Seite 1 von 7
LED beim ATM
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 13:29
von burki
Hi,
hatte ganz vergessen, nachzuschauen was fuer eine LED im ATM eingebaut ist.
Da mir das Gruen/Gelb nicht 100%-ig zusagt, so wollte ich mal wissen (bevor ich aufschraube): Ist ein 2- oder 3-pin Duo-LED ?
Gibt es eigentlich ausser den Duo-LEDs (mit rot/gruen und "gelb"/gruen) noch ausser den Vollfarb-LEDs noch weitere Moeglichkeiten (ausser unifarben natuerlich) --> z.B. blau/gelb ?
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 13:31
von Amperlite
Es ist eine mit 2 Pins.
Zumindest beim Reichelt und Conrad gibts nur rot/grün.
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 14:17
von mcBrandy
Hi
Ich hab bis jetzt auch nur die normalen 2 Farben LED's (3mm und 5mm) gesehen.
Die Fa. Osram stellt sogar 3 Farben LEDs her. Allerdings nur sog. TOP-LEDs.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 23:22
von Amperlite
mcBrandy hat geschrieben:Die Fa. Osram stellt sogar 3 Farben LEDs her.
Wofür man aber sehr wahrscheinlich 3 Anschlüsse braucht und das ATM hat nur 2.
Duo-Leds (noch dazu in 3mm) scheinen nicht sehr verbreitet. Modefarbe Blau würde halt schon gut zur silbernen Front passen, in Serie allerdings nicht sinnvoll da es zu wenige andere Geräte mit blauen Leuchten gibt.
Verfasst: Di 24. Mai 2005, 23:44
von bony
Die blauen leuchten aber glaub etwas "dezenter". Beim DVD schauen stelle ich immer die DVD-Hülle vor das ATM ...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 00:01
von Gast
Hi,
Wofür man aber sehr wahrscheinlich 3 Anschlüsse braucht und das ATM hat nur 2.
eben
Blau/Gruen oder Blue/Rot konnte ich auch nach laengerer Such nicht finden, wobei ich mir (nach erfolgreichen Test) wahrscheinlich einfach eine blaue LED einbauen werde (wer braucht schon eine Auto-Schaltung
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
).
Die blauen leuchten aber glaub etwas "dezenter".
nein, es kommt immer auf die LED + Stromversorgung drauf an. "Ordentliche" Geraete (sorry, nichts gegen die ATMs) lassen da auch verschiedene Einstellungen zu.
Mit den Orginal-LEDs vom Pinnacle SC (auch schoen blau) kann ich locker ein Buch lesen ...
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 00:04
von Amperlite
bony hat geschrieben:Die blauen leuchten aber glaub etwas "dezenter". Beim DVD schauen stelle ich immer die DVD-Hülle vor das ATM ...
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Wie wärs mit einem weiteren Vorwiderstand?
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 08:09
von mcBrandy
Hi
Ein Vorwiderstand ist nicht immer die Lösung. Evtl sollte man auf die abgestrahlte Lichtleistung und Abstrahlwinkel schauen. Die neueren LEDs sind da sehr stark optimiert.
Vielleicht ist ja auch ne Low-Power LED eingebaut und dann ist es leicht ne "normale" einzubauen und schon "strahlt" sie nicht so sehr.
@Amperlite
Die 3 Farben LED von Osram hat 4 Anschlüsse.
Ich hab zur Zeit Chip-LEDs (Bauform 0402) von Osram zu Hause. In den Farben blau, weiß und amber (!).
Gruss
Christian
Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 10:41
von Amperlite
mcBrandy hat geschrieben:Ein Vorwiderstand ist nicht immer die Lösung. Evtl sollte man auf die abgestrahlte Lichtleistung und Abstrahlwinkel schauen. Die neueren LEDs sind da sehr stark optimiert.
Ein Vorwiderstand ist da aber bei weitem weniger aufwändig.
Verfasst: Mi 24. Mai 2006, 18:48
von MrSound
Hallo,
ich hole mal diesen Fred hoch.
Hat eigentlich jemand die grüne LED in eine blaue umgetauscht? Ich finde das grüne, sehr helle "Licht" echt hässlich.
Geht das auch mit rudimentären Lötkenntnissen?
Und welche LED muss ich kaufen und wo? Wenn ich bei Reichelt "LED" suche, erhalte ich so etwa 20.000 Treffer.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Holger