Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
PC Speakers statt UVP: 799 EUR nun für 79,90 EUR..!
PC Speakers statt UVP: 799 EUR nun für 79,90 EUR..!
Hallo,
ich bin gerade in der Endphase bei der Suche nach einem mp3 HDD Player. Da bin auf www.mp3-player.de gestossen. Hier wird auch ein Lautsprecher von Sony angeboten: http://mp3-player.de/bilder.php?ArtNr=646
Für den Sony Sage und Schreibe mal 799 EUR verlangen wollte!! Nun werden sie für 79,90 EUR verscherbelt.
Die Verarbeitung und das Design ist scheint ja sehr gut. Der Klang wird wohl für die lausige 80 EUR auch gut sein. Oder?
Gruss
tiad
ich bin gerade in der Endphase bei der Suche nach einem mp3 HDD Player. Da bin auf www.mp3-player.de gestossen. Hier wird auch ein Lautsprecher von Sony angeboten: http://mp3-player.de/bilder.php?ArtNr=646
Für den Sony Sage und Schreibe mal 799 EUR verlangen wollte!! Nun werden sie für 79,90 EUR verscherbelt.
Die Verarbeitung und das Design ist scheint ja sehr gut. Der Klang wird wohl für die lausige 80 EUR auch gut sein. Oder?
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Hi tiad!
Hab mir das gerade mal angeschaut und
800 Teuro für die Boxen??? na ja, ist ziemlich merkwürdig.
Gut, sie haben ein Alu-Gehäuse.
Aber ein Breitband-LS zu dem Preis? Das ist mMn echt ein Witz!
Vermutlich war die UVP dermaßen überhöht angesetzt, um den Händlern eine große "Rabatt-Aktion" zu ermöglichen.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Und wenn die Dinger damals wirklich für 800 Euro verkauft wurden, dann wäre ja der jetzige Preis von 80,-- ja gerade mal 10 Prozent ( was eigentlich nicht mal der EK-Preis sein kann! )
Ich bin echt kein SonyHasser, ich hab selbst nen Sony TV, der schon seit 13 Jahren gute Dienste leistet.
Aber diese Aktion versteh ich nicht.
Trotzdem glaube ich, dass man bei 80 Euro schonmal über nen Kauf nachdenken kann.
Ich persönlich setze am PC ein "Cambridge Soundworks 4.1" ein
Kostete damals knapp 180 Euro, aber es klingt recht ordentlich. Und wenn ich wirklich Musik genießen möchte, tu ich das auf meinen Nubis.
Aber zur Hintergrundbeschallung tun es auch billige Teile.
Es kann sich ja nicht jeder das:
http://www.nubert-shop.de/shop/pd212677 ... tegoryId=6
für den PC leisten
Gruß Tom
Hab mir das gerade mal angeschaut und

800 Teuro für die Boxen??? na ja, ist ziemlich merkwürdig.
Gut, sie haben ein Alu-Gehäuse.
Aber ein Breitband-LS zu dem Preis? Das ist mMn echt ein Witz!
Vermutlich war die UVP dermaßen überhöht angesetzt, um den Händlern eine große "Rabatt-Aktion" zu ermöglichen.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Und wenn die Dinger damals wirklich für 800 Euro verkauft wurden, dann wäre ja der jetzige Preis von 80,-- ja gerade mal 10 Prozent ( was eigentlich nicht mal der EK-Preis sein kann! )
Ich bin echt kein SonyHasser, ich hab selbst nen Sony TV, der schon seit 13 Jahren gute Dienste leistet.
Aber diese Aktion versteh ich nicht.
Trotzdem glaube ich, dass man bei 80 Euro schonmal über nen Kauf nachdenken kann.
Ich persönlich setze am PC ein "Cambridge Soundworks 4.1" ein

Kostete damals knapp 180 Euro, aber es klingt recht ordentlich. Und wenn ich wirklich Musik genießen möchte, tu ich das auf meinen Nubis.
Aber zur Hintergrundbeschallung tun es auch billige Teile.
Es kann sich ja nicht jeder das:
http://www.nubert-shop.de/shop/pd212677 ... tegoryId=6
für den PC leisten

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Hi,
Ja, leider.
Gruss
tiad
Ja, da bin ich auch sehr schnell ins Grübeln gekommen (als "Einer mit Hang zum Design"). In ALU Optik müssen die Teile echt cool ausschauen und wenn sie einigermassen klingen, dann kann ich die in der Firma an den PC hängen. Wäre auch super repräsentativ. Nun das Beste: Da ich bei mp3-player.de den "iriver H-120" und "iFP-899" bestellen möchte, habe ich für die Sony Boxen einen Sonderpreis von ca. 50 EUR (!) verlangt. Mal kucken, wie der Händler reagiert. Ich muss sie nicht kaufen. Und ich glaube, dass er die auch so schnell nicht los wird.TomTom hat geschrieben:..Trotzdem glaube ich, dass man bei 80 Euro schonmal über nen Kauf nachdenken kann.
TomTom hat geschrieben:Es kann sich ja nicht jeder das:
http://www.nubert-shop.de/shop/pd212677 ... tegoryId=6
für den PC leisten

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Hallo Tiad,
als billiger PC-Speaker wäre dieser hier mal einen Versuch wert.
http://www.behringer.com/MS16/index.cfm?lang=GER
Der Straßenpreis dürfte bei 60/Paar liegen.
Gruß, Uwe
als billiger PC-Speaker wäre dieser hier mal einen Versuch wert.
http://www.behringer.com/MS16/index.cfm?lang=GER
Der Straßenpreis dürfte bei 60/Paar liegen.
Gruß, Uwe
Hallo,
Ich wuerde ja lieber auf die neu angekuendigten Multimedia Behringer warten. Sehen ein wenig nach Edirol Nachbauten aus.
Ich selber bin auch noch auf der Suche nach hochwertigem Sound am PC. Ausser dem Syrincs M3-220 Set gefaellt mir aber noch nichts so richtig. Gibts Nahfelder die richtig tief kommen oder braucht man zwingen einen Sub?
Nubert Boxen kommen bei mir am PC nicht in Frage. Ich bevorzuge dort lieber Aktivboxen.
cu,
Stefan
Ohje, hat die schonmal jemand gehoert?US hat geschrieben: als billiger PC-Speaker wäre dieser hier mal einen Versuch wert.
http://www.behringer.com/MS16/index.cfm?lang=GER
Ich wuerde ja lieber auf die neu angekuendigten Multimedia Behringer warten. Sehen ein wenig nach Edirol Nachbauten aus.
Ich selber bin auch noch auf der Suche nach hochwertigem Sound am PC. Ausser dem Syrincs M3-220 Set gefaellt mir aber noch nichts so richtig. Gibts Nahfelder die richtig tief kommen oder braucht man zwingen einen Sub?
Nubert Boxen kommen bei mir am PC nicht in Frage. Ich bevorzuge dort lieber Aktivboxen.
cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Nahfeld und gleichzeitig Tiefgang könnte möglicherweise ein Problem sein. Ich kann das mit meinem Halbwissen aber wohl nicht befriedigend erläuternteite hat geschrieben:Nubert Boxen kommen bei mir am PC nicht in Frage. Ich bevorzuge dort lieber Aktivboxen.


Aktivboxen müssen imho nicht undbedingt von Vorteil sein. Für eine sinnvolle Lautstärkeregelung benötigt man wohl sowieso eine Vorstufe. Bei einer "softwareseitigen" Regelung über die Soundkarte wäre ich ein wenig skeptisch, v.a. wenn es um "hochwertigen Sound" geht. Eine passive Box an einem (übrigen?) Verstärker ließe sich im Tieftonbereich evtl. über die Soundkarte entzerren.
Bei mir hängt die nuBox310 an den nicht benötigten Endstufen des Receivers. Zwischen nuWave3 (an Alesis RA-500) und nuBox310 kann ich per Cinch-Umschalter wählen. Mein ATM-30, eigentlich für die nuWave3, scheint recht gut zur nuBox310 zu passen; der obere Tieftonbereich klingt evtl. ein wenig aufgedickt.
Eine nuBox310 + ABL-310 + Verstärker schiene mir allerdings nicht unbedingt ein Schnäppchen.
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Nein. Gibt keine Probleme.bony hat geschrieben:Nahfeld und gleichzeitig Tiefgang könnte möglicherweise ein Problem sein.teite hat geschrieben:Nubert Boxen kommen bei mir am PC nicht in Frage. Ich bevorzuge dort lieber Aktivboxen.
Da Ohren Druckempfänger sind, gibt es nicht mal das Problem des Nahbesprechungseffekts
(Grund- und Tieftonanhebung).
Hallo,

Eine andere Variante waeren vielleicht koaxial Chassis, allerdings habe ich ausser bei MEG noch nie solche Lautsprecher gesehen.
Sonst waere eine nuBox310 durchaus eine Alternative.
cu,
Stefan
Das Problem mit dem Bass und Nahfeld ergibt sich daraus, das man bei 2-Wege Lautsprechern einen moeglichst geringen Chassisabstand haben moechte. Das bedingt relativ kleine Chassis und die haben natuerlich ihre Probleme mit dem Tiefgang. Loesen kann man diesen Zielkonflikt entweder per extra Subwoofer oder brutaler linearer Bassentzerrung der Tiefmitteltoener. Was wieder andere Probleme hervorruft...bony hat geschrieben:Nahfeld und gleichzeitig Tiefgang könnte möglicherweise ein Problem sein. Ich kann das mit meinem Halbwissen aber wohl nicht befriedigend erläuternteite hat geschrieben:Nubert Boxen kommen bei mir am PC nicht in Frage. Ich bevorzuge dort lieber Aktivboxen.. Aber US oder Frank Klemm könnten das sicher sehr gut ...
.

Eine andere Variante waeren vielleicht koaxial Chassis, allerdings habe ich ausser bei MEG noch nie solche Lautsprecher gesehen.
Ich moechte eigentlich keinen riesigen Receiver oder Verstaerker auf meinem Schreibtisch stehen haben.Aktivboxen müssen imho nicht undbedingt von Vorteil sein. Für eine sinnvolle Lautstärkeregelung benötigt man wohl sowieso eine Vorstufe. Bei einer "softwareseitigen" Regelung über die Soundkarte wäre ich ein wenig skeptisch, v.a. wenn es um "hochwertigen Sound" geht.

cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
So dachte ich auch zunächst, bis ich dann doch zu folgender Lösung kam: Teac A-1D und nuBox 310.teite hat geschrieben:..Ich moechte eigentlich keinen riesigen Receiver oder Verstaerker auf meinem Schreibtisch stehen haben.Sonst waere eine nuBox310 durchaus eine Alternative..Stefan
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#141709
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#144584
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#143446
Also doch etwas "Grösseres", aber "Schmuckes" auf dem Arbeitstisch.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
- Harald P. K.
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 7. Mär 2005, 15:56
- Wohnort: Vallstedt
Re: PC Speakers statt UVP: 799 EUR nun für 79,90 EUR..!
Hallo tiad,tiad hat geschrieben:Hallo,
ich bin gerade in der Endphase bei der Suche nach einem mp3 HDD Player. Da bin auf www.mp3-player.de gestossen. Hier wird auch ein Lautsprecher von Sony angeboten: http://mp3-player.de/bilder.php?ArtNr=646
Für den Sony Sage und Schreibe mal 799 EUR verlangen wollte!! Nun werden sie für 79,90 EUR verscherbelt.
Die Verarbeitung und das Design ist scheint ja sehr gut. Der Klang wird wohl für die lausige 80 EUR auch gut sein. Oder?
Gruss
tiad
ich hoffe es steinigt mich hier niemand, aber leg 20,-- Euro drauf und bestell dir die Teufel Concept E.
Auch wenn du sie anders nutzen möchtest. Die sind 99,-- Wert.
So jetzt bin ich ja schon wieder still.

Liebe Grüße
Harald
Vorverstärker: Denon PRA 1500
Endstufe: Denon POA 2400
CD Player: Denon DCD 3000
Teufel Concept E im Stereobetrieb
Bandmaschine: Panasonic NV-F 70
Harald
Vorverstärker: Denon PRA 1500
Endstufe: Denon POA 2400
CD Player: Denon DCD 3000
Teufel Concept E im Stereobetrieb
Bandmaschine: Panasonic NV-F 70