Seite 10 von 16
Verfasst: So 18. Feb 2007, 13:44
von hai_vieh71
Malcolm hat geschrieben:Ich weiß noch nicht genau wie es bei mir aussieht... scheinbar wäre ja eine Fahrgemeinschaft möglich, zumindest für die halbe Strecke (dank an hai_vieh71).
Werde mal schauen wir es bei mir mit dem Lernen passt, wenn ich einen Tag opfern kann kurz vor meiner Klausurzeit, melde ich mich per PN bei hai_vieh71 und frage hier nochmal ob noch ein Plätzchen frei ist.
Elektronik...
Tja, ich hätte einen Korsun V8i zu bieten, der ja schon seeehr interessant wäre für den Test, glaube ich.
Aber alleine tragen kann ich den nicht. Zudem ist er halt etwas sperrig...
Mal schauen, mal schauen...

Platz habe ich in meiner Reisschüssel genug.
Wenn ich die Rücksitzbank umklappe, ist das unterbringen deines Korsun absolut kein Problem.
Der muss natürlich unbedingt mit.
Ich hoffe es klappt. Gib dir 'nen Ruck Malcolm. Soviel Zeit muß sein. Kannst ja im Auto weiter lernen.
Ich frag' dich dann ab.

Verfasst: Fr 23. Feb 2007, 13:10
von Sirarokh
Ich denke, die Zeit ist gekommen, uns um eine konkrete Zeit Gedanken zu machen.
Wann könntet ihr denn in Schwenningen sein?
Noch einmal die Adresse:
Ärztehaus
Schramberger Straße 30
Villingen-Schwenningen
Schön wäre es, wenn wir die Planung noch dieses Wochenende über die Bühne bringen könnten, da ich nächste Woche wahrscheinlich irgendwo in Norditalien Mountainbiken werde

Verfasst: Sa 24. Feb 2007, 23:30
von Sirarokh
Was haltet ihr von einem Allgemeinen Treffpunkt um 14:00 auf dem Parkplatz? (Der Parkplatz ist Teil des Ärztehauses und am Sonntag wahrscheinlich ziemlich leer)
Verfasst: So 25. Feb 2007, 00:25
von Amperlite
14 Uhr halte ich für relativ spät. Ich würde eher Mittag empfehlen oder je nach Anreisezeit auch früher.
Verfasst: So 25. Feb 2007, 11:01
von Sirarokh
Wegen mir geht das in Ordnung: Machen wir 12 Uhr?
Die Planung muss jetzt recht zügig gehen, da ich nur noch heute erreichbar bin (Danach erst wieder Samstag). Sollten wir bis heute Abend keinen Termin gefunden haben, werdet ihr das nächste Woche alleine aushandeln müssen. Ich habe auf jeden Fall den gesamten Sonntag über Zeit und ihr könnt eigentlich kommen, wann ihr wollt.
Verfasst: So 25. Feb 2007, 13:27
von hai_vieh71
12 Uhr ist okay.
@Sirarokh: Viel Spass beim Mountainbiken in Italien. Und aufpassen, daß die Knochen heil bleiben.

Verfasst: So 25. Feb 2007, 16:35
von DommX
Hi Verstärkertester,
hab mich lange nicht mehr gemeldet.
Ich habe 10m 4mm^2 Kabel und 6m 2,5mm^2 das ich mitbringen werde.
Mindestens eine Absorber-Decke Žnem ich auch mit.
Als Joker könnte ich auch noch einen Verstärker mitbringen der zwar "aus der Reihe tanzt"
aber sicher gut bei diesem Test aufgehoben sein wird.
Da dies ein Joker sein soll und er blind getestet werden sollte, verrate ich nicht um was es sich handelt.
Falls jemand ein dB Messgerät hat oder organisieren kann, währe das auch ganz praktisch (Lautstärken Abgleich).
Als "Test-Software" reicht mir ein Track:
Emmerson, Lake & Palmer Pitures at an Exhibition: Blues Variations
Gibt es in den Test Räumlichkeiten auch Sitzgelegenheiten?
Notfalls könnten Leute vor Ort noch ne Bierbank Garnitur organisieren.
Nicht das die ganzen Absorberdecken zweckentfremdet werden.
Ich hoffe als Datenträger reicht auch eine Gebrannte CD, falls nicht bitte schnell melden.
Bin schon ganz gespannt auf den Test nächste Woche.
Verfasst: So 25. Feb 2007, 19:41
von Sirarokh
Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Ebenso ein Pegelmessgerät und (billigstes) Multimeter.
Meiner Meinung nach reichen gebrannte CDs vollkommen aus. Selbst Medien, die von guten mp3s gebrannt sind, fände ich akzeptabel. Aber das soll natürlich nicht Inhalt des Tests sein. Solange niemand mit irgendeiner 64 kB/s-mp3-Aufnahme anrückt, werden wir das schon überleben. Und wer weiß, vielleicht zeigen ja gerade die mp3-Verzerrungen die Verstärkerunterschiede
So, ich bin dann weg. Eine schöne Woche wünsche ich. Ich werde derweil mal die Provence unsicher machen! für gaaanz wichtige Dinge könnt ihr mich notfalls auch unter 0171 7850598 erreichen (etwa wenn das nuForum explodiert ist oder Günther Nubert eine neue Boxenklasse auf den Markt wirft etc...

)
Verfasst: So 25. Feb 2007, 22:55
von Kikl
Liebe Blindtester,
leider habe ich keine Zeit und werde daran nicht teilnehmen können. Ich möchte aber darum bitten, möglichst sorgfältig den Test durchzuführen, damit der Test der Kritik stand hält.
Es gibt deshalb IMHO überhaupt keinen Grund sich auf MP3s oder andere komprimierte Datenträgerformate einzulassen. Es sollte schon CD-Qualität sein. Nicht dass es nachher heißt, die Unterschiede waren nicht hörbar, weil die komprimierte Audio-Datei nichts taugt. Ich würde auch sonst keine unnötigen Kompromisse eingehen. Also, was Equipment (CD-Player, Kabel, Boxen) oder Raumakustik angeht bitte nicht zu sparsam sein, wenn's geht.
Ein häufiger Kritikpunkt war der Stress unter dem getestet wurde. Ich würde daher darauf achten, dass die Leute in Ruhe den Test durchführen können. Am besten die Testperson bestimmt selbst, wann umgeschaltet wird.
Ach ja, und derjenige der Umschaltet darf natürlich keinerlei Kontakt zu der Testperson haben. Sonst kann es aufgrund der Stimme und des Gesichtsausdrucks zu beeinflussungen kommen.
Und last but not least, schaut euch mal an, wie häufig umgeschaltet werden muss, damit eine statistisch aussagekräftigers Ergebnis herauskommt.
Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Gruß
Kikl
Verfasst: Di 27. Feb 2007, 09:22
von ramses
Bin derzeit nur sporadisch Online, da ich mich im Umzugsstress befinde
Werde noch etwas elektronische Musik ins Rennen werfen. Versuche derzeit noch an eine CD von einem Kumpel ranzukommen.
So long, bis Sonntag dann Jungens!!!
Ampi: Musst dann nach Bubenreuth fahren, nicht wie gewohnt nach Erlangen! Genaue Adresse per PM
mfg
ramses