Neuer CS-40 fügt sich nicht recht ein
Verfasst: Do 12. Mai 2005, 11:31
Hallo Leute,
seit über einem Jahr bin ich nun stolzer Besitzer meiner NuLine 100 und da habe ich mir den CS-40 als Ergänzung für vorne bestellt. Letzte Woche ist er nun angekommen und ich hatte bisher leider noch nicht viele Stunden Zeit ihn zu hören, aber in der Zeit ist mir immer wieder (unangenehm) aufgefallen, dass ich den Klang der Stimmen irgendwie (Details unten) besser finde, wenn der Center aus ist, der Kanal also entsprechend über die 100er kommt. Gestern habe ich dann mal mit einem systematischen Test begonnen:
Center in der Mitte unter dem Fernsehr im offenen Rack (Höhe Unterkante Center ~50cm), Hörposition mittig, Abstand zum Hörer 3m, nicht ganz in einer Reihe mit den NuLine (die stehen 10cm weiter vor, wg. Wandabstand, ist aber in den Einstellungen des Receivers berücksichtigt. Receiver: Sony DB780 (Einstellung des Centers: Large).
Alles von DVD
* Sex and the City: Die Stimmen wirken sehr eng, es tritt keine echte Räumlichkeit auf (fällt vor allem beim Gucken mit Beamer auf) - allerdings tut hier auch Prologic sein übriges.
* Stirb an einem anderen Tag (Anfangsszenen): Die Surfszene kommt sehr gut, aber hier hat der Center auch nix zu tun. In den Gesprächsszenen in diesem Lager ist der Center sehr leise, fast als ob man die Stimmen durch einen Schleier hört, der Soun der Actionszenen im Vergleich sehr klar und deutlich. Bei abgeschaltetem Center klingen die Stimmen, besser: klarer und irgendwie räumlicher.
* HdR1 (Prolog): Dieser Film wirkte mit Center tatsächlich besser, eine Änderung der Hörposition machte kaum einen Unterschied, obwohl auch hier in der mittigen Position die Stimmgewalt der Sprecherin ohne Center größer wirkte als mit.
Ein Verstellen des Centers nach oben oder unten hat bisher nichts gebracht (außer dass mit Beamer der Ton dichter am Bild war). Ein Anheben des Centers am Receiver bringt etwas (aber auch nur etwas) weil er dann deutlich lauter ist (und bekanntlich schränkt das die Wahrnehmung auch ein), es bleibt aber der Eindruck das die Stimmen sehr stark auf die Bildmitte beschränkt sind und in gewisser Weise die räumliche Breite verloren geht.
Soweit. Ich könnte jetzt natürlich den CS-70 bestellen, aber 1) wäre der mir dann doch ein bisschen zu groß und 2) kann und will ich mir nicht vorstellen, dass die Unterschiede so deutlich sind, wenn Nubert den sogar in ein Set mit den NuLine 100 packt.
Kennt jemand diesen Effekt, oder hat jemand vielleicht eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
-Knut
seit über einem Jahr bin ich nun stolzer Besitzer meiner NuLine 100 und da habe ich mir den CS-40 als Ergänzung für vorne bestellt. Letzte Woche ist er nun angekommen und ich hatte bisher leider noch nicht viele Stunden Zeit ihn zu hören, aber in der Zeit ist mir immer wieder (unangenehm) aufgefallen, dass ich den Klang der Stimmen irgendwie (Details unten) besser finde, wenn der Center aus ist, der Kanal also entsprechend über die 100er kommt. Gestern habe ich dann mal mit einem systematischen Test begonnen:
Center in der Mitte unter dem Fernsehr im offenen Rack (Höhe Unterkante Center ~50cm), Hörposition mittig, Abstand zum Hörer 3m, nicht ganz in einer Reihe mit den NuLine (die stehen 10cm weiter vor, wg. Wandabstand, ist aber in den Einstellungen des Receivers berücksichtigt. Receiver: Sony DB780 (Einstellung des Centers: Large).
Alles von DVD
* Sex and the City: Die Stimmen wirken sehr eng, es tritt keine echte Räumlichkeit auf (fällt vor allem beim Gucken mit Beamer auf) - allerdings tut hier auch Prologic sein übriges.
* Stirb an einem anderen Tag (Anfangsszenen): Die Surfszene kommt sehr gut, aber hier hat der Center auch nix zu tun. In den Gesprächsszenen in diesem Lager ist der Center sehr leise, fast als ob man die Stimmen durch einen Schleier hört, der Soun der Actionszenen im Vergleich sehr klar und deutlich. Bei abgeschaltetem Center klingen die Stimmen, besser: klarer und irgendwie räumlicher.
* HdR1 (Prolog): Dieser Film wirkte mit Center tatsächlich besser, eine Änderung der Hörposition machte kaum einen Unterschied, obwohl auch hier in der mittigen Position die Stimmgewalt der Sprecherin ohne Center größer wirkte als mit.
Ein Verstellen des Centers nach oben oder unten hat bisher nichts gebracht (außer dass mit Beamer der Ton dichter am Bild war). Ein Anheben des Centers am Receiver bringt etwas (aber auch nur etwas) weil er dann deutlich lauter ist (und bekanntlich schränkt das die Wahrnehmung auch ein), es bleibt aber der Eindruck das die Stimmen sehr stark auf die Bildmitte beschränkt sind und in gewisser Weise die räumliche Breite verloren geht.
Soweit. Ich könnte jetzt natürlich den CS-70 bestellen, aber 1) wäre der mir dann doch ein bisschen zu groß und 2) kann und will ich mir nicht vorstellen, dass die Unterschiede so deutlich sind, wenn Nubert den sogar in ein Set mit den NuLine 100 packt.
Kennt jemand diesen Effekt, oder hat jemand vielleicht eine Idee?
Vielen Dank im Voraus
-Knut