ich weiß es NERVT bestimmt, aber ich muss wieder mal eine dieser Fragen stellen, die schon 1000 mal gestellt wurden. Aber nett wie ich bin, wandle ich sie ein bisschen für euch ab
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
NUR AUF DEN BASS BEZOGEN: WIE BESCHREIBT IHR DEN UNTERSCHIED ZW. nuLine 80 UND NuWave 85??
![Arrow :arrow:](./images/smilies/nuforum/icon_arrow.gif)
Ich höre im Moment auf 390er-nuBoxen, die mittlerweile (endlich!) optimal aufgestellt sind und an einem 1500er-Yammi betrieben werden. Durch die ziemlich freie Aufstellung, Bolide Shock Absorber und den asymmetrischen Hörraum habe ich jedenfalls im aktuellen Setup keine wirklich gravierenden Probleme mit Raummoden.
Die neuen LS könnten etwas mehr Tiefgang vertragen und gerne auf die leichte Überbetonung im oberen Bassbereich (die man der 390er angedeihen ließ) verzichten.
Mir ist soweit bekannt, dass die nuLine ein wärmeres Klangbild liefert als die nuWave, und das ist schon in Ordnung, aber wie sieht es unterhalb des Grundtons aus?
Ich möchte die Kaufentscheidung nicht so gern allein vom Design abhängig machen - da bevorzuge ich klar die nuLine. Allerdings ist die nuWave ja auch nicht wirklich hässlich - sie ließe sich in meinem Wohnzimmer aber nicht so glücklich integrieren. Dumm nur, wenn ich eine tonal zu "schlanke" Box kaufen würde, nur weil sie mir optisch besser gefällt.