Hallo,
ich habe gerade Post von der HiEndSociety bekommen, dass in Hamm im Kurhaus am 11./12. Juni 2005 eine Ausstellung und Vorführung in unterschiedlichen Gerätekombinationen stattfindet. Die machen das mit verschiedenen Vorführungen in unterschiedlichen Preisklassen.
Übrigens, wer hat auch Interesse, dahin zufahren...ich werde am Sonntag dorthin und mir das mal anschauen, was die so bieten...
Im Netz gibts Infos bei der HiEndSociety
TheRock
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
"Hi-End" Veranstaltung 11./12.Juni 05 in Hamm!!
"Hi-End" Veranstaltung 11./12.Juni 05 in Hamm!!
Zuletzt geändert von TheRock am Di 31. Mai 2005, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Hallo,
welches Datum meinst du denn mit "Hi-End" Veranstaltung 11./12.05 in Hamm"
Der 11. u. 12. Mai wäre ja eine Reise in die Vergangenheit!
welches Datum meinst du denn mit "Hi-End" Veranstaltung 11./12.05 in Hamm"

Der 11. u. 12. Mai wäre ja eine Reise in die Vergangenheit!

Gruss
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
Uwe
_________________
HK-Raum= 2x nuline 102, 1x nuline cs-72, 2x nuline AW-550, 2x nuline ds-22, Onkyo TX-SR607, Toshiba HD-XE1, Sony BDP-S360, Epson TW-1000
Wohnzimmer= 2x nuline 30 mit ABL, nuline cs-40, Onkyo TX-SR602E, Denon DVD-2200
berichtigtUwe hat geschrieben:Hallo,
welches Datum meinst du denn mit "Hi-End" Veranstaltung 11./12.05 in Hamm"![]()
Der 11. u. 12. Mai wäre ja eine Reise in die Vergangenheit!

Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Ich war vor ein paar Jahren mal auf so einer Veranstaltung in Dortmund. Die Kombis waren alle aufeinander abgestimmt, also aus "klanglich passenden" Geräten (und Kabeln
) zusammengesetzt.
Was soll ich sagen: Es war sehr interessant! Insbesondere natürlich, dass die günstigste Anlage (Arcus First Class CD/Amp an kleinen Quadral-Aurum-Kompaktboxen) mit am besten klang. Und auch noch, dass eine "mittelteure" LP-Anlage faszinierend aufgespielt hat. Und dass fünf B&W 802 für Kinosound ein echter Hammer sind.
Ich habe in einem Fall auch feststellen können, wie viel vom Raum abhängt: Da standen einige zehntausend (damals waren es noch) DM in einem großen Saal mit viel Glas hinter den Boxen, und es klang schrecklich. Genauso, wie man es sich vorstellt: Es hat unheimlich "gescheppert". Andererseits wird das wohl auch an den Lautsprechern (die ich nicht mehr weiß) gelegen haben. In den anderen Räumen bzw. Sälen war's aber in jedem Fall angenehmer.
Nachteil war, dass man mitunter äußerst ungünstig saß (bzw. mach einer sogar stehen musste) - insbesondere bei den Surroundaufführungen war die Sache dann natürlich für die Katz, und ein wie auch immer definiertes "Testen" ist natürlich auch nicht möglich gewesen. Aber die Stereovorführungen waren eigentlich immer okay bis wirklich gut. Wenn jemand also Zeit hat (und in der Nähe wohnt), sollte er/sie mal hinfahren und es sich antun. Interessant ist's allemal!

Was soll ich sagen: Es war sehr interessant! Insbesondere natürlich, dass die günstigste Anlage (Arcus First Class CD/Amp an kleinen Quadral-Aurum-Kompaktboxen) mit am besten klang. Und auch noch, dass eine "mittelteure" LP-Anlage faszinierend aufgespielt hat. Und dass fünf B&W 802 für Kinosound ein echter Hammer sind.
Ich habe in einem Fall auch feststellen können, wie viel vom Raum abhängt: Da standen einige zehntausend (damals waren es noch) DM in einem großen Saal mit viel Glas hinter den Boxen, und es klang schrecklich. Genauso, wie man es sich vorstellt: Es hat unheimlich "gescheppert". Andererseits wird das wohl auch an den Lautsprechern (die ich nicht mehr weiß) gelegen haben. In den anderen Räumen bzw. Sälen war's aber in jedem Fall angenehmer.
Nachteil war, dass man mitunter äußerst ungünstig saß (bzw. mach einer sogar stehen musste) - insbesondere bei den Surroundaufführungen war die Sache dann natürlich für die Katz, und ein wie auch immer definiertes "Testen" ist natürlich auch nicht möglich gewesen. Aber die Stereovorführungen waren eigentlich immer okay bis wirklich gut. Wenn jemand also Zeit hat (und in der Nähe wohnt), sollte er/sie mal hinfahren und es sich antun. Interessant ist's allemal!
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)