ich weiß, das Thema wurde schon oft durchgekaut, aber mir geht es in diesem Thread nicht um die konkrete Einstellung des Subwoofers für Film oder Musik, sondern um einige grundsätzliche Fragen.
Wenn der Sound eines Films in DD oder DTS abgemischt wird, legen die Toningenieure doch einen bestimmten Pegel für den LFE-Kanal fest, oder?! Das heißt auf der DVD sollte der Pegel des über den LFE-Kanal ausgegebenen Bass-Anteils z.B. bei einer Explosion harmonisch mit den über die fünf anderen Kanäle ausgegebenen höheren Frequenzen zusammenspielen, so daß das vom Toningenieur gewollte Klangbild entsteht. Nun frage ich mich (bzw. jetzt Euch), wie ich diesen Pegel zu Hause herausfinden soll? Selbst wenn ich an meinem AV-Receiver alles auf neutral einstelle (+/- 0db), habe ich an der Lautstärkeregelung des aktiven Subwoofers keinen Anhaltspunkt für eine neutrale Stellung.
Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion führen, ob so eine neutrale Einstellung überhaupt sinnvoll ist. Mich interessiert einfach nur, ob es vielleicht doch eine Möglichkeit zur "Neutralisierung" gibt, die ich bisher nur noch nicht entdeckt habe oder die mein Equipment evtl. gar nicht hergibt. Wenn es diese Möglichkeit nicht gibt, würde mich mal interessieren, WAS DIE SICH EIGENTLICH DABEI GEDACHT HABEN?!

Viele Grüße, Matthias