Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Unterschiedl. Pegel bei Musik und Film - Einpegeln sinnvoll?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Homernoid

Unterschiedl. Pegel bei Musik und Film - Einpegeln sinnvoll?

Beitrag von Homernoid »

So. Habe ja nun seit gut ner Woche meinen AW-1000 Sub. 8)

Ich las zuvor hier immer, man sollte seinen Sub einpegeln. Okay. Gut.
Ich höre aber ca. zu 50% Musik und zu 50% Film. Leider sind bei Musik
und Film die Pegel aber komplett unterschiedlich.
Wo ich bei Film Bass ohne Ende haben möchte, soll der Sub bei Musik lediglich
die Fronts unterstützen und den Bass unterstreichen.
Heisst, habe ich den Sub für Film eingepegelt, ist er bei Musikwiedergabe viel zu laut und neigt daher
zu dröhnen bzw. übertönt die Frontboxen.

Was tun :?: Warum gibt es am Sub keine Presets für zwei oder mehr Einstellungen? :twisted:

Wie regelt ihr denn das? Ist es da überhaupt sinnvoll den Sub gar mit Pegelmesser einzupegeln?
Ich drehe daher immer an der FB. Aber auf Dauer ist sowas nicht zufriedenstellend.

Ich könnte natürlich am Receiver den Sub noch zusätzlich einpegeln, doch wäre das ja ähnlich,
weil ich glaube, der Receiver nimmt den gleichen Pegel für alle Wiedergabe-Modis.
Okay, da hätte ich ne digitale dB-Einstellung. :)
Benutzeravatar
m(A)ui
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: So 13. Mär 2005, 16:08
Wohnort: Göttingen

Beitrag von m(A)ui »

schleif doch in das cinchkabel zum sub einen spannungsteiler ein, den du mit einem kippschalter nach belieben zuschalten kannst. wenn du zwischen musik und film immer den gleichen pegelunterschied hast, die dB einfach ins spannungsverhältnis umrechnen und schalter und 2 widerstände in ein kleines handgehäuse einbauen.

gruß
maui
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

8O

Na ja. Ich weiss nicht. So genau habe ich das noch nicht getestet. Aber ich denke mal,
selbst bei Filmen ist der Pegel sicher nicht immer gleich - obwohl er es sollte...
Aber noch extremer sollte es bei Musik sein, oder?
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Beitrag von teite »

Hallo,

Also ich messe meinen neuen DIY-Sub nach db(C) ein für Musik, und dreh dann 3dB hoch für Filme.

Obwohl mir bei einigen Filmen das schon zuviel Bass ist, klingt dann etwas unrealistisch. ;)

cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Ich höre es halt gerne "bassstark". :twisted:
Stimmt. Die Idee ist gut. Einpegeln auf Musik und dann entsprechend für Film
hochziehen? Machst Du das dann über den Receiver oder über den Sub?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Mach's doch über ein Pronto-Makro. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

*Kopfpatsch*

Klar. Die Idee, Master J. :idea:
Gibt es da eigentlich Discrete codes zu?
Müsste ich ja mal bei remotecentral nachschauen. Muss eh meine Pronto komplett umprogrammieren...
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Öhm. Die 4 Tasten der Sub-Fernbedienung sind diskret. ;)

Falls Du die Pegelregelung am Sony meinst:
Das lässt sich bestimmt über Durchschalten regeln.
Level, Level, Level, +, + ,+ ,+, +, +, Level, ...

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Homernoid

Beitrag von Homernoid »

Nochmal Kopfpatsch. :mrgreen:

Ja. Sind ja 4 Tasten dran. :P :lol:

Bei meinem alten Sony konnte ich sogar die direkten dB angeben - für alle LS. Mal schauen, ob das bei dem neuen auch geht. :)
ghnomb
Star
Star
Beiträge: 725
Registriert: Do 21. Feb 2002, 14:08
Wohnort: Neuenburg

Beitrag von ghnomb »

Hi Homernoid,

kannst Du an Deinem Receiver unterschiedliche Presets einstellen (bei NAD geht das)?
Dann machst Du z.B. zwei Presets für Musik und Film, mit unterschiedlichen Pegeln für den Sub, oder ganz ohne Sub, oder ohne Center.....

Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Antworten