Seite 10 von 12

Re: Pioneer SC-LX85

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 06:56
von musky2304
Vielleicht bekommst du ja die eine oder andere Antwort über PN.

Re: Pioneer SC-LX85

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 12:05
von Ennycat
Bei meinem 81er damals habe ich natürlich Preise verglichen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass sich viele Händler an den Listenpreis von Pio halten.
Die es nicht tun weichen etwas davon ab und liegen somit knapp darunter.
Vergleichen lohnt sich also.
Ruhig mal eine Anfrage an die Händler schicken und ausspielen. 8)

Ob das heute immer noch so ist, wird sich zeigen.

Re: Pioneer SC-LX85

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 19:10
von Mattse
Ich habe mich vor dem Kauf auch entsprechend informiert und kann nur sagen, dass sich ein Blick
ausserhalb Deutschlands, natürlich bei entsprechend autorisierten Pioneer Händlern, erheblich im
Portemonaie bemerkbar macht.

Re: Pioneer SC-LX85

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 21:47
von ergu
Mattse hat geschrieben:Ich habe mich vor dem Kauf auch entsprechend informiert und kann nur sagen, dass sich ein Blick
ausserhalb Deutschlands, natürlich bei entsprechend autorisierten Pioneer Händlern, erheblich im
Portemonaie bemerkbar macht.
Hast du dazu vielleicht mal einen seriösen Link? Danke im Voraus. :wink:

Re: Pioneer SC-LX85

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 21:55
von König Ralf I
ergu hat geschrieben:
Mattse hat geschrieben:Ich habe mich vor dem Kauf auch entsprechend informiert und kann nur sagen, dass sich ein Blick
ausserhalb Deutschlands, natürlich bei entsprechend autorisierten Pioneer Händlern, erheblich im
Portemonaie bemerkbar macht.
Hast du dazu vielleicht mal einen seriösen Link? Danke im Voraus. :wink:
Ich war zwar nicht gemeint....aber : :wink:


http://www.stassen.nl/

Re: Pioneer SC-LX85

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 22:25
von ergu
Danke König. Grüsse ins Land der Bayern Bezwinger :D

Re: Pioneer SC-LX85

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 16:04
von boehse
König Ralf I hat geschrieben:
ergu hat geschrieben:
Mattse hat geschrieben:Ich habe mich vor dem Kauf auch entsprechend informiert und kann nur sagen, dass sich ein Blick
ausserhalb Deutschlands, natürlich bei entsprechend autorisierten Pioneer Händlern, erheblich im
Portemonaie bemerkbar macht.
Hast du dazu vielleicht mal einen seriösen Link? Danke im Voraus. :wink:
Ich war zwar nicht gemeint....aber : :wink:


http://www.stassen.nl/
Ich sehen bei denen nur einen LX-83 8O

Re: Pioneer SC-LX85

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 22:24
von ecipower

Re: Pioneer SC-LX85

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 23:19
von Lemke46
Ist ein Unterschied von fast 100 € zu z.B. idealo Werten des LX85. Aber wie sieht das mit Versandkosten von NL aus aus? Und mit evtl. Garantieproblemen ? :oops:

Re: Pioneer SC-LX85

Verfasst: Di 29. Mai 2012, 09:17
von NuVadeo
Lemke46 hat geschrieben:Aber wie sieht das mit Versandkosten von NL aus aus?
Die sind natürlich teurer :-)

Garantie scheint sogar bedeutend besser zu sein (falls das für Auslandsbesteller auch gelten sollte), denn die geben 5 Jahre an! Man müsste dann allerdings bei Garantiefällen wieder die Versandkosten nach NL tragen.

Ansonsten würde ich von dem LX85 schon wieder abraten, anscheinend ist der nach einem halben Jahr schon veraltet. Zumindest wird er von der neusten Version der Pioneer-Fernsteuerungs-App nicht mehr unterstützt... :evil: