Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LCD / Plasma Thread

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

jorg hat geschrieben:z.B.
bei den Konsumer Geraeten werden zu bis 15% des Bildes nicht dargestellt.
Profigeraete koennen geziehlt eingestellt werden......................................
Woooooowoooowoooo....

wie 15% des Bildes werden nicht dargestellt ?!? Sorry, aber wo hast denn diese fadenscheinliche Aussage her ?!? Mein Samsung hat Overscan = 0... Also nix mit "15% des Bildes blabla"...
Profi-Geräte werden auf Dauerbetrieb getrimmt und sind somit für gewerbliche Zwecke bestens geeignet. Auch ist die Auswahl an Full-HD-Displays bei den Profi-Geräten eher gering. Zu erwähnen bleibt noch dass diese weniger farbneutral sind und zum Teil auch weniger Farben dargestellt werden können. Von schlechteren Schwarzwert mal ganz zu schweigen.

Auch fehlt ein Tuner... Aber den benötigt man eher selten... kann aber auch modular nachgerüstet werden...
Zuletzt geändert von Danielocean am Do 20. Mär 2008, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
jorg
Profi
Profi
Beiträge: 297
Registriert: Di 18. Okt 2005, 14:55
Wohnort: csaoriginal
Kontaktdaten:

Beitrag von jorg »

Profigeraete,sind zum einem reine Monitore,welche durch Module fuer den jeweiliegen Bedarf
erweitert werden, zum anderen sind sie auch fuer den 24 Stunden Betrieb ausgelegt als
Beispiel der Panasonic 106° Plasma Monitor, welcher bei einer taeglichen Benutzung von
3 Stunden etwa 30 Jahre haelt.
Wo du solche in Deutschland findest, kann ich dir leider im Moment nicht sagen, jedoch
werden sie bestimmt auch ueber gewisse Hifi haendler vertrieben.
Im Handel fuer Konsumer benutzt z. B. B&O in ihren Plasmas nur Profi Panele von Panasonic,
vielleicht ergibt sich so leichter die Moeglichkeit, diese mit einem normalem Panasonic zu
vergleichen.


Gruss jorg
[size=75][color=gray]
Stereo@ E.A.R acute
AV@ Rotel RSP 1068mod
nuLine 100|ATM-100/105 @ AA705ES
(nuLine 122 in Planung :P)
nuLine CS70|ATM-85
nuWave RS-5|
[/size][/color]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Sag ich doch :D Langzeit-Displays eben... auch eher darauf abgestimmt hell zu wirken, also hohe Kontraste ohne auf den Schwarzwert zu achten. Ich würde mir nur in Notfällen einen solchen Plasma oder LCD in die Bude stellen... Schließlich gehts ja mehr um Fernseh-Genuss als um "einfaches Sehen"
Pioneer und Panasonic haben ein größeres Angebot an gerweblichen Displays... aber wirklich Geld sparen kannst du hier auch nicht... und optisch sind diese Displays auch eher nüchtern. Auch richtig dass diese meist nur über spezielle Händler vertrieben werden, und somit mit dem Privat-Geräte-Vertrieb nix gemein haben.

Sich einen B&O-TV anzuschauen verbietet sich ja von selbst :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Tardif
Star
Star
Beiträge: 1607
Registriert: Di 23. Jan 2007, 09:04
Wohnort: Nieder-Waroldern
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Tardif »

Wie dem auch sei. Der Samsung wird es werden !!! Meine Entcheidung steht fest. Und durch das SM Tuning wird es nochmal ne Verbesserung geben !

Heute wird ersteinmal ein Kabelkanal unter Putz gelegt ! Damit es ohne sichtbare Kabel hängen kann !!
Samsung 52F96,
nuBox 2x 681, 2x DS-301, CS-411, AW991
Onkyo TX NR929, Sony PlayStation 3, Panasonic DMP-BD35
JVC X35
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Moin,

ich erlaube mir diesen Thread aus der Gruft zu holen, da meine Frage hier vermutlich gut aufgehoben ist.

Im Wohnzimmer wurde der alte 42" Panasonic Plasma durch einen 50" Panasonic Plasma ersetzt (50PZ80). Das Gerät macht Freude, 50" sind zwar auch nur ein Kompromiß, jedoch kann ich damit in den nächsten drei, vier Jahren gut leben.

Nun zu meiner Frage. Wenn man eine DVD/Blu-ray mit dem Bildformat "1.85:1" schaut, bleiben am oberen und unteren Rand des Bildschirmes minimale, schwarze Balken, wenn die Funktion "Overscan" abgeschaltet ist. Bei aktiviertem Overscan verschwinden diese "Minimal-Balken". Vom alten 42" kenne ich dies nicht. Als Technikn00b war ich bisher der Ansicht es würde sich bei "1.85:1" um ein "16:9" Vollbild handeln. Nun habe ich nachgeforscht und gelesen, dass ältere Geräte oft einen "Zwangs-Overscan" durchführen, damit quasi das Bild mehr oder weniger aufzoomen.

Daher ist es wohl von Vorteil, dass 50PZ80 über einen abschaltbaren Overscan verfügt, während der alte 42PA50 unverschämterweise zwangsweise das Bild leicht vergrösserte!? (So eine Sauerei...) :lol: :lol:

Ich bitte um Anmerkungen der Experten.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Beitrag von BRAINs »

ich bin zwar kein experte, aber die kleinen schwarzen streifen bei 1.85:1 auf einem 16:9 tv sind völlig normal. brauchst nur mal nachrechnen 16 geteilt durch 9 = 1,78 also ist nur das bildformat 1.78:1 ein 16:9 vollbild.

klingt doch einleuchtend, oder? :wink:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

BRAINs hat geschrieben:ich bin zwar kein experte, aber die kleinen schwarzen streifen bei 1.85:1 auf einem 16:9 tv sind völlig normal. brauchst nur mal nachrechnen 16 geteilt durch 9 = 1,78 also ist nur das bildformat 1.78:1 ein 16:9 vollbild.

klingt doch einleuchtend, oder? :wink:
Öhmmm... Rechnen war noch nie meine Stärke... :lol: Aber zumindest bestätigt dies meine Vermutung, dass der alte Plasma einen "Zwangs-Overscan" durchführte. :!: (Ein unglaublicher Skandal) :mrgreen:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
BRAINs
Semi
Semi
Beiträge: 197
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 17:31

Beitrag von BRAINs »

ja genau, damit sind dir evtl. wichtige bildinhalte am rechten und linken rand bisher einfach vorenthalten worden :?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

zu dem Thema 16:9 und Bildformate auf den DVDs hab ich einen Rezenssienten bei Amazon gefunden, der alle DVDs nur mit einem oder zwei Sterne bewertet, die das Bildformat 2,35:1 (21:9) drauf hat, statt der 1,85:1 wie im 16:9 Format. ;-)
Ich find den Typen sowas von lustig, das ich mir alle seine Kommentare durchgelesen habe. Meistens schreibt er, Ton und Bild ok, aber 2,35:1 -> nur 1 Stern.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Das macht ja Sinn... :lol:
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Antworten