Seite 10 von 12

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 20:54
von sashka
Digitaler ausgang auf all stellen, das müßte die richtige einstellung sein. Lasse eine dvd mit DD und DTS ton abspielen und stelle dann als audiospur im dvd abwechselnd DD oder DTS ein....auf deinem receiver solltest du dann Dolby Digital bzw. DTS auf dem display sehen!

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 21:00
von Meickel
Ja .. mh




aber das war voher doch auch als ich bei ner DvD die Tonspur voher ausgewählt habe ... wenn ich DTS angewählt habe hat beim Receiver auch DTS gestanden
:?


Was hat sich jetzt durch diese einstellung an dem DvD-player verändert genau ?

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 21:06
von sashka
Du hattest was von dolby prologic II und dts neo6 geschrieben, es sollte aber eigentlich nur dolby digital oder dts im receiver display zu sehen sein!

Zur info: wenn im dvd-player der digitale ausgang als pcm eingestellt ist, werden die 6 separaten tonkanäle auf 2 kanäle zusammengemischt...wenn man dann im receiver pro logic oder dts neo 6 anwält, werden aus den 2 kanälen 6 simuliert, also kein echtes 5.1 ton!

Lasse den digital ausgang auf all stehen!

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 21:12
von Meickel
Ok habe ich gemacht ..... aber was mir bei Hostage welchen ich grade reingemacht habe wieder aufiel die effekte waren gut aber die Stimmen dazu wieder sehr leise ... also imgegensatz zu den effekten :(


Gibs da echt keine andere einstellung mehr ? Oder wird ein Center wohl Pflicht ... vllt kennste ja noch ne gute einstellung :D

Habe unter "Level cal" alle Lautsprecher auf ... 0 .... wenn ich was an den Lautsprecherpegeln generell mache tut sich auch nciht wirklich was mit den Stimmen. Wenn ich die Höhen allgemein verstelle auf das höchste + 10 dp gehts. Aber trotzdem noch ziemlich leise - imgegensatz zu dem Surround drum herum.

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 21:23
von sashka
Hehe...das die stimmen zu leise sind ist so gewollt damit die effekte, explosionen usw. besonders zur geltung kommen....man muß also die lautstärke soweit anheben bis die stimmen gut hörbar werden....der nachteil bzw. vorteil(wie mans nimmt) sind die lauten soundeffekte!

ich kenne deinen receiver nicht im detail, aber möglicherweise gibt es einen dialogverstärker! Eine andere möglichkeit ist der Night Listening Mode, geht aber glaube ich nur bei dolby digital...hierbei werden die stimmen lauter, die effekte leiser wiedergegeben....es wird also mehr oder weniger stark manipuliert!

gruß,alex

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 21:27
von sashka
Meinst du mit Lev Cal die taste auf der fernbedienung und dann +/- daneben? Wenn ja dann werden diese einstellungen nach erneutem einschaltes des avr`s wieder zurückgesetzt auf die werte, die im richtigen menü des avr`s stehen!

Du merkst schon, daß die ganze sache ein wenig kompliziert ist! :) aber wir männer haben eine ader für technische spielzeuge :)

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 21:36
von Meickel
Also "Level Calibration" ist bei mir im SpeakerSetup ( nicht auf der Fernbedienung ) ... und nein die bleiben ... wenn ich sie umstelle !


Da habe ich bei Frontspeaker : L und r und Surround : l und r auf 0.0 dB


Und was du meinst ist noch wahrscheinlich der Latenight Modus ?

Low : Geringfühigige Reduzierung des Dynamikumfangs.

High: Starke Reduzierung des dynamikumfangs,



Da steht aber noch ... das Latenightmodus nur verfügbar ist wenn die quelle Dolby digitel oder dolbydigital plus ist .

Und das die genaue Wirkung der LN funktion in bestimmten fällen kaum auffällt o.0



Also du meinst das es eigentdlich nciht möglich ist ohne Center die Stimmen hervorzuheben ... zumindes so das sie nciht von den Effekten übergangen bzw leicht verschluckt werden ?

Verfasst: Mi 5. Nov 2008, 22:20
von sashka
hmm....da bin ich überfragt, habe leider keinen center und kann dir deshalb keine vernünftige lösung vorschlagen! Natürlich könntest du den CS-441 anschaffen und dann den pegel anheben so das die stimmen lauter werden, ich befürchte aber das über den center auch effekte kommen(die dann wieder laut sind) und zudem das lautstärke verhältniss zu anderen boxen wieder nicht stimm.

Aber hierzu sollte dir jemand mit erfahrung was sagen....ich habe ja keinen center! (bin grade auf der suche nach einem)

gruß, alex

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 00:33
von bernardus
Hi Meickel,

wenn die Dialoge nach allen weiteren Versuchen - ich würde mir wirklich noch einige Zeit dafür nehmen, hast du die BDA schon ganz ausgelesen? - für dich immer noch zu leise erklingen, kommst du um eine eigene Centerbox wie z.B. die CS-441 nicht herum. Dann kannst du den Dialogkanal getrennt weiter anheben. Die meisten 'lauten' Effekte kommen in der Regel über die anderen Kanäle, so dass die Dialoganhebung eine deutliche Verbesserung der Sprachverständlichkeit bringt.

Gruß
Bernd

Verfasst: Do 6. Nov 2008, 08:42
von Meickel
Also ich hab gestern ncohmal die Komplette Anleitung durchgelesen und nix wirklich brauchbares gefunden ... habe gestern abend noch mit Hostage herumexperimentiert und die Stimmen sind im gegensatz zu den Effekten schon leise ( nciht ganz leise das man ncihts mehr versteh) sondern der kontrast zueinander stimmt nicht richtig.

Die Boxen manuell zupegel denke ich würde auch nciht bringen da ja auch dann die effekte mit hoch gehen bzw leiden und an der Level Cal kanns auch nicht liegen. Es liegt dann wohl an den Tonspuren der jeweiligen DvD's die dann anscheinend nicht sooo richtig gemischt sind in Sachen verhältniss Stimmen zu effekten.

Ich hoffe nur das ein Center dann nicht das Klangbild kaputt macht :? ... habe schon Teile gehört in diversen Shops ( Staurn, Mediamarkt ... von Canton etc. ) die sich argh "klein" und "eingequetscht" angehört haben obwohl sie frei standen .... ich würde mir denn gleich nen nubox CS - 411 bestellen ... den Röhrenfernseher auf den Center stellen dann habe ich den Center genau auf bzw knapp auf Augenhöhe und dann mal testen ob er abhilfe schafft.



***edit*** nubox CS 411 ist bestelt :roll: ***edit***



Seit ich dieses Forum kenne wirds aufdem Konto immer weniger ....


Euch hat doch der teufel geschickt :evil:




***Nachtrag*** Wichtig ***


Ähm ahbe ncohmal was ... wie habt ihr die Lautstärken eingestellt ... Sind eure Fronts lauter eingestellt als die Dipolen hinten ?


Ich schaue gereade The Day after Tomorrow und ich hatte bei der " Level Cal" die Einstellung :

Front L + R = 0.0db

Surround l + r = - 0.5 db




jetzt hab ich besonders mal bei der anfangssequenz als die Eisscholle aufbricht die Dipolen auch auf 0.0 dp angehoben und die geräusche waren besser zuhören ... gibt es da ne Norm .. das die Fronts immer lauter sein müssen als die Rears oder alle gleich ?



Würde mich mal interessieren :?