Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brauche Rat: Welcher AV-Receiver für meine Anlage?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
der david
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 15:25

Brauche Rat: Welcher AV-Receiver für meine Anlage?

Beitrag von der david »

Hallo,
wie der Titel schon sagt, möchte ich mir einen neuen AV-Receiver zulegen, da ich glaube, dass der Denon AVR-1705, den ich hier rumstehen habe, noch (lange?) nicht alles aus den guten Boxen rausholt....
Meine Anlage besteht derzeit (und so wirds wahrscheinlich auch erstmal bleiben =D) aus:

Front: nuBox 380
Center: nuWave CS-4
Rear: nuLine RS-3
Ein Sub kommt vielleicht irgendwann (wird dann aber wohl noch ein Weilchen dauern) dazu.

Ich benutze die Anlage ca. 50:50 zum Musik hören und Filme gucken/PS2 spielen. Der Receiver sollte daher PLII können, DD und dts sind ja eigentlich sowieso Standard =) Außerdem sollte er silber sein und nicht zu hässlich aussehen (mit dem Design des Denon 1705 bin ich eigentlich recht zufrieden)!
An Musik höre ich meistens Ska/Skacore/Skapunk oder Rock/Industrial/Metal/Indierock. Klassik oder Jazz sogut wie garnicht...

Welche(n) Receiver würdet ihr mir vorschlagen/empfehlen?? Wie viel ungenutztes Klangpotential steckt noch in meinen Boxen??

Gruß
David
PS: Ich habe extra keine Preisspanne oder ein Preislimit angegeben, da der Receiver ja zum Rest der Anlage passen soll und nicht zu einem Preislimit.
Will sagen: Die Anlage soll etwa auf einem Niveau bleiben, bei meinen Boxen wäre ein Denon 3805 wohl ein bisschen übertrieben und der 1705 anscheinend ein bisschen untertrieben ;)
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

bei meinen Boxen wäre ein Denon 3805 wohl ein bisschen übertrieben
Keineswegs. Man sollte halt nur da aufhören, wo man zufrieden ist.
Selbst das Boxenset profitert ungemein von richtig dicken AMPs.

Ich bin mitlerweile da angelangt, dass ich sogar einen 1500Euro AVR für das Mindeste halte.
Noch nen schönen Stereoamp dran und ich bin einigermassen zufrieden :roll: :wink:

Die Nubis decken schon allen Müll den ein Verstärker produziert auf. Ausserdem hast du dann für spätere
Boxenaufrüstung gleich ausreichende Elektronik :wink:

Gruß, Kevin
Zuletzt geändert von K.Reisach am So 28. Aug 2005, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Hat der Denon Pre-Outs? Dann könnte man ja einen Stereoverstärker der 300-Euro-Klasse für die Fronts dranhängen, das sollte eigentlich schon einiges bringen. Und ist deutlich billiger als ein ähnlich leistungsfähiger Surround-Amp!

Auswahl gibt in der Preisklasse genug, beispielsweise von Yamaha, Marantz, Harman, NAD, um nur mal die bekanntesten zu nennen...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

K.Reisach hat geschrieben:Ich bin mitlerweile da angelangt, dass ich sogar einen 1500Euro AVR für das Mindeste halte.
Noch nen schönen Stereoamp dran und ich bin einigermassen zufrieden
AlBundy-Zweitnick? :mrgreen:
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Nunja, alles unter der 1500 Euro Klasse kann ich mir nicht mehr anhören :mrgreen:
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Re: Brauche Rat: Welcher AV-Receiver für meine Anlage?

Beitrag von Blap »

der david hat geschrieben:Hallo,
wie der Titel schon sagt, möchte ich mir einen neuen AV-Receiver zulegen, da ich glaube, dass der Denon AVR-1705, den ich hier rumstehen habe, noch (lange?) nicht alles aus den guten Boxen rausholt....
Meine Anlage besteht derzeit (und so wirds wahrscheinlich auch erstmal bleiben =D) aus:


Front: nuBox 380
Center: nuWave CS-4
Rear: nuLine RS-3
Ein Sub kommt vielleicht irgendwann (wird dann aber wohl noch ein Weilchen dauern) dazu.
Hi David,

ein guter Freund hat eine Boxen-Kombination, die deiner nicht ganz unähnlich ist. (nuBox 400, 310 als Center, RS-300, 1xAW440)

Als Schaltzentrale dient der Yamaha RX-V 750. Dieses Gerät wird im Moment für ca. 300€ verramscht. Jetzt mag mancher die Näse rümpfen, aber ich habe die betreffende Anlage schon oft in Aktion erlebt, und war jedesmal erstaunt wie hoch die Klangqualität ist. Sowohl bei Musik als auch bei Filmen. Der Subwoofer kam als letzter hinzu, und wertete die Anlage bei Filmen nochmals gründlich auf. Es gelang sogar, den Woofer zu auf- und einzustellen, dass er sich auch erstklassig in die Musikwiedergabe eingliedert.

Zehn Leute werden wohl zehn unterschiedliche Tipps haben. Ich kann nur sagen, wäre ich an deiner Stelle, würde ich 650€ investieren, und mir dafür den Yamaha Receiver sowie einen AW-440 gönnen. (Wobei ich natürlich deinen Hörraum nicht kenne, und daher nicht weiss ob der Woofer sich gut einfügen würde.)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

@david

Im Einsteigersegment sticht momentan ganz besonders der Denon2106 hervor und wurde bei uns (als 600 Euro Gerät) in der Preisklasse bis 1000 Euro als Referenz gekürt ! Siehe Bericht auf www.areadvd.de

@kevin:

bist heut wieder gut in Fahrt, oder ? :wink: :lol:
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
K.Reisach hat geschrieben:Nunja, alles unter der 1500 Euro Klasse kann ich mir nicht mehr anhören :mrgreen:
...schade - warum "beschränkst" du dich selbst mit solchen Selbstvorgaben - da entgeht dir sicher was. Und warum hast du dann noch deine Geräte?
Ich selbst falle dann bei dir sicher mit meinem "viel zu billigen" Onkyo701 durch, aber damit kann ich Leben :D

Schon komisch, dass gerade du soetwas schreibst :? Du selbst hast mal damit "gepost", deinen Sony für 150€ bekommen zu haben, oder hast bei obigem Posting du nur eine "0" zu viel dran gesetzt :?:

Rudi

PS: zum eigentlichen Thema, da der David so nett fragt:

Zu den nuBox würde ich Onkyo u.evtl. Yamaha, aber weniger Denon empfehlen. Wenn Denon, dann nur ein guter Stereo-Amp a.la. PMA1500. Grund: Die nuBox ist eine Box mit guter Höhenwiedergabe, aber etwas nachteilig bei den Mitten (gegenüber nuWave/gelinde ausgedrückt). Der gewählte Amp sollte also dort nicht auch noch ein Defizit haben und das ist bei den aktuellen "normalen" (bis zum 3805) Denon-Reveivern leider so (auch bei Pioneer). Durch ihre Bassbetonung geht Mittenpräsenz verloren, was schon bei einer nuWave gut zu hören ist.
Diese niedergeschriebenen Erfahrungen beruhen auf praktischen Tests und Höreindrücken von mir, sollen aber nicht als unumwerflicher Standpunkt betrachtet werden :wink:
Zuletzt geändert von rudijopp am So 28. Aug 2005, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

@rudijopp:

Die Aussage war, dass auch dieses System noch von richtig teuren AMPs profitiert ! :wink:
Der Sony ist ein 1500 Euro Gerät. Das ich nix schlechteres mehr haben will ist wahr.

Das alles unter 1500 Euro schrott ist war eher schertzhaft gemeint.
Deshalb schrieb ich ja auch:
Man sollte halt nur da aufhören, wo man zufrieden ist.
Alles klar? :wink:

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

K.Reisach hat geschrieben:@rudijopp:
Alles klar? :wink:
Klar wie Klossbrühe... :lol:

Schönen Sonntag noch...

Rudi
Antworten