bestehende atl 707 pro mit nubertboxen ergänzen?
Verfasst: Do 28. Apr 2005, 11:07
hallo,
ich möchte einen dvd-audio player mangels (noch) av-heimkinoreceivers direkt an einen aktiven nubert subwoover anschliessen, geht das technisch? (100khz-fähigkeit,klang,cinch-verbindungen usw.?)
im moment spielt bei mir noch eine 10 jahre alte onkyo-integra vollverstärkeranlage (a-8850)mit atl 707 pro standboxen (2weg bassreflex von hans deutsch).für den den neuen player sollte erst das teufel theater1 angeschafft werden, ich überlege aber nun wegen der "stereotongüte" (deshalb poste ich u.a.hier im hifi-steroforum)doch keine speziellen heimkinoboxen zu kaufen, sondern meine atl 707 pro (wenig bass,sehr gute höhen!)mit nubertboxen(subs,center und woover) zur heimkinotauglichkeit zu ergänzen,wobei es mir aber besonders auf die musiktauglichkeit (u.a.dvd-audio)ankommt.ob das allerdings dann richtig gut klingt, ist noch zu überlegen?! vielleicht bekomme ich doch auf diesem weg vorschläge zur 5.1/6.1 erweiterung meiner bestehenden boxen? die erweiterung sollte preislich nicht den rahmen von 700-800 sprengen....
Grüße,
Nino
ich möchte einen dvd-audio player mangels (noch) av-heimkinoreceivers direkt an einen aktiven nubert subwoover anschliessen, geht das technisch? (100khz-fähigkeit,klang,cinch-verbindungen usw.?)
im moment spielt bei mir noch eine 10 jahre alte onkyo-integra vollverstärkeranlage (a-8850)mit atl 707 pro standboxen (2weg bassreflex von hans deutsch).für den den neuen player sollte erst das teufel theater1 angeschafft werden, ich überlege aber nun wegen der "stereotongüte" (deshalb poste ich u.a.hier im hifi-steroforum)doch keine speziellen heimkinoboxen zu kaufen, sondern meine atl 707 pro (wenig bass,sehr gute höhen!)mit nubertboxen(subs,center und woover) zur heimkinotauglichkeit zu ergänzen,wobei es mir aber besonders auf die musiktauglichkeit (u.a.dvd-audio)ankommt.ob das allerdings dann richtig gut klingt, ist noch zu überlegen?! vielleicht bekomme ich doch auf diesem weg vorschläge zur 5.1/6.1 erweiterung meiner bestehenden boxen? die erweiterung sollte preislich nicht den rahmen von 700-800 sprengen....
Grüße,
Nino