Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBox 310 zu klein für 2 nuBox400
nuBox 310 zu klein für 2 nuBox400
hallo zusammen,
habe mir vor kurzem den aw440 gekauft und jetzt schon fast das geld zusammen um mir noch nuber-lautsprecher verstärkung ins haus zu holen.
geplant waren für vorne 2 nuBox400 und als center der CS330.
nur jetzt hab ich mir das ganze mal ausgemessen und ich befürchte das der center etwas zu groß für mein wohnzimmer ist, könnte den nur ca nen halben meter über dem tv aufstellen und da weiß ich nicht das wird sicher nicht so optimal sein?!
also hab ich mir gedacht obs vielleicht möglich ist eine nuBox310 als center zu benutzen, nur ist jetzt meine befürchtung ob der vielleicht etwas zu klein in kombination zu den 400ern sein könnte?
zimmer ist übrigens ca 20m² groß.
zu was würdet ihr mir da raten?
danke
nigma
habe mir vor kurzem den aw440 gekauft und jetzt schon fast das geld zusammen um mir noch nuber-lautsprecher verstärkung ins haus zu holen.
geplant waren für vorne 2 nuBox400 und als center der CS330.
nur jetzt hab ich mir das ganze mal ausgemessen und ich befürchte das der center etwas zu groß für mein wohnzimmer ist, könnte den nur ca nen halben meter über dem tv aufstellen und da weiß ich nicht das wird sicher nicht so optimal sein?!
also hab ich mir gedacht obs vielleicht möglich ist eine nuBox310 als center zu benutzen, nur ist jetzt meine befürchtung ob der vielleicht etwas zu klein in kombination zu den 400ern sein könnte?
zimmer ist übrigens ca 20m² groß.
zu was würdet ihr mir da raten?
danke
nigma
Ui. Der Center ist ja sehr wichtig im Heimkino-Betrieb und sollte gut mit den Fronts harmonieren. Vielleicht ist die 310 wirklich ein bischen knapp? Überlege dir, wie sich die Ents in Herr der Ringe mit einem zu kleinen Lautsprecher anhören. Da muß nen bissel mehr Volumen her denke ich.
Ich habe aus dem Grund gar keinen Center. Kommt aber bestimmt noch.
Gruß
Huebi
Ich habe aus dem Grund gar keinen Center. Kommt aber bestimmt noch.
Gruß
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
HiHuebi hat geschrieben:Ui. Der Center ist ja sehr wichtig im Heimkino-Betrieb und sollte gut mit den Fronts harmonieren. Vielleicht ist die 310 wirklich ein bischen knapp? Überlege dir, wie sich die Ents in Herr der Ringe mit einem zu kleinen Lautsprecher anhören. Da muß nen bissel mehr Volumen her denke ich.
Gruß
Huebi
Kann mich Huebi nur anschließen. Wenn du Spaß am Surround hast, solltest versuchen den CS-330 unterzubringen. Weil die NB 310 doch etwas klein ist.
Das Beispiel von Huebi über die Ents bei HdR ist schon recht gut. Hatte mal einen Vergleich zwischen CS-4 und CS-65 jeweils mit ABL gehört. Ist schon der Wahnsinn, was da für ein Unterschied da ist. Da würde die NB 310 an die Grenzen gehen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo nigma
Willkommen in NuForum
In folgendem Thread wurde Deine Frage positiv beantwortet...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic11349.html
Nach meinen bisherigen (1.5 Jahre) Hörerfahrung kann ich Dir raten, den Center so groß wie möglich zu wählen.
Hier meine Gründe:
Bei DVD-Filmen laufen die Dialoge fast ausschliesslich im Center ab.
Bei den deutsch synchronisierten Fassungen scheint das besonders ausgeprägt zu sein.
Evtl. machen sich die Studios so die Arbeit leichter...
Ich schaue TV (auch mangels digitaler Tonübertragung) meist mit Dolby Prologic und da gehen alle Mono-Anteile direkt in den Center (z.B. Nachrichtensprecher).
Gruß
Jakob
Willkommen in NuForum
In folgendem Thread wurde Deine Frage positiv beantwortet...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic11349.html
Nach meinen bisherigen (1.5 Jahre) Hörerfahrung kann ich Dir raten, den Center so groß wie möglich zu wählen.
Hier meine Gründe:
Bei DVD-Filmen laufen die Dialoge fast ausschliesslich im Center ab.
Bei den deutsch synchronisierten Fassungen scheint das besonders ausgeprägt zu sein.
Evtl. machen sich die Studios so die Arbeit leichter...

Ich schaue TV (auch mangels digitaler Tonübertragung) meist mit Dolby Prologic und da gehen alle Mono-Anteile direkt in den Center (z.B. Nachrichtensprecher).
Gruß
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
also meinst du ist es besser einen cs330 etwas schlechter platziert zu haben, als eine nb310 optimal?
das war nämlich auch mein gefühl.
hab bis jetzt nur boxen von canton (plus xl) und jetzt bin ich endlich soweit was neues zu kaufen und da sollte es dann schon was gscheites sein...zu einem vernüftigen preis
das war nämlich auch mein gefühl.
hab bis jetzt nur boxen von canton (plus xl) und jetzt bin ich endlich soweit was neues zu kaufen und da sollte es dann schon was gscheites sein...zu einem vernüftigen preis

Also ich wäre da vorsichtig! Kommt sehr darauf an wie schlecht das "schlecht platziert" ist. Ich entsinne mich, wie enttäuscht ich Anfangs vom CS4 war, als ich ihn oberhalb des (Röhren)-TV nach hinten versetzt angebracht hatte - eigentlich auf der perfekten gedachten Kreislinie um den Hörplatz. Es klang wie aus der Tonne, Dialoge waren schwer verständlich. Der Hinweis von Nubert, die Front des Centers über die Bildfläche ragen zu lassen sollte mEn unbedingt befolgt werden.Nigma hat geschrieben:also meinst du ist es besser einen cs330 etwas schlechter platziert zu haben, als eine nb310 optimal?
Wenn du den Center "zu hoch" anbringen musst, denke an die richtige Anwinkelung, falls es doch eine Nubox310 wird drauf achten, dass die - wenn sie "richtig" rum steht, leicht nach oben abstrahlt: also noch mehr nach unten winkeln als es optisch richtig scheint!
Bei mir kamen die Ents übrigens ganz gut über das Nuböxlein als es bei mir noch Center war: bei 80Hz getrennt und den Rest auf die Wave10s geleitet. Ich war sehr zufrieden mit dem 310er-Center, Grund für den Aufstieg auf CS4 war nicht mangelnde Sprachverständlichkeit sondern die bessere Performance des CS4 bei 5-Kanal Musik.
Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Hallo,
ich habe den CS 150 im Betrieb und bin zufrieden. Lediglich bei hohen Lautstärken wirds mit der Wiedergabe schon hörbar dünner, da zeigen sich die Grenzen bzw. die Größe.
TR
ich habe den CS 150 im Betrieb und bin zufrieden. Lediglich bei hohen Lautstärken wirds mit der Wiedergabe schon hörbar dünner, da zeigen sich die Grenzen bzw. die Größe.
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
TheRock hat geschrieben:Hallo,
ich habe den CS 150 im Betrieb und bin zufrieden. Lediglich bei hohen Lautstärken wirds mit der Wiedergabe schon hörbar dünner, da zeigen sich die Grenzen bzw. die Größe.
TR
was heißt bei dir hohe lautstärken? schon beim film schauen oder wenn du so richtig laut musik hörst?
wie schaut das eingentlich aus wenn man zwei nubert linien miteinander vermischt?
also in meinem fall die nuBox 400 mit dem CS150? gibts da irgendwelche probleme?
ist denn der cs330 besser als der cs150? wenn ja, wieso ist der 150 dann teurer?
irgendwie bin ich jetzt ganz verwirrt

Nigma hat geschrieben:
was heißt bei dir hohe lautstärken? schon beim film schauen oder wenn du so richtig laut musik hörst?
Musik höre ich nicht über die Surroundanlage. Hohe Lautstärken bedeutet, dass es sich um Pegel handelt, welche an die Grenzen des persönlichen Maximalhörempfindens reichen.
Es kommt auch darauf an, wie groß ist der Raum, Hörabstand zur Anlage, persönliche Lautstärke, die einem zusagt...
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110