Seite 10 von 30

Re: neues Smartphone

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 09:09
von Wete
Steuerung für KODI-Geräte (App: Kore)
Babyphone

Re: neues Smartphone

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 09:46
von Christian H
Meine alten Smartphones dienen jeweils als "Fernbedienung" für Sonos. Da ich zu Hause das Handy nicht dauernd auf mir rumtrage, bin ich froh, wenn es in der oberen Etage ein Bedienungsgerät für die Musik habe, ohne jedes mal wieder runter zu müssen um das Handy zu holen.

Momentan dient dazu ein iPhone 5s ohne SIM-Karte.

Re: neues Smartphone

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 11:58
von Weyoun
Dobbs hat geschrieben:Hat jemand kreative Ideen für die sinnvolle Weiternutzung des alten Smartphones (ohne SIM-Karte)?
Wecker? :mrgreen:
MP3-Player, Surfen, unzählige Spiele-Apps, usw.
WLAN vorausgesetzt kann man alles machen bis auf das Telefonieren. :wink:

Re: neues Smartphone

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 12:02
von Zweck0r
Festnetztelefonieren auch, wenn man eine mit der Telefonapp kompatible Fritzbox hat.

Re: neues Smartphone

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 19:12
von martinm
Dobbs hat geschrieben:Hat jemand kreative Ideen für die sinnvolle Weiternutzung des alten Smartphones (ohne SIM-Karte)?

ich nutze ein iPhone 4S als Küchen-Timer - z.B. Eier kochen, Tee ziehen lassen usw.

(der Ausschaltknopf ist defekt und eine Rep. lohnt sich nicht - ansonsten würde es aber noch funktionieren)

Re: neues Smartphone

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 10:50
von Master J
mp3-Player im Auto.
Da ist mein iPod (geplant) hingewandert, als das iOS doch irgendwann mal zu alt für Sonos wurde.

Wäre das iPhone 5S ein Privatgerät, würde es ähnlich laufen.
Naja, gibt es halt ein neues, wenn es keine Updates mehr gibt (Sicherheit). ;)

Gruss
Jochen

Re: neues Smartphone

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 16:21
von tf11972
Ich bin mittlerweile zu einem Fan der Marke Xiaomi mutiert. Viele kennen diese gar nicht, obwohl der Hersteller der viertgrößte weltweit ist. Auch wenn es hier auch Smartphones im 500,- EUR-Preisbereich gibt, so machen meiner Meinung nach sicher die Telefone um 200,- EUR den meisten Umsatz. Die Benutzeroberfläche MIUI erscheint zwar anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach ein bisschen Einarbeitung verspüre ich kein Bedürfnis mehr, ein Custom-ROM aufzuspielen, wie es bei anderen Marken stets der Fall war. Besonders das Update auf Version 10 brachte subjektiv einen richtigen Geschwindigkeitsschub.
Nach einem Redmi Note 4 bin ich nun auf ein Mi 8 Lite in Blau umgestiegen, nicht weil das vorherige veraltet war, aber mich machte einfach die Farbe an 8)

Re: neues Smartphone

Verfasst: Sa 9. Feb 2019, 21:20
von JensII
Bin auch Xiaomi-Fan - Anfangs wegen Import bei den geizigen Familienmitgliedern dazu gekommen.
Mittlerweile einfach von der Qualität überzeugt! Motorola (2 Modelle), Sony (1 Gerät), Huawei (1 Gerät) hielten bei mir nicht so gut, wie mein jetztiges Mi5s!
2 Jahre alt, läuft flüssig, bekommt alle paar Monate gute Updates, selbst die "Einsteigermodelle" mit über 3 Jahren meiner Eltern werden mit Updates versorgt!
Und für alle, die MIUI abschreckt: Die Android-Modelle A2 und A2 Lite haben nacktes Android ;-)
Das Mi8Lite hatte meine Freundin zu Weihnachten bekommen, war ihr aber zu groß, und sie findet ihre Spider-App auch gar nicht schlimm :roll:

Kann die Marke nur jedem empfehlen!

Re: neues Smartphone

Verfasst: So 10. Feb 2019, 08:32
von tf11972
Was ich noch vergessen hatte: Beim Redmi Note 4 hielt der Akku bei meiner Nutzung bis zu 4 Tage.

Re: neues Smartphone

Verfasst: Di 5. Mär 2019, 07:35
von Dobbs
Dobbs hat geschrieben:Hat jemand kreative Ideen für die sinnvolle Weiternutzung des alten Smartphones (ohne SIM-Karte)?
Das alte Smartphone ist jetzt Wecker (habe sonst keinen, den man für Mo - Fr stellen kann) und selbst ausschaltendes Nachtlicht.
Der größte Vorteil ist jetzt aber, dass mein aktives Smartphone gar nicht mehr in die Nähe des Bettes kommt :wink: