Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

kleiner Center zur NuBox 360 ? CS 150 oder Nubox 310 ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
rasmus
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: Do 23. Jun 2005, 20:14
Wohnort: bei Pforzheim

kleiner Center zur NuBox 360 ? CS 150 oder Nubox 310 ?

Beitrag von rasmus »

Hallo Ihr alle !

Seit Kurzem bin ich stolzer Besitzer der NuBox 360 und der Di-, Bipole RS 3, die ich gebraucht erworben habe. Ich hätte den in der Nubert BDA auch erwähnten "Fehler" nicht machen sollen, den RS-3 mit meinem bisherigen Center zu vergleichen....... :wink:
Daher nun meine Frage: Ich bin platzmäßig im Wohnzimmer etwas eingeschränkt und überlege mir nun, welcher Center am besten zu meinen 360 ern als FrontLS passt.
Hat irgendjemand von Euch die Kombi 360 + CS 150
bzw 360 (380) + 310 als Center im Einsatz und kann mir über Erfahrungen berichten ?
Befeuert werden die Nuberts von einem Onkyo TX-DS 696.

Danke MfG Rasmus
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Beitrag von Vercetti »

Hallo rasmus,

Ich kenne den CS-150 zwar nicht, aber von der Klangcharacteristik her würde ich eine nuBox 310 nehmen. Die klingt im Filmbetrieb gut verständlich und sollte bei normaler Lautstärke und etwas darüber für die Wiedergabe des Center-Kanals ausreichen. Ich war, was die Filme anbelangt die ich in Stereo und in einer 4-Kanal-Einstellung gesehen habe, vollkommen zufreiden.

Aber mal sehen was andere Forumsteilnehmer schreiben. Der CS-150 ist immerhin besser dafür ausgerüstet.
Receiver: NAD T 744
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Hallo,
wieso eigentlich der CS-150 und nicht der CS-330,kommst Du an den günstig ran?

Ich würde den 330 nehmen,im Vergleich zur 310er bietet er bessere Sprachwiedergabe und mehr Durchzug wenns mal drauf ankommt.In einem kleineren Raum ist die 310er natürlich auch OK.

Gruß Mister T
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: kleiner Center zur NuBox 360 ? CS 150 oder Nubox 310 ?

Beitrag von BlueDanube »

rasmus hat geschrieben:Hat irgendjemand von Euch die Kombi 360 + CS 150 bzw 360 (380) + 310 als Center im Einsatz.....
Ich habe zwar beide Kombinationen noch nicht hören können, aber....
Mein Schwager hat die 360er und ich habe die 310er und die CS150 (ein Paar).
Die CS150 klingt deutlich höhenbetonter als die 310er und soweit ich das beurteilen kann, passt eher die 310er zur 360er als die CS150.

Die CS330 kenne ich leider gar nicht...wäre aber für Dich sicher einen Versuch wert.
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Ich habe die 360er als Surround, hatte sie auch mal "an der Front", als Center werkelt ein CS 3 (Vorgänger des 330, nur kein Alu dran) und die passen PErFEKT zu ein ander. Das ist die perfekte Kombi, da würde ich nicht die Serien mischen, der CS 150 ist klanglich dem 330 sogar wgen dem kleineren Volumen leicht unterlegen, wenn es um Tiefgang usw. geht.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

JensII hat geschrieben:....der CS 150 ist klanglich dem 330 sogar wegen dem kleineren Volumen leicht unterlegen, wenn es um Tiefgang usw. geht.
Wenn der Centerkanal auf SMALL gestellt wird, spielt der Tiefgang keine Rolle mehr.
Viel wichtiger ist die Harmonie der Lautprecher oberhalb 80Hz!
Was meinst Du mit "usw"? :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

USW= LINK 5.Posting von oben, geschrieben von Caisa.
Der 330 soll sauberer klingen als der 150.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: kleiner Center zur NuBox 360 ? CS 150 oder Nubox 310 ?

Beitrag von Blap »

rasmus hat geschrieben:Hallo Ihr alle !


bzw 360 (380) + 310 als Center im Einsatz und kann mir über Erfahrungen berichten ?

Danke MfG Rasmus

Moin.

Ein guter Freund betreibt eine nuBox 310 als Center, als Frontboxen dient ein Paar nuBox 400. Die 400 lässt sich prima mit der 380 vergleichen, und die nuBox 310 leistet als Center sehr gute Dienste. Die 310 wird auf "Small" betrieben und bei 80Hz getrennt.

Noch besser wäre der CS 330, den ich selbst eine zeitlang in Betrieb hatte. Die 310 ist aber auf jeden Fall eine erstklassige Lösung, wenn akuter Platzmangel herrscht.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich hatte bis vor Kurzem eine RS-3 als Center im Einsatz, als Fronts habe ich zwei 310er.Das passte ganz gut.
Da ich auch den CS-150 habe/hatte, würde ich Dir eher zu einer 310er als Center raten.
Ist auch etwas preiswerter.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
LotF
Profi
Profi
Beiträge: 425
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 23:04
Been thanked: 10 times

Beitrag von LotF »

hmn, ich habe 380er als Fronts und ne 310er als Center. Passt meiner Meinung nach ziemlich gut. Allerdings habe ich alle drei als Large eingestuft und Bass out auf Both bei 90Hz. Weiss nicht, nach vielen hin und her probieren gefaellt mir das am Besten. Wenn der center auf small ist, klingt der gegenueber den anderen Beiden wirklich "klein" und der Bass ist auf 80Hz irgendwie nicht so voluminoes.
Antworten