Seite 1 von 3
Phasenverstellung bei Sub ohne Regler?
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 11:27
von jbst
Hi
Ich habe immer noch einen etwas älteren Sub von AudioPro. Dieser hat leider keinen Regler für die Phase. Kann man so einen Regler/Schalter irgendwie auch selber frickeln? Wahrscheinlich bräuchte ich sowieso nur eine Verschiebung um 180°.
Danke, jbst
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 11:31
von BlueDanube
180° Phase erreicht man durch Invertierung - also "+" und "-" vertauschen.
Das ist beim Anschluss durch Lautsprecherkabel ganz einfach - bei Anschluss durch Cinch-Kabel muss im Stecker umgelötet werden.
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 11:41
von g.vogt
BlueDanube hat geschrieben:...bei Anschluss durch Cinch-Kabel muss im Stecker umgelötet werden.
Das dürfte m.E. eher nicht funktionieren, weil die Signalleitung des AVR auf die Masseleitung des Subwoofers geschaltet wird und umgekehrt.
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:19
von jbst
Das mit dem +/- vertauschen hab ich schon probiert und der Sub fing dann an zu brummen. Gibt es andere Möglichkeiten?
Grüße, jbst
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:31
von Master J
jbst hat geschrieben:Das mit dem +/- vertauschen hab ich schon probiert und der Sub fing dann an zu brummen.
Das kann nicht sein.
Was hast Du wo genau vertauscht?
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 12:35
von jakob.b
Die einfachste Methode wäre wohl, die Anschlüsse am Chassis zu vertauschen. Dies kann evtl. sogar mit einem hinreichend starken 2-poligen Umschalter geschehen. Am Chassis selbst ist normalerweise kein Massepotential, welches (für Brumm) relevant werden könnte. Die Membran wird einfach von "vor" auf "zurück" bei gleichem Signal umgepolt.
Hierzu muss man natürlich erstmal ans die Rückseite des Chassis rankommen. Oft kann man das Chassis nach Lösen der Schrauben nach aussen abnehmen.
Gruss
Jakob
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 13:02
von jbst
Master J hat geschrieben:jbst hat geschrieben:Das mit dem +/- vertauschen hab ich schon probiert und der Sub fing dann an zu brummen.
Das kann nicht sein.
Was hast Du wo genau vertauscht?
Mein Sub ist über ein Cinchkabel mit dem Sub-Out meines Receivers verbunden. Ich habe quasi das Cinchkabel in der Mitte durchgeschnitten und dann mit vertauschten Leitern und mit Klemme wieder verbunden. Total falsch?
jbst
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 13:07
von Master J
Das war dann Geralds Einwand:
g.vogt hat geschrieben:Das dürfte m.E. eher nicht funktionieren, weil die Signalleitung des AVR auf die Masseleitung des Subwoofers geschaltet wird und umgekehrt.
Am Sub-Chassis selbst (Lautsprecherkabel) kann man bedenkenlos drehen.
Gruss
Jochen
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 13:45
von jbst
Bei dem Sub liegen sich zwei Chassis gegenüber und das Basreflexrohr geht nach unten. Die beiden Chassis sind dann auch wohl gleich gepolt, oder sind die aus konstruktiven Gründen irgendwie verschoben. ???
Sonst probier ich jetzt mal einfach beide Chassis zu verpolen und mal schaun, ob er dann endlich mal präzise spielt.
jbst
Verfasst: Mi 4. Mai 2005, 18:30
von K.Reisach
Hmm, kann dein AVR nicht die Phase umdrehen??
Bei meinem Sony geht das
Gruß, Kevin