Hallo,
hat jemand vielleicht Erfahrungen mit dem Pärchen gemacht?
ich möchte die LS an NAD c352 abschliessen,
Magnat hat im Audio 77 Punkte, Nubert 73Punkte, der Preis is ähnlich.
ich würde mich auf Eure Vergleichberichte freuen!
Gruß
S.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Magnat Vintage 650 vs Nubert Nubox 580
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Die Magnat Vintage Reihe hat früher ein Freund von mir gehabt, mit der 550er als Front. Ich kenne leider die Nubox 580 nicht, sondern nur die 380iger. Und die ist der kompakten Magnet in Pegel, maximalem Druck, Auflösung und Räumlichkeit IMHO überlegen. Die "großen" Vintages sind aber, erstaunlicherweise, recht gute Lautsrprecher geworden. Wie sie sich gegen eine Nubox 580 behaupten interessiert ich auch sehr. ![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Viele schöne Sachen
Hallo naitss!
Ich habe die Magnat Vintage 550 und die nuWave10. Bei meiner Nubert-Bestellung hatte ich damals zum Probehören auch noch die nuBox 580 geordert. Ich habe dann alle drei Lautsprecher Paare aufgestellt, mir einen 3fach-Umschalter besorgt und ausgiebig Probe gehört:
Mein Ergebnis war, dass die nuWaves im Vergleich zu den Vintage irgendwie deteilreicher sind und der Bass trockener, aber nicht so kräftig wie bei den Vintage ist. Die nuBox gefielen mir nicht so gut und spielten irgendwie in einer anderen Liga.
Die Unterschiede zwischen der Vintage 550 und der nuWave 10 fielen allerdings sehr sehr gering aus. Dennoch habe ich mich letztendlich für die nuWave entschieden und bereue es in bis heute in keinster Weise. Die Vintage spielen nun im Schlafzimmer
Ein großes Argutment für die nuWave war für mich die viel viel besseren Rear und Center Speaker, denn ich hatte von Magnat nur Lautsprecher aus der Vector Reihe...
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig, ich hab zwar nicht die Vintage 650, aber die 550 sind ja sehr ähnlich![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß
Simon
Ich habe die Magnat Vintage 550 und die nuWave10. Bei meiner Nubert-Bestellung hatte ich damals zum Probehören auch noch die nuBox 580 geordert. Ich habe dann alle drei Lautsprecher Paare aufgestellt, mir einen 3fach-Umschalter besorgt und ausgiebig Probe gehört:
Mein Ergebnis war, dass die nuWaves im Vergleich zu den Vintage irgendwie deteilreicher sind und der Bass trockener, aber nicht so kräftig wie bei den Vintage ist. Die nuBox gefielen mir nicht so gut und spielten irgendwie in einer anderen Liga.
Die Unterschiede zwischen der Vintage 550 und der nuWave 10 fielen allerdings sehr sehr gering aus. Dennoch habe ich mich letztendlich für die nuWave entschieden und bereue es in bis heute in keinster Weise. Die Vintage spielen nun im Schlafzimmer
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Vielleicht hilft dir das ja ein wenig, ich hab zwar nicht die Vintage 650, aber die 550 sind ja sehr ähnlich
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß
Simon
- Mike K.
- Semi
- Beiträge: 221
- Registriert: So 27. Feb 2005, 23:39
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 2 times
Hallo Naitss!
Preislich hat die NuWave wohl keine Chance gegen die Magnat Vintage 650 (Auslaufmodell). Ob die NuWave den fast doppelten Preis auch klanglich rechtfertigen kann, weiß ich nicht. Wenn die Firma Magnat bei ihren Spitzenmodellen nicht so discolastig abstimmt, könnte der Vintage 650 gute Chancen haben.
Es hängt wohl von deinem Budget ab...
Gruß,
Mike
Preislich hat die NuWave wohl keine Chance gegen die Magnat Vintage 650 (Auslaufmodell). Ob die NuWave den fast doppelten Preis auch klanglich rechtfertigen kann, weiß ich nicht. Wenn die Firma Magnat bei ihren Spitzenmodellen nicht so discolastig abstimmt, könnte der Vintage 650 gute Chancen haben.
Es hängt wohl von deinem Budget ab...
Gruß,
Mike