so, jetzt sind wir endlich mal dazu gekommen auch die neue Wohnung in Stuttgart zu beziehen.
Doch nun stellt sich mir die Frage des Wohnzimmers und der Raumakkustik.
eine Skizze hab ich mal hochgeladen.
steht in der Galerie
Das Problem des Raumes ist:
Höhe 3.15m
Länge: ca. 5m
Breite: ca. 4m
Wir haben zwei große Fenster, die fast bis zur Decke reichen. Als Bodenbelag gibt es bisher in der Wohnung "nur" PVC Bodenbelag, den wir noch "belegen" werden, jedenfalls Teilweise. Möbel kommen noch rein, jedenfalls sobald die Küche da ist und die Kartons aus dem Wohnzimmer rauskommen!

Achso...Gardinen kommen auch noch rein, Vorhänge und Scheibengardinen!!

Das Toll im Moment ist: die Mordaunt Short 912, die im Moment noch Frontboxen sind stehen jetzt auf dem Fußboden und machen Bass bis der Artz kommt (wusst ich gar nicht, das die das können)! Eigentlich sollten die nach hinten und für die Front wollte ich entweder ein Paar 580er oder 80/85...aber bei dem Potenzial was die 912er jetzt an den Tag legen könnt ich mir fast überlegen diese zu behalten und ein paar kleine Rears dazuzustellen (310 oder kleine Dipole)
Meine Frage ist jetzt aber..was passiert, wenn die 912er jetzt auf Säulen kommen? Ich vermute mal, das eine Menge Basspotenzial verloren geht, welches vielleicht erst wieder mittels Standbox behoben werden muss, oder gibt es eine Möglichkeit sie (kostengünstig) so stabil zu stellen, das es wieder klingt?
Weitere Fragen werden natürlich gern beantwortet.
Grüße
Carsten