Seite 10 von 15
Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 14:01
von Fkallstar
Wenn ich die "Aufsatzlautsprecher" von Nubert verwenden will muss ich jedoch auf jeden Fall die NL24 auf Stativen nehmen.
Wobei wenn ich es richtig sehe, sind sie auf dem Foto auf einem NV140 verbaut.
Bedeutet ich müsste aufgrund der Preite schon einen NL34 nehmen um ein vernünftige Optik zu haben.
Oder weiß jemand ob es da unterschiedliche Model geben wir?
Übrigens zum Thema AVR, du meinst also ich sollte den gegen einen Audyssey xt32 fähiges Gerät tauschen?
Meinst du das Audyssey xt32 ist soviel besser als das MCACC von Pioneer?
Als ich damals den LX56 ausfällt war genau ein Grund dafür das MCACC, da es in Test immer besser abgeschnitten hat als das Audyssey.
Aber versucht macht klug und man kann sich ja per Amazon einfach mal einen vergleichbaren Audyssey AVR schicken lassen.
Was wäre da dein Tipp in Kombination mit Nubert?
Marantz oder Denon?
gruß
Daniel
Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 14:31
von caine2011
ähm ja, ich hatte ganz vergessen wie riesig der atmos ls war, und imho gibnt es keine verschiedenen modelle
xt32, wer das implementiert ist egal...ich persönlich stelle eher sauber auf, als auf solche helferlein zurückzugreifen
vlt. kann ja noch wer anders was zu marantz/denon zwecks bedienbarkeit sagen
audyssey korrigiert den bassbereich, MCACC nicht, da ist für mich klar, was besser ist

Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 14:41
von Fkallstar
Außer ich würde für die Basskorektur auf ein AntiMode oder MiniDSP setzten.
Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 14:51
von caine2011
das ist korrekt, wenn man aber ohnehin nen atmosfähigen avr haben will, nimmt man einfach den alten solang bis es ein entsprechendes modell mit atmos und xt32 gibt
das war auch mein grundidee: wenn atmos, dann gleich solch ein gerät, nicht sofort was bestellen

Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 14:53
von Fkallstar
Hier hat Lipix die Unterschiedlichen Systeme verglichen.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 5&p=644437
Sein Fazit:
Jeder der in seinem Wohnzimmer einen Subwoofer und einen riesen AVR für 1000-2000€ stehen hat, aber kein DSP/Antimode oder vergleichbares, hat in meinen Augen was völlig falsch gemacht oder sich nicht gut genug beraten lassen.
Diese 300-400€ sind für die Heimkino- oder Musikanwendung mit Subwoofer die wichtigste Investition, dann lieber am AVR sparen. (der nach einigen Monaten eh wertlos ist, während ein DSP Sub und ein Antimode über Jahre preisstabil bleiben)
Werd mich mal weiter zum Thema AntiMod belesen

Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 14:59
von ThomasB
XT32 ist genau das selbe wie ein Antimode, kostet nur kein Geld und entzerrt auch mehr als 2 Lautsprecher VOLLBEREICH.
Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 15:01
von caine2011
nun dazu gibts halt auch andere meinungen, die von "meilenweit" in ihrer persönlichen erfahrung nicht sprechen können
die keinen unterschied gemerkt haben, dann sich die technik und algorithmik angesehen haben und dann weitesgehend gleich arbeitendes system entdeckt haben
ich würde die beiden systeme sicher nicht miteinander vergleichen oder das eine mehr empfehlen, wenn ich es für das deutlich schlechtere halten würde
und in ein und demselben raum sollte das auch gleich gut funktionieren, man sollte aber vor und nacher mal mit eigenem messequipment messen und schauen, was eigentlich passiert und dabei könnte dann schon eine pegelanhebung zutage kommen, die für eine subjektive verbesserung des einen gegen das andere system führen kann
lange rede kurzer sinn: ich habe das am dabei erwischt, den pegel leicht zu erhöhen, was für subjektiv mehr dynamik und details sorgt
dazu korrigiert da am nur subs (im entsprechenden subbereich)/max 2 kanäle und das xt32 halt den ganzen bereich auf allen ls
edit: mit thomasb überschnitten, der ja aber dasselbe schreibt

Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 15:10
von Fkallstar
Danke euch beiden schon mal dafür.
Ich merke auch das Thema ist sehr sehr umfangreich und ein XT32 AVR wohl eine gute Lösung

Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 21:21
von Fkallstar
Hallo zusammen,
ich lass mal meinen Gedanken für ein weiteres "Front-Setup" freien lauf.
3 x NuVero 50
Was meint ihr? Perlen vor die Säue oder eine echte Alternative?
Freu mich auf eure Meinung.
Gruß
Daniel
Re: nuLine 5.1 - 3 x CS-44 oder 2 x nuLine34 + 1 x CS-44 ?
Verfasst: Di 5. Jan 2016, 21:28
von Danielocean
Doch nur weil du das in nen anderen Faden gelesen hast
