigen können auf einen Standard bei DVD und deren Nachfolger. Evtl sollten sie sich mal vor einer Weiterentwicklung zusammensetzen und entscheiden, was sie entwickeln. Ich denke, da könnte man viel Geld sparen und später dann viel Geld erwirtschaften!!!

Gruss
Christian
Es war genauso ein Alleingang wie Philips mit der dcc. Ich glaube, bei der MD gab es ja noch die Lizenzproblematik, was dazu führte, dass man ATRAC und die MD kaum / nicht unterstützte seitens 3. Hersteller.
Ähnliche Problematik gerade beim Gerangel um Blue Ray zu sehen. Es gibt 2 Lager. Jedes Lager will die Hauptkohle einsacken. Logisch. Ich als Firma würde mein Produkt auch vorantreiben wollen, koste es was es wolle. Es hängt schliesslich ein Hauptbereich und somit eine Haupteinnahmequelle davon ab, ob man das Rennen macht oder nicht.
So gesehen kann ich beide Lager verstehen. Drittbrettfahrer und Nutzniesser jedoch weniger, die dann halt von beiden Technologien absahnen.
Bei der MD hat Sony einen riesen Fehler gemacht. Sie hätten einfach mal das Thema lockerer angehen müssen. Tja, Pech gehabt. MP3 hat das Rennen gemacht, aber nicht in Deutschland. :D
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

Hi Folks,

nicht, dass hier falsche Verdachtsmomente aufkommen - 8) ich habe den Thread die ganze Zeit verfolgt. Nur bringt es nichts, nach so langer, wohltuender Ruhe wieder eine Stichflamme in den Himmel zu jagen. Daher habe ich mich ruhig verhalten und den vortrefflichen Ronin als "Vermittler" eingesetzt.

Es ist völlig klar, dass es immer Kritikpunkte gibt, ganz gleich, welches Testschema zugrunde gelegt wird. Das ist einfach darin begründet, dass Menschen und deren Ansprüche, Denken und Handeln zutiefst unterschiedlich sind. Daher macht es keinen Sinn, großartig sich aus dem Fenster zu lehnen, für was? Dass es endlose Streits gibt? Da bin ich lieber produktiv und gehe mit Homernoid in den Mediamarkt, um neue Sony-Player zu kaufen :D ......

...nein, aber im Ernst. Ich kommentiere die Vorgänge hier nicht mehr. Ich rege mich auch nicht drüber auf. Es passiert sowieso immer wieder, wenngleich es in letzter Zeit merklich "softer" zugeht.

In diesem Sinne freundliche Grüße an alle,
CR

P.S. @ elchhome: Der Panasonic DVD-S52 war sogar an 1. Stelle auf unserer Liste, aber in 5 Märkten nicht zu bekommen. Wir werden ihn aber nachtesten.
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

area dvd hardware hat geschrieben:P.S. @ elchhome: Der Panasonic DVD-S52 war sogar an 1. Stelle auf unserer Liste, aber in 5 Märkten nicht zu bekommen. Wir werden ihn aber nachtesten.
Das wäre sehr interessant ...

Vielleicht schaust du dir mein Posting hier auf Seite4 und die Links dort nochmal an; möglicherweise könnt ihr ja zukünftig bzgl. Bildqualität etwas konkreter werden. ;-)
Außerdem wäre eine Vergleichstabelle der Bildqualität bezogen auf die versch. Anschlußarten pro Player schön.

Gruß, Andreas
gereon
Star
Star
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 21:01
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Been thanked: 12 times

Beitrag von gereon »

area dvd hardware hat geschrieben: P.S. @ elchhome: Der Panasonic DVD-S52 war sogar an 1. Stelle auf unserer Liste, aber in 5 Märkten nicht zu bekommen. Wir werden ihn aber nachtesten.
ihr fahrt also tatsächlich mit eurer "redaktion" in die bekannten märkte und wenn der player nicht vorhanden ist, nehmt ihr halt mal nen anderen :?: :roll:
vielleicht hab ich ja falsche vorstellungen von der vorgehensweise des test-teams von einer der meistbesuchten seiten im deutschen netz zum thema audio/video/hifi, aber normalerweise wäre ich davon ausgegangen ihr könntet euch nen player schon besorgen wenn er euch interessiert!
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

gereon hat geschrieben:
area dvd hardware hat geschrieben: P.S. @ elchhome: Der Panasonic DVD-S52 war sogar an 1. Stelle auf unserer Liste, aber in 5 Märkten nicht zu bekommen. Wir werden ihn aber nachtesten.
ihr fahrt also tatsächlich mit eurer "redaktion" in die bekannten märkte und wenn der player nicht vorhanden ist, nehmt ihr halt mal nen anderen :?: :roll:
vielleicht hab ich ja falsche vorstellungen von der vorgehensweise des test-teams von einer der meistbesuchten seiten im deutschen netz zum thema audio/video/hifi, aber normalerweise wäre ich davon ausgegangen ihr könntet euch nen player schon besorgen wenn er euch interessiert!
Nein. Völlig falsch. Normalerweise bekommen wir direkt vom Hersteller Testgeräte. Nur in diesem Fall sind wir mal ausgeschwärmt, um zu sehen, was sich so auf der Großfläche findet. Wenn wir alle Plasmas etc. im MM oder bei Saturn kaufen müssten - wäre ganz schön aufwändig und kaum machbar.

Gruß
CR
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

gereon hat geschrieben:
area dvd hardware hat geschrieben: P.S. @ elchhome: Der Panasonic DVD-S52 war sogar an 1. Stelle auf unserer Liste, aber in 5 Märkten nicht zu bekommen. Wir werden ihn aber nachtesten.
ihr fahrt also tatsächlich mit eurer "redaktion" in die bekannten märkte und wenn der player nicht vorhanden ist, nehmt ihr halt mal nen anderen :?: :roll:
vielleicht hab ich ja falsche vorstellungen von der vorgehensweise des test-teams von einer der meistbesuchten seiten im deutschen netz zum thema audio/video/hifi, aber normalerweise wäre ich davon ausgegangen ihr könntet euch nen player schon besorgen wenn er euch interessiert!
Ja. Und genau DAS habe ich ja u.a. angeprangert.
Dann würde ich aber wie gesagt den Test sein lassen. IMHO besser als SO zu testen. Meine Meinung. Man sieht ja. Es bringt nix, wenn man so testet. Ich denke, meine Aufregung war nicht ganz unbegründet.
Die Connections zu den "High End" Firmen scheint aber zumindest da zu sein. Man kauft ja mal nicht locker ne Gerätschaft für mehrer tausend Ocken beim Geizmarkt, oder. :wink:
Wo wir wieder bei der berechtigten Nachfrage des "Gekauftseins" wären. Ich will hier keinem was bewusst unterstellen. Aber für mich ist das doch sehr merkwürdig, wenn ich kein 150 Euro Gerät ranschaffen kann, aber Geräte die mal locker 10.000 Euro kosten. Diese Argwohn muss man sich halt gefallen lassen!
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

area dvd hardware hat geschrieben:
gereon hat geschrieben:
area dvd hardware hat geschrieben: P.S. @ elchhome: Der Panasonic DVD-S52 war sogar an 1. Stelle auf unserer Liste, aber in 5 Märkten nicht zu bekommen. Wir werden ihn aber nachtesten.
ihr fahrt also tatsächlich mit eurer "redaktion" in die bekannten märkte und wenn der player nicht vorhanden ist, nehmt ihr halt mal nen anderen :?: :roll:
vielleicht hab ich ja falsche vorstellungen von der vorgehensweise des test-teams von einer der meistbesuchten seiten im deutschen netz zum thema audio/video/hifi, aber normalerweise wäre ich davon ausgegangen ihr könntet euch nen player schon besorgen wenn er euch interessiert!
Nein. Völlig falsch. Normalerweise bekommen wir direkt vom Hersteller Testgeräte. Nur in diesem Fall sind wir mal ausgeschwärmt, um zu sehen, was sich so auf der Großfläche findet. Wenn wir alle Plasmas etc. im MM oder bei Saturn kaufen müssten - wäre ganz schön aufwändig und kaum machbar.

Gruß
CR
Wie gesagt. ICH finde die Vorgehensweise merkwürdig und überdenkenswert. Dann kommen diverse Fragen NICHT auf.
area dvd hardware
Semi
Semi
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 11:06

Beitrag von area dvd hardware »

Hi Homernoid,

"bedenkenswert" finde ich dieses Vorgehen keinesfalls. Das wäre es nur dann, wenn keinerlei Erläuterungen zum Testgeschehen erfolgen würden. Doch diese sind in aller gebotenen Ausführlichkeit vorhanden. Und versetze dich mal in die Position eines normalen Käufers - und von diesem Käuferprofil, also einer Person ohne viel Vorkenntnisse, ist gerade bei Geräten dieser Preisliga in vielen Fällen auszugehen. Dieser Mensch möchte aber auch etwas Gutes für sein Geld einkaufen, weiß aber nicht genau, was er eigentlich braucht bzw. bekommt. Daher macht es sogar sehr viel Sinn, auch Preisspannen einzubauen, damit der potentielle Kaufinteressent auch abschätzen kann, ob es bei seinem Nutzungsprofil vielleicht von Vorteil ist, eine Mehrinvestition zu tätigen.

Wie dem auch sei, es ist dein gutes Recht, hier nicht unserer Meinung zu sein......aber wir halten diese Testidee keinesfalls für Unfug, gerade bei Produkten solcher Preisklassen.

Gruß
CR
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich habe ja auch geschrieben "überdenkenswert". :mrgreen:
Antworten