ich habe eine riesen problem und hoffe ihr könnt mir helfen!

ich habe einen älteren denon reciever mit "dolby surround pro logic".
nachdem mein billigmarken cyberhome dvd-player vor kurzem den geist aufgegeben hat, habe ich mir einen panasonic DVVD-S29EG-S gekauft. von der bildqualität bin ich gegenüber dem cyberhome auch absolut überzeugt.
lediglich der ton stellt mich vor ein rätsel.
mein alter cyberhome hatte dolby digital 5.1 wobei ich meinen receiver jedoch ganz normal über den analogen audio-ausgang mittels eines chinch steckers angeschlossen habe. mein receiver verfügt nicht über einen entsprechenden 5.1 eingang. das sound-ergebniss war immer sehr gut. im wohnzimmer habe ich ein magnat satteliten-system (2 front, center und 2 rear sowie subwoofer) und ich hatte immer ein angenehmes surround gefühl. die hinteren lautsprecher wurden auf jeden fall gut angesteuert, wenn ich mich im pro logic modus befand.
mit meinem neuen dvd player habe ich nun das problem, dass im pro logic modus lediglich der center speaker angesteuert wird und nicht die beiden front und rear lautsprecher.
schalte ich auf stereo, dann werden front und rear eingebunden, jedoch verständlicherweise nicht mehr der center speaker.
woran kann das liegen?
der panasonic-dvd-player verfügt über das sog. "DTS 2.0+Digital Out" sowie "Dolby Digital".
was ist denn der unterschied zwischen "DTS 2.0+Digital Out" und der sonst so üblichen bezeichnung "DTS Digital Out". ist "DTS 2.0+Digital Out" eine abgespeckte version und liegt es vielleicht daran, dass ich nicht mehr den gewohnten surround effekt bekomme?
ich wäre froh, wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte...

gruss
mr_ed
