Seite 1 von 4

Wie wäre es mit einem NuWave AW-55?

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 19:01
von Doc
Hallo Forum,

Nun ist es passiert: ich habe heute bei der NSF angerufen und Mittwoch geht der AW-880 wieder zurück zu seinem Schöpfer 8O

Es ist einfach ein zu großer Klotz, der sich nur schwer in einen Wohn- und Wohlfühlraum integrieren lässt. Ausserdem bin ich von meinen zwei kleinen AW-440 absolut begeistert und vermisse weder Tiefgang noch Druck. Die zwei Kleinen machen einen gigantischen Job!

Ich befürchte, die großen Subs vom Schlage eines AW-880, AW-75 und AW-1000 sind für mich erst einmal gestorben. Wenn ich meine zwei 440er noch einmal ersetzen sollte, wäre es für mich am reizvollsten, zwei kleine NuWave Subs in terracotta zu erstehen. Der AW-75 ist mir noch zu groß!

Es müsste einen "NuWave AW-55" geben - quasi ein NuLine AW-550 mit der NuWave Front! Natürlich sollte der 55er auch wie die anderen Wave Boxen ein paar Euro billiger als die Lines sein... :wink:

Was haltet ihr davon? Ist ein AW-55 Käse, weil man dann doch auch gleich einen 550er kaufen könnte oder wäre ein kleiner Sub in Wave Optik interessant? Man könnte ja sogar versuchen mit einem AW-55 eine ganz neue Preiskategorie abzudecken - ihn also preislich genau zwischen dem 440er und dem 550er positionieren. Den Preissprung vom 440er zum 550er empfinde ich nämlich als ziemlich groß.

Doc

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 22:26
von TomTom
Hi Doc!

Du spricht mir aus der Seele!

Ein kleiner Wave-Woofer wäre doch sicherlich für viele Leute interessant. Ich hab mir meinen AW550 damals nur gekauft, weil mir der AW-7 zu groß war. Und der AW440 passte halt überhaupt nicht ( designtechnisch ) zu meinen Waves.

Bei nem Preis von, sagen wir mal, 450-470 Euro würden sich doch sicherlich viele Kunden finden.

Aber vielleicht schreibt ja mal die NSF was dazu.
( Aber wehe, ich kauf mir dann doch mal den AW75 und 2 Monate später kommt ein kleiner AW55 raus
:twisted: )

Gruß Tom

Verfasst: Mo 11. Apr 2005, 22:31
von Blap
Ich befürchte, die großen Subs vom Schlage eines AW-880, AW-75 und AW-1000 sind für mich erst einmal gestorben. Wenn ich meine zwei 440er noch einmal ersetzen sollte, wäre es für mich am reizvollsten, zwei kleine NuWave Subs in terracotta zu erstehen. Der AW-75 ist mir noch zu groß!
Als ehemaliger, zweifacher 880 Besitzer muss ich Dir zustimmen. Der 880 ist ein toller Woofer, aber doch recht klotzig. Der AW7/75 sieht im direkten Vergleich erheblich eleganter und gefälliger aus.

Ein kleinerer nuWave Woofer wäre sicherlich eine nette Sache, bisher wurde aber eher der Ruf nach einem grösseren Modell für diese Baureihe laut.

Der 440 passt optisch doch recht gut zu den nuWaves, ich denke er ist eine gute Alternative.

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 08:02
von mcBrandy
Hi

Ich stimme euch auch zu. Und will mich an der Unterschriftenliste beteiligen. :wink:

Ein kleiner NuWave Sub ala AW-440/550 wäre schon was. Da würde ich sogar ziemlich weich werden und mir nen zweiten ins Heim stellen.

Gruss
Christian

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 09:30
von LogicFuzzy
Hallo Leute
wenn Ihr lange genug drängelt, habt Ihr eines Tages vielleicht Erfolg. Das war schon öfters so. Ich darf nur an die NuLine 120 erinnern, von der es auch zuerst hieß, es sei kein Bedarf, oder man müsse erst den Erfolg der 125 abwarten. Und siehe da, eines schönen Tages... :D :D

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 09:53
von schuppy
Voll eurer Meinung. Ich habe auch einen 550er weil ich einen 7 bzw 75 nicht unterbekomme bzw. nicht annähernd nutzen kann. Der 550 ist perfekt für meine Bedürfnisse. Den als AW-55 mit der Wave-Front... schon hätte ich einen!

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 10:06
von P
sicher wäre ein kleiner sub in nW-optik nicht schlecht.
viele haben ja ein oder 2 kleine subs im betrieb und wenn der sub optisch zu den anderen LS im system passt ist doch halt schöner als son misch masch.

ich muss allerdings auch zustimmen, dass ein nW-sub, der bis 20HZ -3db oder besser +-0dg spielt auch was reizvolles hätte!

Verfasst: Di 12. Apr 2005, 11:42
von mcBrandy
Noch einen Nachsatz.

Hätte es damals einen vor 1,5 Jahren einen NW 55 Sub gegeben, hätte ich einen oder zwei mitgenommen. Nun hab ich nur einen AW-7. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 15:12
von Macianer
"Unterschreib" hier auch einfach mal :wink:

Hegte damals die Überlegung die Kombi AW/PW 550 zuzulegen wegen der besseren Bassverteilung gegenüber 1 Großsub.
Hab mich letztlich für den optischen Aspekt entschieden und zum AW 7 gegriffen, der sich "klanglich auch unterbringen" ließ.

Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 16:51
von mental
Auch meine Unterschrift zu diesem Thema.
Es würde einfach gefälliger aussehen und so ein Aufwand sollte es doch nicht sein, ein bewährtes Chassi an ein Nu Wave Gehäuse klanglich anzupassen (??).
Kein Mensch erwartet erwartet doch ein Resultat innert 2-3 Monaten.
Machbar sollte es zumindest sein. *Hoff*