Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
"Einstieg ins Musikhören"
"Einstieg ins Musikhören"
Hallo nubianer!
ehm, wo soll ich anfangen?
Ich höre sehr gerne Musik (eigentlich so alles ausser techno, hiphop, schlagerparade...)(dh. eben auch klassik!), und möchte mir mal was feines zusammen kaufen. cd-player habe ich schon, nur verstärker/receiver sowie LS brauche ich (noch). Nachdem ich mal so durchs netz gerast bin dachte ich mir einen Denon AVR 3802 mit dazu passenden LS von Nubert wären sicher mal ein guter Anfang. Ich dachte mir so ca. 1000EUR für alles (verstärker, LS) auszugeben.
Nun meine frage: passt der denon zu meinen absichten (musik hören insbesondere, weniger heimkino, dies dann erst vielleicht zu einem späteren zeitpunkt...) und welche nubert boxen empfiehlt ihr mir? und generell: wie sollte etwa die aufteilung der kosten (verstärker,LS) sein, um das beste preis/leistungs-verhältnis zu erhalten?
Ich denke mal für meine musikinteressen brauchts nicht ein sub...
gruss und schon zum voraus vielen dank für die inputs!
ehm, wo soll ich anfangen?
Ich höre sehr gerne Musik (eigentlich so alles ausser techno, hiphop, schlagerparade...)(dh. eben auch klassik!), und möchte mir mal was feines zusammen kaufen. cd-player habe ich schon, nur verstärker/receiver sowie LS brauche ich (noch). Nachdem ich mal so durchs netz gerast bin dachte ich mir einen Denon AVR 3802 mit dazu passenden LS von Nubert wären sicher mal ein guter Anfang. Ich dachte mir so ca. 1000EUR für alles (verstärker, LS) auszugeben.
Nun meine frage: passt der denon zu meinen absichten (musik hören insbesondere, weniger heimkino, dies dann erst vielleicht zu einem späteren zeitpunkt...) und welche nubert boxen empfiehlt ihr mir? und generell: wie sollte etwa die aufteilung der kosten (verstärker,LS) sein, um das beste preis/leistungs-verhältnis zu erhalten?
Ich denke mal für meine musikinteressen brauchts nicht ein sub...
gruss und schon zum voraus vielen dank für die inputs!
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Willkommen im Forum "anfänger"
Tja, wie soll ich es jetzt sagen. Der Denon ist schon ne gute Wahl, aber ich frag mal provokativ: Hast du dir schon ein paar Verstärker angehört usw.?
Für den Anfang würd ich dir die NuWave 35 oder die NuLine 30 empfehlen. Der Unterschied ist die Optik und auch der DIN Frequenzbereich. Die NuWave 35 kommt weiter in den "Keller".
Nen Sub brauchst erstmal nicht, kannst dir später auch mal kaufen. Genauso die restlichen Surroundboxen.
Gruss
Christian
Tja, wie soll ich es jetzt sagen. Der Denon ist schon ne gute Wahl, aber ich frag mal provokativ: Hast du dir schon ein paar Verstärker angehört usw.?
Für den Anfang würd ich dir die NuWave 35 oder die NuLine 30 empfehlen. Der Unterschied ist die Optik und auch der DIN Frequenzbereich. Die NuWave 35 kommt weiter in den "Keller".
Nen Sub brauchst erstmal nicht, kannst dir später auch mal kaufen. Genauso die restlichen Surroundboxen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hi Anfänger,
wenn für Dich primär Musikhören wichtig ist, solltest Du dir zuerst mal auch nur einen Stereo-Verstärker / Receiver kaufen.
Mehrkanal-Receiver bieten fürs gleiche Geld immer weniger Leistung (pro Kanal) und oft muß man auch klanglich Abstriche machen. Ausserdem veralten AV-Receiver recht schnell, da sich dort die Technick (und auch Standards) noch recht zügig weiterentwickeln.
Also:
zuerst ein gutes Stereogerät und zwei Lautsprecher, später dann mal evtl. die Aufrüstung auf Surround (dann kannst Du das Stereo-Gerät immer noch als Endstufe für die Fronts benutzen).
Jürgen
wenn für Dich primär Musikhören wichtig ist, solltest Du dir zuerst mal auch nur einen Stereo-Verstärker / Receiver kaufen.
Mehrkanal-Receiver bieten fürs gleiche Geld immer weniger Leistung (pro Kanal) und oft muß man auch klanglich Abstriche machen. Ausserdem veralten AV-Receiver recht schnell, da sich dort die Technick (und auch Standards) noch recht zügig weiterentwickeln.
Also:
zuerst ein gutes Stereogerät und zwei Lautsprecher, später dann mal evtl. die Aufrüstung auf Surround (dann kannst Du das Stereo-Gerät immer noch als Endstufe für die Fronts benutzen).
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Ich an deiner Stelle würde auch mit einem Stereo-Amp der 400-Euro-Klasse anfangen. Zugleich würde ich darauf achten, das der auftrennbar ist. Damit wäre ein späteres aufrüsten zum Surround-System problemlos möglich. Meine Alternativen wären also: NAD 352 oder Yamaha AX 596 oder ähnliches und 1 Paar NuLine 30 oder NuWave35, eventuell sofort mit ATM-Modul. Dürfte alles zusammen bei ca. 1000 Euro rauskommen. Und hört sich schon richtig geil an....
AVR: Pioneer 1016, TV:LG LX32R, SAT: Topfield PVR 4000, DVD: Toshiba HD-E1, Front: NuWave 3 Center: NuWave 65 Rear: NuWave RS-5 Sub:NuWave AW-75 Am PC: Pioneer 915, 2x NuBox 310, zusätzlich Sanyo Z4
Hallo,
die Nuwave 35 mit ATM sind schon sehr fein, fein auch im Hinblick auf musikalische Auflösung und auch für Klassik sehr zu empfehlen. Mit ATM geht es auch bei Klassik je nach Aufnahme schön dynamisch und tief hinab (wer z.b. u.a. Erich Kunzel mag...)
TR
die Nuwave 35 mit ATM sind schon sehr fein, fein auch im Hinblick auf musikalische Auflösung und auch für Klassik sehr zu empfehlen. Mit ATM geht es auch bei Klassik je nach Aufnahme schön dynamisch und tief hinab (wer z.b. u.a. Erich Kunzel mag...)
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
hey danke für die schnellen kommentare!
@mcbrandy: ich würde den denon 3802 für ca. EUR 250 bekommen, dachte dass dies ein akzeptabler preis ist. aber ehrlich (schüchtern) zurück: nein hatte bisher keine verstärker angehört...
@ghnomb: vorschläge für verstärker?
@schuppy: sehe ich das richtig, dass der nad 352 keinen tuner drin hat?
ach und vielleicht noch was, das zimmer in dem ich das ganze aufstellen möchte ist ca. 4*4m (also nicht riesig) und laut muss es auch nicht sein, einfach super klang haben
@mcbrandy: ich würde den denon 3802 für ca. EUR 250 bekommen, dachte dass dies ein akzeptabler preis ist. aber ehrlich (schüchtern) zurück: nein hatte bisher keine verstärker angehört...
@ghnomb: vorschläge für verstärker?
@schuppy: sehe ich das richtig, dass der nad 352 keinen tuner drin hat?
ach und vielleicht noch was, das zimmer in dem ich das ganze aufstellen möchte ist ca. 4*4m (also nicht riesig) und laut muss es auch nicht sein, einfach super klang haben
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Für den Preis ist der Denon ok. Ich nehm an, du bekommst ihn gebraucht?
In dem Zimmer wären/sind die NuWave 35 mit evtl ATM echt nicht schlecht. Hab ne ähnlich Größe und das reicht für den Anfang.
@all
Er hat ja oben geschrieben das er evtl später aufrüstet auf Surround. Und warum soll er dann einen Stereo-Amp kaufen?
Gruss
Christian
Für den Preis ist der Denon ok. Ich nehm an, du bekommst ihn gebraucht?
In dem Zimmer wären/sind die NuWave 35 mit evtl ATM echt nicht schlecht. Hab ne ähnlich Größe und das reicht für den Anfang.
@all
Er hat ja oben geschrieben das er evtl später aufrüstet auf Surround. Und warum soll er dann einen Stereo-Amp kaufen?
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Guck mal hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 46652&rd=1; die Tondose Dortmund verkauft hier einen IMHO guten Marantz Amp für 350,00 - Phono-Eingang hat er auch. Bei Nubert findet sich derzeit leider nix in der Schnäppchen-Ecke....
Einen Tuner findest Du farblich passend hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 40339&rd=1.
Am besten mal selbst ebay durchforsten oder bei Onlineshops in den Schnäppchenecken stöbern.
Ein Boxenständerpaar wäre dann für die 35er oder 30er auch noch drin und würde in Dein Preislimit passen. Boxenständer kann man allerdings mit ein wenig Geschick wesentlich günstiger selbst bauen. (Suche mal hier im Forum danach...)
Via Tape Monitor kannst Du das ATM für die 35er später dazu kaufen, wenn Dir der Bass eventuell nicht genügt.
Greetz
Stefan
Einen Tuner findest Du farblich passend hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 40339&rd=1.
Am besten mal selbst ebay durchforsten oder bei Onlineshops in den Schnäppchenecken stöbern.
Ein Boxenständerpaar wäre dann für die 35er oder 30er auch noch drin und würde in Dein Preislimit passen. Boxenständer kann man allerdings mit ein wenig Geschick wesentlich günstiger selbst bauen. (Suche mal hier im Forum danach...)
Via Tape Monitor kannst Du das ATM für die 35er später dazu kaufen, wenn Dir der Bass eventuell nicht genügt.
Greetz
Stefan