Nubert vs. Magnat Preisleistung/Leistung wer bietet mehr?!
Verfasst: Mo 5. Sep 2005, 23:33
Hallo zuammen,
ich stehe, wie schon viele vor mir, kurz davor mir neue boxen zu besorgen.
Da mein budget als Stundent doch stark eingeschränkt ist, muss ich auf jeden investierten Euro gennau achten!
Nun bin ich durch das durchblättern der AUDIO auf die Firma Nubert und damit auch auf dieses sehr nette und
interessant Forum gestoßen.
Laut AUDIO und vielen zufriedenen Kunden soll Nubert richtig viel für's Geld hergeben.
Bisher war ich Teufel Kunde und nur bedingt mit der gebotenen Leistung zufrieden.
Das führte mich auch dazu Boxen anderer Hersteller zu testen.
Meinen Recherchen zurfolge blieben imgrunde nur 2 Firmen über die mich überwiegend interessieren.
Da ist in erster Linie NUBERT und in Zweiter MAGNAT!
Es stehen volgende Modelle gegenüber:
Magnat Motion 88 (Anschaffungskosten: 50 + 30 Versand pro Stück)
Nubert nuBox 310 (Kostenpunkt :127 +xx Versand pro Stück)
Magnat Vector 77 (100 + 50 Versand)
Nubert nuBox 360 (150 + xx Versand)
Magnat Vintage 650 (350 + 30 Versand)
Nubert nuBox 580 (390 + xx Verdand)
Ich habe mir überlegt ein Stereo Paar im Wohnzimmer aufzustellen als 2.0 und vier kleinere boxen in meinem Pc-Raum
mit einem nuBox CS-330 und einem nuBox AW-440 laufen zu lassen.
Nun würde ich gerne von euch hören, was ihr von der ganzen Sache haltet und was ihr als beste Varriante für
mich sehen würdet
Ich editiere noch schnell die technischen Daten der Magnatboxen für die, die mit den Modellen nicht ganz so vertraut sind.
Magnat Motion 88
3-Wege Bassreflex Standbox
130/240 W Ausgangsleistung RMS/Max.
4 - 8 Ohm Impedanz
Frequenzbereich: 22 - 35.000 Hz
Abmessungen (BxHxT): 220x850x255 mm
Magnat Vector 77
Vector 77, 3-Wege Bassreflex
Doppelbass 180/300 Watt
Nenn-/Musikbelastbarkeit 180/300 Watt
Frequenzbereich 20-35000 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung 70-400 Watt
Prinzip 3-Wege Bassreflex, Doppelbass
Impedanz 4 Ohm
Maße (B/H/T) 220/1120/295 mm
Bestückung Keramik Hochtöner
3x16cm Tiefmitteltöner mit gehärteter Cellulosemembran
Ausführung Schwarz oder Silber
Besonderheiten: mehrfach verstrebtes Gehäuse mit einer 28 mm starken MDF-Front
Magnat Vintage 650
3-Wege Standbox
Nenn-/max. Belastbarkeit 240/420 Watt
Frequenzbereich 20-75000 Hz
Übergangsfrequenz 275/3500 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung > 30 Watt
Impedanz 4 Ohm
Maße: 210/1150/370 mm
Was ich vielleicht noch hinzufügen könnte ist, dass das 2.0 System ein Wohnzimmer von ca. 30 qm und das 5.1 System eine Fläche von ca. 10 qm gut beschallen sollte.
MFG
Christian
ich stehe, wie schon viele vor mir, kurz davor mir neue boxen zu besorgen.
Da mein budget als Stundent doch stark eingeschränkt ist, muss ich auf jeden investierten Euro gennau achten!
Nun bin ich durch das durchblättern der AUDIO auf die Firma Nubert und damit auch auf dieses sehr nette und
interessant Forum gestoßen.
Laut AUDIO und vielen zufriedenen Kunden soll Nubert richtig viel für's Geld hergeben.
Bisher war ich Teufel Kunde und nur bedingt mit der gebotenen Leistung zufrieden.
Das führte mich auch dazu Boxen anderer Hersteller zu testen.
Meinen Recherchen zurfolge blieben imgrunde nur 2 Firmen über die mich überwiegend interessieren.
Da ist in erster Linie NUBERT und in Zweiter MAGNAT!
Es stehen volgende Modelle gegenüber:
Magnat Motion 88 (Anschaffungskosten: 50 + 30 Versand pro Stück)
Nubert nuBox 310 (Kostenpunkt :127 +xx Versand pro Stück)
Magnat Vector 77 (100 + 50 Versand)
Nubert nuBox 360 (150 + xx Versand)
Magnat Vintage 650 (350 + 30 Versand)
Nubert nuBox 580 (390 + xx Verdand)
Ich habe mir überlegt ein Stereo Paar im Wohnzimmer aufzustellen als 2.0 und vier kleinere boxen in meinem Pc-Raum
mit einem nuBox CS-330 und einem nuBox AW-440 laufen zu lassen.
Nun würde ich gerne von euch hören, was ihr von der ganzen Sache haltet und was ihr als beste Varriante für
mich sehen würdet
Ich editiere noch schnell die technischen Daten der Magnatboxen für die, die mit den Modellen nicht ganz so vertraut sind.
Magnat Motion 88
3-Wege Bassreflex Standbox
130/240 W Ausgangsleistung RMS/Max.
4 - 8 Ohm Impedanz
Frequenzbereich: 22 - 35.000 Hz
Abmessungen (BxHxT): 220x850x255 mm
Magnat Vector 77
Vector 77, 3-Wege Bassreflex
Doppelbass 180/300 Watt
Nenn-/Musikbelastbarkeit 180/300 Watt
Frequenzbereich 20-35000 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung 70-400 Watt
Prinzip 3-Wege Bassreflex, Doppelbass
Impedanz 4 Ohm
Maße (B/H/T) 220/1120/295 mm
Bestückung Keramik Hochtöner
3x16cm Tiefmitteltöner mit gehärteter Cellulosemembran
Ausführung Schwarz oder Silber
Besonderheiten: mehrfach verstrebtes Gehäuse mit einer 28 mm starken MDF-Front
Magnat Vintage 650
3-Wege Standbox
Nenn-/max. Belastbarkeit 240/420 Watt
Frequenzbereich 20-75000 Hz
Übergangsfrequenz 275/3500 Hz
Empfohlene Verstärkerleistung > 30 Watt
Impedanz 4 Ohm
Maße: 210/1150/370 mm
Was ich vielleicht noch hinzufügen könnte ist, dass das 2.0 System ein Wohnzimmer von ca. 30 qm und das 5.1 System eine Fläche von ca. 10 qm gut beschallen sollte.
MFG
Christian