Besserung durch 2. AW 440?
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 12:13
Hallo,
ich bin relativ neu in der Problematik und hoffe das ich nicht durch allzu viel Unwissen auffalle.
Der Raum und etwas Vorgeschichte:
Nun zu dem eigentlichen Problem:
Nach langem hin und her habe ich jetzt die meiner Meinung nach optimalen Aufstellpositionen und Abstimmungen gefunden. Was geblieben ist, ist ein leichtes dröhnen bei tiefen und lauten Effekten und einen je nach Sitzposition sehr unterschiedlich klingenden Bass.
Jetzt die Frage: Sollte ein 2. AW 440 an der hinteren Wand meine Probleme mindern?
Ich möchte jetzt keine Garantie mit Brief und Siegel von euch, sondern eure Meinung ob sich der Sound dadurch spürbar verbessern würde.
Mit der Lautstärke des AW 440 habe ich auch noch ein kleines Problem. Er ist mehr als laut genug und geht sehr tief runter, allerdings kann ich den Sub abfedern wie ich will, tiefe Effekte in Filmen kommen bei den Mietern unter mir noch ziemlich kräftig an. Könnte ein 2. AW 440 der den Schall des vorderen Sub's quasi schluckt da helfen, oder würde er es eher noch verschlimmern?
Ist leider ein ziemlich langer Text geworden. Ich könnte demnächst auch mal eine Skizze des Raumes posten.
Schonmal danke für eure Hilfe!
ich bin relativ neu in der Problematik und hoffe das ich nicht durch allzu viel Unwissen auffalle.
Der Raum und etwas Vorgeschichte:
Nachdem ich auf die Nubert-Boxen gestoßen bin ging alles relativ schnell. Inzwischen habe ich 2 nuBox 310 als Fronts, 2 RS-300, einen AW 440 und wenn der neue TV da ist kommt noch ein CS-330 dazu. Als Verstärker habe ich mir einen Yamaha RV-450 (oder so ähnlich) zugelegt.Vor kurzem habe ich angefangen meine Heimkino-Anlage auf zu rüsten. Das größte Problem das mir aber schon vorher bekannt war ist der Raum in dem es aufgestellt ist. Mein Wohnzimmer ist 5m x 4m groß, das Sofa auf dem ich sitze steht etwa mittig (ca.2,5m vom TV/ den Fronts entfernt) im Raum. Auf der linken Seite zwischen dem Sofa und dem TV verläuft eine Dachschräge mit MDF verkleidet. So weit, so schlecht.![]()
Ich hatte bis vor kurzem ein Billigst-5.1-Set von Infinity an einem Pioneer VSX-100C. Für Heimkino empfand ich das als gar nicht mal soo schlecht wenn man den Anschaffungspreis berücksichtigt, aber für Musik (Verhältniss Musi/Film 50/50) konnte man die Anlage total vergessen. Also sollten es eigentlich nur 2 neue Fronts werden.
Nun zu dem eigentlichen Problem:
Nach langem hin und her habe ich jetzt die meiner Meinung nach optimalen Aufstellpositionen und Abstimmungen gefunden. Was geblieben ist, ist ein leichtes dröhnen bei tiefen und lauten Effekten und einen je nach Sitzposition sehr unterschiedlich klingenden Bass.
Jetzt die Frage: Sollte ein 2. AW 440 an der hinteren Wand meine Probleme mindern?
Ich möchte jetzt keine Garantie mit Brief und Siegel von euch, sondern eure Meinung ob sich der Sound dadurch spürbar verbessern würde.
Mit der Lautstärke des AW 440 habe ich auch noch ein kleines Problem. Er ist mehr als laut genug und geht sehr tief runter, allerdings kann ich den Sub abfedern wie ich will, tiefe Effekte in Filmen kommen bei den Mietern unter mir noch ziemlich kräftig an. Könnte ein 2. AW 440 der den Schall des vorderen Sub's quasi schluckt da helfen, oder würde er es eher noch verschlimmern?
Ist leider ein ziemlich langer Text geworden. Ich könnte demnächst auch mal eine Skizze des Raumes posten.
Schonmal danke für eure Hilfe!