Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Generelle Unterschiede von NuBox 380 zu NuWave 35

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Die-Nubox
Semi
Semi
Beiträge: 189
Registriert: So 5. Okt 2003, 16:09
Wohnort: Amberg

Generelle Unterschiede von NuBox 380 zu NuWave 35

Beitrag von Die-Nubox »

Hi,

da ich eventuell in den Pfingstferien von 5.1 auf 2.0 wechseln werde ( komm selten zum DVD gucken, hör vielmehr Stereo zur Zeit, Umzug in Studentenbude ), wollte ich fragen

- welche Unterschiede gibt es zwichen den Kompakten NuBox 380 und NuWave 35.

Dabei suche ich Antworten auf:

- ist ein sofortiger Qualitätsunterschied hörbar ( Grundton, Höhen, Klangbühne, Stimmen )?
- ist der Bassanteil vergleichbar?
- wird es in ( naher ) Zukunft weitere Versionen der NW 35 geben, also modifizierte Editionen?
- passt Farbe terracotta zu silbernen BS 70 Ständern?

- wie kritisch ist die NW 35 bei der Verstärkerwahl? --> tendiere zum Marantz PM 4400 OSE ( 2 mal 30 Watt !!! )
Oder sollte ich meinen Harman AVR 2550 behalten ( 2 mal 79,8 Watt ) ?

- wie kritisch ist dieser LS gegenüber dem Raum?

Habe die Suchfunktion schon bemüht, aber keine ausreichenden Infos gefunden.


Ach ja, die 380er, der 330 CS und der AW 440 gehen weg; die 310er kommen an den PC ( Verstärker ??? ).

mfg
NuBox 380 - Set 1

Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20

Panasonic TX-32PM11D-B
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

- ist ein sofortiger Qualitätsunterschied hörbar ( Grundton, Höhen, Klangbühne, Stimmen )?
Im Direktvergleich ja, Stimmen, Instrumente---- die 35er klingt "echter". Der Bass kommt trockener.
ist der Bassanteil vergleichbar?
Gute Frage- ist schon eine Weile her, ich glaube aber schon. Soooo unterschiedlich (vom Pegel) ist der Bass nicht. Wobei der Bass der 35er, wie gesagt, IMHO punchiger und Präziser ist. (Abgesehen von exorbitanten Pegeln).


wird es in ( naher ) Zukunft weitere Versionen der NW 35 geben, also modifizierte Editionen?
Nein, die 35er ist ja noch ziemlich neu. Es gibt eine "experimentelle" DSP-35er, aber die dürfte jeden finanzielleren Rahmen sprengen.
passt Farbe terracotta zu silbernen BS 70 Ständern?
Geschmacksache.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

Hi!

Ich habe zwar die nuBox 380 noch nicht im Vergleich zur nuWave 35 gehört, aber ich kann dir sagen, dass mir öfters fast die Tränen kommen bei dem Klang der nuWaves. Es ist wirklich beeindruckend!


Viele Grüße
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
Benutzeravatar
Die-Nubox
Semi
Semi
Beiträge: 189
Registriert: So 5. Okt 2003, 16:09
Wohnort: Amberg

Beitrag von Die-Nubox »

Wie kann man denn nun den Unterschied beschreiben?

Ist das wie ein Umstieg von einem Audi A3 zum Porsche Boxster, oder eher A3 zu A4? Hoffe ihr wisst was ich meine, lol.

mfg
NuBox 380 - Set 1

Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20

Panasonic TX-32PM11D-B
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Au weiah. Autovergleiche!

Der Schritt zur 35 ist schon eine starke Verbesserung und wäre sicher nicht verkehrt.

Der PM 4400 ist ein wenig schwach auf der Brust. Speziell falls mal ein ABL ansteht. Deshalb vielleicht lieber erst mal den AVR behalten und erst später umrüsten. Übereile nichts.
Was hälst du von einem Test 380 gegen 35?
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
BurnumBurnum
Profi
Profi
Beiträge: 252
Registriert: Di 18. Jan 2005, 02:05
Wohnort: Karlsruhe-Durlach

Beitrag von BurnumBurnum »

Also meine persönlichen Höreindrücke in Gmünd waren folgende:

die Nubox 380 klingt mir (wie die ganze NuBox-Reihe) in den Höhen zu aufdringlich... die Nuwave 35 dagegen klingt wesentlich neutraler ohne dabei dumpf oder matt zu klingen... einfach 'angenehmer', sehr klar und präziese.

Im Bassbereich hab ich keine so gewaltigen Unterschiede festmachen können, auch weil die NuBox aufgrund der Höhen recht schnell ausgeschlossen waren.


Markus
Benutzeravatar
0711er
Star
Star
Beiträge: 739
Registriert: Di 1. Feb 2005, 20:59
Wohnort: Aichwald/bei Esslingen

Beitrag von 0711er »

Hi,
also die Boxen sind schon sehr unterschiedlich!
Hab mich damals auch zuerst gequält zwischen den 380ern und den 35ern. Hab dann aber doch die Nw85 genommen! ;-)
Den Hörtest mal anders beschrieben.
Das ist so wie wenn du dein Auto zu nem guten Motortuner bringst. Von aussen sieht man den Unterschied nicht,
aber wenn man drin sitzt, die Karre anmacht, dann merkt man sehr Deutliche warum man sich für die Leistungskur entschieden hat. Ein Grinsen ist im Preis enthalten und man belächelt nur noch die anderen.
Die 35 ist einfach überall überlegen, der Klang "löst" sich viel besser, einfach tiefer Breiter und mehr Hubraum!

380->35 wie A3->S3
wenn du nen Boxter willst dann solltest du doch auf nen nW105 umsteigen.
Benutzeravatar
Die-Nubox
Semi
Semi
Beiträge: 189
Registriert: So 5. Okt 2003, 16:09
Wohnort: Amberg

Beitrag von Die-Nubox »

Amperlite hat geschrieben: Der PM 4400 ist ein wenig schwach auf der Brust. Speziell falls mal ein ABL ansteht. Deshalb vielleicht lieber erst mal den AVR behalten und erst später umrüsten. Übereile nichts.
Was hälst du von einem Test 380 gegen 35?
Hi,

ja, den Verstärker werde ich wahrscheinlich behalten, ist ja auch ein Spitzenteil!

Meinst du mit dem Test, dass ich mir ein Paar NW 35 bestellen sollte? Kosten ja immerhin um die 500 Euro.

mfg
NuBox 380 - Set 1

Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20

Panasonic TX-32PM11D-B
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Re: Generelle Unterschiede von NuBox 380 zu NuWave 35

Beitrag von Doc »

Die-Nubox hat geschrieben:- wird es in ( naher ) Zukunft weitere Versionen der NW 35 geben, also modifizierte Editionen?
Nur wenn man selbst den Pinsel - oder besser: die Rolle - anlegt und sie selbst (optisch) modifiziert. :wink:
Die-Nubox hat geschrieben:- passt Farbe terracotta zu silbernen BS 70 Ständern?
Ich habe zwar keine BS 70 Ständer aber silberne Resonans. Da beisst sich das silber meines Erachtens schon deutlich mit der schwarz/terracotta Kombination. Das kann aber auch daran liegen, dass die Resonans Alu Rohre einen deutlich größeren Durchmesser als die Spectrals haben und sich deshalb stärker in den Vordergrund drängen.

Jetzt mit der hellelfenbein/terracotta Kombi passt es schon besser mit den silbernen Stands. Allerdings wird mein nächstes Modding Experiment die silbernen Stands wohl in champagnerfarbene Stands überführen. Das dürfte dann ein sehr warmes und stimmiges Gesamtbild mit den (meinen modifizierten) 35ern ergeben - und es dürfte gut zu den Marantz champagner Geräten passen.
Die-Nubox hat geschrieben:- wie kritisch ist die NW 35 bei der Verstärkerwahl? --> tendiere zum Marantz PM 4400 OSE ( 2 mal 30 Watt !!! )
Oder sollte ich meinen Harman AVR 2550 behalten ( 2 mal 79,8 Watt ) ?
Das hängt ja eigentlich nur von den Lautstärken ab, die du erreichen willst. Für so ca. 100 dB sollten 30 Watt (8 Ohm oder 4 Ohm? - simultan oder pro Kanal?) aber Pi mal Daumen reichen.

Dein Avatar sieht übrigens mal wieder zum Kotzen aus. Ja, ja, ich weiß - bla bla... ich wollts nur gesagt haben.
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Generelle Unterschiede von NuBox 380 zu NuWave 35

Beitrag von Huebi »

Doc hat geschrieben: Dein Avatar sieht übrigens mal wieder zum Kotzen aus. Ja, ja, ich weiß - bla bla... ich wollts nur gesagt haben.
Hatte er nicht früher mal diesen deutschen Uralt-Panzer? Schon seltsam...

Gruß
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
Antworten