Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

PT-AE700E vs. PT-AE900E

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Al!enHunter
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: So 2. Feb 2003, 14:42
Wohnort: Biblis

PT-AE700E vs. PT-AE900E

Beitrag von Al!enHunter »

Hi

Ich habe mal ein Frage bezüglich der zwei oben genannten Beamer!?
Es gibt zwischen diesen beiden Geräten nur zwei Unterschiede.
Und zwar:
Der 900er hat 1.100 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 5.500:1
Der 700er hat 1.000 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von 2000 : 1

Jetzt frage ich mich, da ich noch keine Erfahrung mit Beamern habe,
ist dieser Unterschied sooo gross, geschweigedenn von solcher Gewichtung dass der Mehrpreis
des 900ers gegenüber des 700ers um die 700-900€ beträgt?!
Da ich plane mir eines dieser Geräte in näherer Zukunft anzulegen.


Mfg....Al!enHunter
Mfg Al!enHunter
Feldspat Quarz und Glimmer, vergess ich nimmer!!!
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Der Pana 900 hat die neuen Panels von Epson drin, die eine Reihe von Vorteilen bieten sollen. Der Kontrast wird wohl höher sein, allerdings kann man diese Angaben getrost an die Wand klatschen. Das ist der gemessene on/off Kontrast, der im Filmbetrieb nicht erreicht wird.
Ob die anderen LCD-Marotten (Shading, Vertical Banding) entscheidend verbessert wurden, kann man erst sagen, wenn man die neuen Geräte gesehen hat. Zum 900er gibt es ja noch keinerlei Erfahrungsberichte, von daher wird Dir das jetzt noch keiner sagen können. Ich würde dringend dazu raten, diese beiden Geräte und weitere beim Fachhändler anzusehen. Einen Projektor kann man nicht blind kaufen.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi,

also vertical banding (VB) konnte ich auf der ifa sowohl beim pana900, als auch beim Z4 ausmachen. beim epson tw600 war kein VB zu erkennen. vom hocker gehauen haben mich pana900 und z4 jedenfalls nicht.

du solltest dir auf jeden fall den epson tw600 mal anschauen. preislich liegt er so bei 1900€. der passende fachhändler wäre z.b. www.grobi.tv

und dann solltest du dir auf jeden fall auch den sony vpl-hs50 anschauen. preis liegt so bei 2000€.

imho sind das momentan die beiden herausragendsten lcd-beamer in der preisklasse bis 2000€

auf einen pana700 würd ich jetzt nicht mehr setzen. die entwicklung geht halt weiter und beim aufrüsten nach 2 jahren auf full hdtv (1920x1080) ist für den 700er nix mehr zu kriegen.

ich warte grad noch ab, was der sony vpl-hs60 oder der mitsubishi hc3000 kosten werden und dann schlägt die upgrade-keule auch bei mir zu.

der mehrpreis pana700 zu pana900 liegt übrigens bei 500,-€ : www.geizhals.at

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Al!enHunter
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: So 2. Feb 2003, 14:42
Wohnort: Biblis

Beitrag von Al!enHunter »

[quote="*-chipmunk-*"]hi,


der mehrpreis pana700 zu pana900 liegt übrigens bei 500,-€ : www.geizhals.at


Hi...schaust du hier http://www.billiger.de/show/produkt/149 ... AE700E.htm :wink:


Danke für die Tips.
Also wenn das so ist, dann werde ich mir auf alle Fälle mal den Epson und den Sony anschauen!
Aber es dauert noch ein paar Monate bis es soweit ist :(
Ist halt auch die Frage, ob es sich überhaupt noch lohnt jetzt bzw. in nächster Zeit einen Beamer anzuschaffen....
HDTV dauert ja noch ein bissel...aber es kommt ja definitiv.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man nicht auf einen HDTV fähigen Beamer warten sollte, der die Auflösung
Full-HDTV 1920x1080 beherrscht?
Wobei ich ja den Beamereinsatz nur für DVD's konzipert habe.
Und HDTV-DVD/Blue-Ray werden ja auch noch ein bissel auf sich warten lassen?


Mfg....Al!enHunter
Mfg Al!enHunter
Feldspat Quarz und Glimmer, vergess ich nimmer!!!
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

Al!enHunter hat geschrieben:Jetzt stellt sich mir die Frage, ob man nicht auf einen HDTV fähigen Beamer warten sollte, der die Auflösung Full-HDTV 1920x1080 beherrscht?

vergiss es.

wenn du gewartet hast, bis die bezahlbar sind, dürfte mind. 2008 sein. und dann wirst du auf die volle kino-digital-auflösung warten 4000x2000 usw. usw. usw....

der neue sony vpl-vw100ht soll rund 10.000€ kosten. und das ist mit abstand das günstigste was mit full hdtv zu bekommen ist. auf unter 2000 € werden die dinger in den nächsten 5 garantiert jahren nicht fallen

1280x720 ist für ne "normale" 2,20 m leinwand schon ziemlich klasse. mehr brauchst nicht.

das einzige, was du dir überlegen solltest wäre die investition in einen DLP mit HD2+DC3 chip.
z.b. optoma H79. wenn du allerdings keine 4000€ ausgeben willst, würd ich mir den lieber nicht anschauen. das bild ist der hammer. da haben die 2000€ LCD-beamer nicht den ansatz einer chance.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

Al!enHunter hat geschrieben:

der mehrpreis pana700 zu pana900 liegt übrigens bei 500,-€ : www.geizhals.at


Hi...schaust du hier http://www.billiger.de/show/produkt/149 ... AE700E.htm :wink:


versteh ich den satz ????

1749-1190 = 559€

wobei beim billigsten anbieter nix von lieferbarkeit steht. beim nächsten sinds schon : 1749-1221=528€

passt doch oder nicht ?

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

Mir wäre der Pana 900 den Aufpreis nicht wert. Ich werde mir im Winter vermutlich den Pana 700 zulegen - vorausgesetzt er fällt noch auf 999 Euro. Und der Pana S97 DVDP könnte auch noch etwas günstiger werden...

Ach ja, und beim Pana 700 gibt es ja zum Glück einen Trick, wie man das vertical banding eliminiert: Netzstecker ziehen, wenn der Projektor nicht gebraucht wird (-was ich sowieso machen würde).
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

Meister Li hat geschrieben: Ich werde mir im Winter vermutlich den Pana 700 zulegen - vorausgesetzt er fällt noch auf 999 Euro.

vergiss es. der pana ist preismäßig gerade wieder am steigen. vermutlich liegt es daran, dass die restbestände verkauft werden und viele noch einen haben wollen. ich kann mir nicht vorstellen, dass der pana noch weiterhin produziert wird. wozu auch ?

gleiches gilt für den epson tw500.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Meister Li
Profi
Profi
Beiträge: 475
Registriert: Do 11. Aug 2005, 20:57

Beitrag von Meister Li »

Hmmh, also bis vor kurzem hat Panasonic sogar noch den 500er auf ihrer Homepage beworben. Jetzt ist er rausgeflogen und der 900er sowie der 700er stehen drin. Ich hoffe *klopf-auf-Holz*, den 700er gibt es noch eine Weile. Denn sonst gibt es im Winter keinen Beamer :(
Mayday21
Star
Star
Beiträge: 535
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 13:56
Wohnort: Allershausen

Beitrag von Mayday21 »

Den 700er gibt es doch noch gar nicht so lange. Würde mich sehr wundern, wenn der schon nicht mehr produziert werden würde.
[size=75][color=green]Receiver: Denon 3805
DVD-Player: Grundig GDP 1100
Lautsprecher: Nubert nuWave 10, nuWave RS-5, nuWave CS-65
geplant: Denon DVD-1910/1720, Panasonic PT-AE700E
[/color][/size]
[url=http://www.audihelp.de]http://www.audihelp.de[/url]
Antworten