Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hochtöner spielt nicht mehr!
Hochtöner spielt nicht mehr!
Hallo
Ich hab grade mit nem Kumpel ne DVD Nacht hintermir und grad bei Fight Club hab ich festgestellt dass mit der linken Box was nicht stimmt. Oke hab ich mit ner Musikcd das nachgeprüft und hab dabei festgestellt dass der Hochtöner nicht mehr "arbeitet". Ich weiss nicht so recht was ich jetzt machen soll. Soll ich die Box zum Nubert tragen und reklamieren oder die Schrauben am Hochtöner aufschrauben und schaun ob sich eventuell ein Kabel gelöst hat oder sonstwas "los" ist.
Weil normal geht doch ein Hochtöner nicht nach nem Dreivierteljahr kaputt oder? Danke für eure Antworten.
Gruss
Andreas
Ich hab grade mit nem Kumpel ne DVD Nacht hintermir und grad bei Fight Club hab ich festgestellt dass mit der linken Box was nicht stimmt. Oke hab ich mit ner Musikcd das nachgeprüft und hab dabei festgestellt dass der Hochtöner nicht mehr "arbeitet". Ich weiss nicht so recht was ich jetzt machen soll. Soll ich die Box zum Nubert tragen und reklamieren oder die Schrauben am Hochtöner aufschrauben und schaun ob sich eventuell ein Kabel gelöst hat oder sonstwas "los" ist.
Weil normal geht doch ein Hochtöner nicht nach nem Dreivierteljahr kaputt oder? Danke für eure Antworten.
Gruss
Andreas
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo LegendeN,
bei großen Lautstärken kann auch mal die Schutzschaltung den HT abschalten, aber dann müsste er schon nach einer kurzen Pause (DVD raus, CD rein sollte da bereits genügen) wieder einschalten.
Natürlich lässt sich die Geschichte reparieren, in der Regel dürfte das auch sehr schnell gehen. Vermutlich hast du es ja nicht so weit bis zur NSF, aber ich würde es trotzdem vorher über die Hotline abstimmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
bei großen Lautstärken kann auch mal die Schutzschaltung den HT abschalten, aber dann müsste er schon nach einer kurzen Pause (DVD raus, CD rein sollte da bereits genügen) wieder einschalten.
Natürlich lässt sich die Geschichte reparieren, in der Regel dürfte das auch sehr schnell gehen. Vermutlich hast du es ja nicht so weit bis zur NSF, aber ich würde es trotzdem vorher über die Hotline abstimmen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Hochtöner spielt nicht mehr!
Nur um sicher zu gehen würde ich vorher die Lautsprecherklemmen kontrollieren (festgezogen?).LegendeN hat geschrieben:Soll ich die Box zum Nubert tragen und reklamieren oder die Schrauben am Hochtöner aufschrauben und schaun ob sich eventuell ein Kabel gelöst hat oder sonstwas "los" ist.
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Also die Schutzschaltung kanns nicht gewesen sein da er immer noch nicht geht ^^, waren auch keine grossen Lautstärken gestern. Ich hab nur gefragt weil ich nicht will dass ich meine Box 4 Wochen lang wegen soner Sache nicht seh, oder wie wird das bei Nubert gehandhabt? Wobei ich halt auch Angst davor habe was rumzuschrauben weil ich damit ja die Garantie verliere und sollte der Hochtöner wirklich kaputt sein müsste ich mir in dem Fall einen neuen einbauen lassen, oder kann ich dann die Box wegwerfen? Fragen über Fragen, ich probiers glaub nachher mal mit der Hotline ^^
Gruss
Andreas
Gruss
Andreas
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo,

(Mach dich nicht fertig, das Problem ist lösbar!)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
sicher anders, sonst würdest du hier vermutlich wesentlich mehr negative Beiträge finden.LegendeN hat geschrieben:Ich hab nur gefragt weil ich nicht will dass ich meine Box 4 Wochen lang wegen soner Sache nicht seh, oder wie wird das bei Nubert gehandhabt?
Ohne Rücksprache mit der Hotline sollte man das auch nicht.Wobei ich halt auch Angst davor habe was rumzuschrauben weil ich damit ja die Garantie verliere...
Natürlich kann man Einzelteile der Box (Weiche, Chassis) auswechseln.und sollte der Hochtöner wirklich kaputt sein müsste ich mir in dem Fall einen neuen einbauen lassen, oder kann ich dann die Box wegwerfen?
Noch 1:20h Kummerfalten auf der StirnFragen über Fragen, ich probiers glaub nachher mal mit der Hotline.

(Mach dich nicht fertig, das Problem ist lösbar!)
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Di 24. Mai 2005, 09:02, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
Bei einem Freund hat es den Mitteltöner einer Maestro Audio S2 zerlegt.
Ist echt bitter für uns alle weil wir echt zu laut DVD angeschaut haben.
Die Reaktion des Vaters, der gerade im Urlaub ist möchte ich leiber nicht live miterleben.
.
Nun aber kurz meine Frage:
Kann die Weiche auch ein Grund für das Ausfallen des Mitteltöners sein?,
oder nur das Chassi?
MfG
JokeR
Bei einem Freund hat es den Mitteltöner einer Maestro Audio S2 zerlegt.
Ist echt bitter für uns alle weil wir echt zu laut DVD angeschaut haben.
Die Reaktion des Vaters, der gerade im Urlaub ist möchte ich leiber nicht live miterleben.

Nun aber kurz meine Frage:
Kann die Weiche auch ein Grund für das Ausfallen des Mitteltöners sein?,
oder nur das Chassi?
MfG
JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Kann ich bestätigen. Nach einem Telefonat mit der Hotline hatte ich 2 Tage später einen neuen Hochtöner zum selberwechseln und hab den defekten zurückgeschickt. Alles problemlos.Blap hat geschrieben:Wenn du ein wenig mit dem Lötkolben umgehen kannst, sollte es auch kein Problem sein den Hochtöner selbst zu wechseln. Aber bitte zunächst bei der Hotline anrufen.
Jo also hab die Nummer gegen Kummer angerufen und die ham mir gesagt dass es wohl am einfachsten wäre wenn ich die Box mal vorbeibringe, wohn ja auch nur 6 km vom Nubert weg. Ich denke dass ich dann die Box gleich wieder mitnehmen kann.
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480