Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Philips Surround-LS tunen....

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Philips Surround-LS tunen....

Beitrag von K.Reisach »

Hallo,

So, bin grade dabei meine Surround LS zu tunen und wollte mal fragen was
ihr von der Aktion haltet!

So:

Das ist die Box worum es hier geht:

Bild

Die Chassis:

Der Tiefmitteltöner:
Bild

Bild

Der Hochtöner:

Bild

Die Weiche :lol: :

Bild

Jetzt dachte ich mir folgendes:

Ich baue ein neues Gehäuse (das alte ist grade mal aus 7mm Spanplatte), baue eine neue Frequenzweiche und wechsle den Hochtöner, denn der Hochtöner ist die absolute Schwäche der Box!
Die Mitten und Tiefen waren immer super!

Also hab ich mir gestern 2 hievon bestellt:

Bild

Der Visaton SC10 N, soll ganz gut sein!

Dann hab ich mir noch ne neue Weiche simuliert:

Bild

Mit folgendem Verlauf:

Bild

Sieht doch ganz vielversprechend aus, oder?

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

K.Reisach hat geschrieben:Philips Surround-LS tunen....
Was ist mit meinen Surround-LS? Und warum schreiben immer alle meinen Namen mit einem "P" zuwenig? :wink:

Spass beiseite, die Original-"Frequenzweiche" in dem Lautsprecher ist ja mal ...ähem... recht preiswert ausgeführt.
Willst du für den Neubau die Gehäuseabmessungen beibehalten, oder gleich was völlig anderes konstruieren? Weil dann könntest du ja gleich noch neue TMTs besorgen und hast direkt komplett neue Boxen.

Wie auch immer, viel Spass und Erfolg jedenfalls!
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Was ist mit meinen Surround-LS? Und warum schreiben immer alle meinen Namen mit einem "P" zuwenig? :wink:


:lol:
Willst du für den Neubau die Gehäuseabmessungen beibehalten
So ungefähr ja! :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich würde ja erst mal testen, ob du den neuen HT nicht da rein gebastelt bekommst. Und wenn es nur zu testzwecken ist. Solltest du dann einen lauten Aufschrei von dir lassen, bringt ein neues Gehäuse vielleicht auch nicht mehr viel.

Aber schlimmer geht es wohl eh nicht, oder? Ein Kumpel von mir hat auch Philipp seine Anlage, und ist damit zufrieden. Hört aber auch nur Sunshine Live und stellt höchstens an den Pegel ansprüche.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Kann gut sein, dass es anfangs müllig klingt! Dann wird halt die Weiche verändert :wink:
Der neue HT is leider 2 cm zu groß fürs alte Gehäuse.
Ein Kumpel von mir hat auch Philipp seine Anlage, und ist damit zufrieden.
Kann ich mir vorstellen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Wenn du aber eh ein neues bauen willst, dann bearbeite das alte doch zum testen erst mal "grob".
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Geht leider nicht! Das Gehäuse ist quasi durchlöchert, weils ab Werk 3 unsinnig positionierte BR-Rohre hat!

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

JensII hat geschrieben:Aber schlimmer geht es wohl eh nicht, oder? Ein Kumpel von mir hat auch Philipp seine Anlage, und ist damit zufrieden. Hört aber auch nur Sunshine Live und stellt höchstens an den Pegel ansprüche.
Moooment! ( :wink: )
Wie im Threadtitel schon erwähnt, geht es hier nur um meine Surround-Lautsprecher, nicht um die "richtige" (Stereo-)anlage.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Kevin, du hast gewonnen ;-)

Philipp, mir ist schon klar, dass zu dir nur Namenähnlichkeiten bestehen. ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Und es geht weiter:

Heute hab ich mir die Weichenbauteile geholt :wink: :

Bild

Gruß, Kevin
Zuletzt geändert von K.Reisach am Mi 13. Jul 2005, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Antworten