Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zu NuBox 580

Grundlegende Fragen und Antworten zu Lautsprechern
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Frage zu NuBox 580

Beitrag von Johnny »

hallo leute,

ich habe eine frage zur obengenannten box:

in dieser box sitzt ja ein Tieftöner, Tief/Mitteltöner und ein Hochtöner. ich würde gerne wissen bis zu welcher Frequenz der Tief/Mitteltöner geht.
Ich habe einen Yamaha 2500 und mir sind die höhen etwas zu dolle. deshalb möchte ich das mit dem Equalizer etwas herunterregeln.

Ich versuche halt die Höhen etwas zu dämpfen aber will auch nicht das der Tief/Mitteltöner nicht in den Vordergrund gerät! (Will ein ABL nachsimulieren...) ich weis das das ABL sowieso besser (kaufe mir das sowieso) ist möchte es aber trotzdem versuchen:

in der anleitung is das was beschrieben was ich aber nicht verstehe (sorry bin echt ein noob):
ich habe mal ein screen gemacht und hoffe ihr könnt mir helfen was Frequenzy, Q-Factor und Gewinnverstärkung ist!
Über Vorschläge wie ich das am besten einstelle würde mir auch sehr helfen....ich danke euch !!!


hier ist der link:

http://www.angeltoni.de/images/Screen.bmp
[/img]
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,
ich würde gerne wissen bis zu welcher Frequenz der Tief/Mitteltöner geht.


Bis ca. 2 khz, glaub ich zumindest :roll:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Frage zu NuBox 580

Beitrag von Master J »

Johnny hat geschrieben:Ich habe einen Yamaha 2500 und mir sind die höhen etwas zu dolle. deshalb möchte ich das mit dem Equalizer etwas herunterregeln.

Ich versuche halt die Höhen etwas zu dämpfen aber will auch nicht das der Tief/Mitteltöner nicht in den Vordergrund gerät!
Du musst die Box als Gesamtsystem betrachten.
Welches Chassis welche Frequenzen wiedergibt ist irrelevant.
Alle zusammen machen den Ton.
Ausserdem regelst Du ja auch das Gesamtsystem.

Mit (so) einem PEQ wirst Du nicht allzu weit kommen.
Wo soll das "Loch" rein?

Gruss
Jochen

P.S.: PNG und GIF existieren. ;)
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

hallo,

was meinst du mit "Loch" ?? verstehe das nicht.

ich möchte versuchen das ABL "nachzuahmen". aber wenn ich bei 16000 hz - 2db mache is das nur "einseitig".
Beim abl wird doch der gesamte frequenzverlauf gesenkt. das versuche ich halt zumindest ansatzweise auch damit zu simulieren. habe ja 10 band....
geht das nicht ?? :?:
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Die Klangwaage kriegst Du mit den "Beipack"-EQs nicht nachgebildet.

Du kannst nur Senken um eine bestimmte Frequenz mit bestimmter Breite und natürlich Pegel machen.

Schau' Dir die Grafiken nochmal an (Deine + ABL).

Gruss
Jochen

P.S.: Kann's nicht anders erklären. Will's jemand umformulieren? ;)
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Johnny,

laut Herrn Nubert verschickt die NSF bei Bedarf ein Korrekturglied, um die nuBox580 etwas "abzusoften" - nachzulesen bspw. hier (auch mit Bild im Album von Stan):
http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#150116
Diese Tuningtipps von Herrn Nubert funktionieren erfahrungsgemäß sehr gut, ich würde zuerst diese Lösung versuchen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

hallo gerald und master j,

diesen beitrag hatte ich auch gelesen und der NSF geschickt. als sich niemand meldete rief ich an und fragte nach diesem bauteil. man sagte mir das sie noch nie etwas davon gehört hätten und haben das direkt an herrn nubert weitergeleitet. er wollte sich mit mir in verbindung setzen. mal abwarten...

Master J:

du hast geschrieben:

Du kannst nur Senken um eine bestimmte Frequenz mit bestimmter Breite und natürlich Pegel machen.


aber das ist doch dann genau das was das ABL auch macht ! nur nicht so gut denke ich....

ich will einfach nur die höhen senken aber nicht eine frequenz "abhacken" sondern das sich trotz alledem noch ein rundes klangbild bildet. wie beim abl halt....ach man wie soll ich das blos erklären ?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Johnny hat geschrieben:Master J:

du hast geschrieben:

Du kannst nur Senken um eine bestimmte Frequenz mit bestimmter Breite und natürlich Pegel machen.


aber das ist doch dann genau das was das ABL auch macht !
Dann sind Senken und schiefe Ebenen für Dich das gleiche. ;)

Bild

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

hallo,

ja senken macht das abl ja oder ? also eine gleichbleibender frequenzgang!
aber das muss ich doch dann auch "annähernd" mit dem Equ. hinbekommen. zum bsp: 16000 hz -3 db und 12000 hz -2,5 db usw.....ist das nicht irgendwie dasselbe ?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Johnny hat geschrieben:ja senken macht das abl ja oder ? also eine gleichbleibender frequenzgang!
Aso. "Senken" heisst bei Dir "Absenken".
Ich meinte "Schlaglöcher".
Johnny hat geschrieben:aber das muss ich doch dann auch "annähernd" mit dem Equ. hinbekommen. zum bsp: 16000 hz -3 db und 12000 hz -2,5 db usw.....ist das nicht irgendwie dasselbe ?
Yo, Treppchen. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Antworten