mcBrandy hat geschrieben:Und, wie läuft der Onkyo?
Sehr gut bisher.

Was mir besser gefällt ist das Audyssey-Messmikrofon, bzw. die Einmessung an sich. Die geht präziser auf meinen Raum ein als YPAO. Alles wird genau erfasst und der Ton ist wesentlich voluminöser als beim Yamaha. Bei 8 Hörpositionen dauert das aber ca. 25 Minuten + 2 Minuten Rechenzeit nach der Einmessung. Allerdings vergleiche ich einen Einsteiger-Yamaha mit einem Onkyo der gehobenen Mittelklasse. Daher will ich mal nichts sagen.
Ton ist Satt, klar und räumlich. Etwas wärmer als der Yammi, aber nicht verwaschen. Bei Avatar höre ich Geräusche, die ich vorher nicht gehört habe (THX Cinema Mode), besonders die Surrounds wirken mehr eingebunden. Aber auch hier: Keine Ahnung wie sich ein 1200€-Yamaha schlägt, also bitte nicht auf mich eindreschen.

Verglichen mit dem 467 ist der Onkyo wesentlich erwachsener und liefert wirklich das "Mittendrin-Gefühl", was ich beim Yammi so nicht hatte. Pegel bis +5db sind ohne Kratzen/Verzerrungen möglich. Ab -10db muss ich mir aber schon die Ohren zuhalten, also sind 0db für mich uninteressant.

Bass macht bei Musik nun fühlbar mehr Druck. Im Film auch. Bin gespannt, was das ATM noch rausholt.
Folgendes nervt!
1. Die Fernbedienung! Klavierlack-Schwarz. 5 Minuten in der Hand und die sah aus wie Sau! Da kann ich nur sagen: Ein HOCH auf Yamaha (Fernbedienung des 2067 ist ein Traum. Wertig und schwer wie Blei).
2. Verwirrend ist die enorme Fülle an DSPs, besonders angesichts der Tatsache, dass man sie kombinieren kann. THX Cinema mit Dolby PL2 oder DTS Neo:X usw. So entstehen bestimmt 50 Kombinationen. Manchmal kann die Auswahl auch ZU GROSS sein, find ich. Hinzu kommt, dass man für diese Klangmodi nur 4 Wahltasten hat. Also muss man sich immer durch alle durchklicken und bei vielen klackt das Relais (so ein Relais kann nur eine gewisse Anzahl von Klicks aushalten).
3. Die Einschaltzeit ist mir mit 10 Sekunden zu lang, der Yammi war in 5 Sekunden da.
4. Beim Spulen der BluRay braucht der Receiver einige Gedenksekudnen, bis er mit der Wiedergabe beginnt. Das Bild läuft weiter, aber kein Ton. Der Onkyo braucht ca. 3 Sekunden, bis er nach dem Vorspulen die Wiedergabe des Tons aufnimmt. Wenn ich einen Film starte, habe ich die ersten 3 Sekunden keinen Ton (z.B. 20th Century Fox Fanfare zu Beginn wird nur teilweise wiedergegeben).
5. Da ich ein 5.0 Setup habe, sind einige DSPs für mich nicht verfügbar, weil ich keinen Sub habe.