Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Eselsbrücke

Hier dreht es sich um (fast) alles...
einsgehtnoch
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 17:07
Wohnort: Erlensee

Eselsbrücke

Beitrag von einsgehtnoch »

Da mir aufgefallen ist, dass hier häufig "<" und ">" verwechselt werden:
"<" heist kleiner, ist zu merken, da man daraus mittels eines senkrechten Striches ein "K" wie kleiner machen kann. :wink:
Gruss Dieter
andybrowny

andybrowny

Beitrag von andybrowny »

huäh

was soll das denn?? :D
Benutzeravatar
Falk
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 17:02
Wohnort: Kreis Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Falk »

Wieso, klingt doch logisch:
< + I = K

Obwohl ich überhaupt nicht verstehe, wo die Schwierigkeit liegt "Kleiner" und "Grösser" auseinander zu halten! 8O

Da könnte man ja genauso eine Eselsbrücke für "links" und "rechts" erfinden! Obwohl:"Links ist da, wo der Daumen....." - es scheint da doch Bedarf zu geben! :lol:
BILD: Grundig Elegance MFW 82-3110 - TON: 2xNuWave35, 1xCS-40, 2x RS-5, 1xAW-550 - an Kenwood KRF-X9050D
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Die "Verwechselung" dürfte wohl zu einem nicht unerheblichen Teil das Resultat von Koordinationsschwierigkeiten bei der Bedienung der Umschalttaste(n) sein...

greetings, Keita
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Der Thread ist noch "loler" als mein "Frontplattenausmessthread" :wink: :lol:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

K.Reisach hat geschrieben:Der Thread ist noch "loler" als mein "Frontplattenausmessthread" :wink: :lol:

Gruß, Kevin
Täusch du dich da mal nicht...
Deine Threads sind immer noch die loligsten hier. :mrgreen:
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
burki

Beitrag von burki »

Hi,
Da könnte man ja genauso eine Eselsbrücke für "links" und "rechts" erfinden! Obwohl:"Links ist da, wo der Daumen....." - es scheint da doch Bedarf zu geben! Laughing
nunja, links und rechts ist in der Tat kein kleines Problem (lasse Dir mal von einer Person ansagen, wohin es jetzt gehen soll ...) und erst die moderne Physik (Spin) hat da eine Definition gefunden :wink: .
Gruss
Burkhardt
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Exkurs Grundschulpädagogik:

Stellt euch vor, zwischen zwei Zahlen wär ein Krokodil! 8O Das Krokodil versucht immer, sich die größere Zahl zu schnappen. Und nun stellt euch so ein seitliches Portrait vom Krokodilmaul kurz vorm Zuschnappen vor. Abstrahiert das und ihr habt das richtige Zeichen! So wurde es mir vor ~17 Jahren beigebracht... :wink:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

ta hat geschrieben:Stellt euch vor, zwischen zwei Zahlen wär ein Krokodil!
Werden bei Euch echt schon in der Volksschule Ungleichungen unterrichtet? 8O :lol:

Also jetzt mal im Ernst...wenn wirklich jemand Probleme mit den beiden Zeichen hat und es nicht so sehr mit Krokodilen hat, gibt es eine einfache und seriöse Eselsbrücke:
A>B .... hier ist das Zeichen auf der linken Seite größer und auf der rechten kleiner - daher A größer als B
A<B .... hier ist das Zeichen auf der linken Seite kleiner und auf der rechten größer - daher A kleiner als B
Und ich denke, der Erfinder der Zeichen hat es sich auch genau so gedacht!
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Mike K.
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:39
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 2 times

Rechtschreibthread?

Beitrag von Mike K. »

Hallo Leute,

hier scheinen ja alle sehr lernwillig zu sein, obwohl ich noch niemanden mit "<,>" Problemen gesehen habe. Leute mit GROSSEN Rechtschreibproblemen sind allerdings in Foren weitverbreitet.
Wenn Interesse besteht, mache ich einen Thread mit den gröbsten Fehlern auf. Vermutlich käme da einiges zusammen.
Wenn der fertig ist, schicke ich ihn an die Grundschulen in NRW. Dort besteht akuter Bedarf! 8O
Wie seht ihr das?

Gruß,
Mike

Edit: "Rechtschreibkorrektur" :lol:
Zuletzt geändert von Mike K. am So 10. Jul 2005, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten