Anfaenger sucht Rat
Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 12:39
Hallo,
als Anfänger interessiert mich Euer Rat. Bitte zahlreich antworten.
Zuerst zu meinem Profil:
- Da meine bisherige Anlage (ueber 20 Jahre alt) komplett veraltet ist,
bin ich nicht nur auf der Suche nach Boxen, sondern auch nach
einem Verstaerker und CD-Player.
Ich gehe davon aus, dass ich nicht der Freak bin, der andauernd neue
Boxen und Komponenten ausprobiert - aber wer weiss, wenn man mal
auf den Geschmack gekommen ist. Zur Zeit suche ich aber eher etwas,
mit dem ich alt werden moechte und was mir in den naechsten Jahren
viel Spass bereiten soll.
- Die Anlage soll in meinem Wohnzimmer aufgestellt werden und der
"Famielienrat" hat beschlossen, dass es nachher nicht wie ein
Tonstudio aussehen soll.
Beschalt werden soll ein Bereich von ca. 5m x 5m Flaeche, wobei das
Zimmer insgesamt fast 40 m2 umfasst. Die Boxen werden dabei an
einer Wand mit einem Abstand zueinander von ca. 4m aufgespellt
und schallen somit direkt auf die Couchgruppe. Erschwerend ist,
dass wenig Platz zur rueckseitigen Wand und zu einem danebenstehenden
Schrank zur Verfuegung steht.
- Mein Budget liegt insgesamt (also inkl. Verstaerker und CD-Player)
bei max. (aber wirklich obere Grenze) 3000,00 Euro.
- Primaer hoere ich Klassik und darauf sollte auch die Anlage ausgerichtet
sein. Ansonsten kommt bei mir noch Funk und Soul ins Haus.
Beim Querlesen dieses Forums habe ich festgestellt, dass wohl die
nuWave 105 (vieleicht inkl. ATM-Modul) oder die nuWave 125 geeignet
sind. Wie lange ist eigentlich die nuWave 105 auf dem Martk? - Man
findet kaum Testberichte. Oder welche Alternativen gibt es.
Bisher liebaeugelte ich mit der Canton Karat M90. Aber der seitlich
angebrachte Bass wuerde voll gegen meinen Schrank strahlen.
Und welchen Verstaerker und CD-Player koennt ihr empfehlen? Anfaenglich
wollte ich in Richtung Surround gehen, aber nach dem allgemeinen Tenor
dieses Forums sollte ich mich wohl auf Stereo konzentrieren.
So sieht es aus. Ich wuerde mich freuen, wenn ihr zahlreich antwortet.
Im Voraus schonmal vielen Dank
Norbert
als Anfänger interessiert mich Euer Rat. Bitte zahlreich antworten.
Zuerst zu meinem Profil:
- Da meine bisherige Anlage (ueber 20 Jahre alt) komplett veraltet ist,
bin ich nicht nur auf der Suche nach Boxen, sondern auch nach
einem Verstaerker und CD-Player.
Ich gehe davon aus, dass ich nicht der Freak bin, der andauernd neue
Boxen und Komponenten ausprobiert - aber wer weiss, wenn man mal
auf den Geschmack gekommen ist. Zur Zeit suche ich aber eher etwas,
mit dem ich alt werden moechte und was mir in den naechsten Jahren
viel Spass bereiten soll.
- Die Anlage soll in meinem Wohnzimmer aufgestellt werden und der
"Famielienrat" hat beschlossen, dass es nachher nicht wie ein
Tonstudio aussehen soll.
Beschalt werden soll ein Bereich von ca. 5m x 5m Flaeche, wobei das
Zimmer insgesamt fast 40 m2 umfasst. Die Boxen werden dabei an
einer Wand mit einem Abstand zueinander von ca. 4m aufgespellt
und schallen somit direkt auf die Couchgruppe. Erschwerend ist,
dass wenig Platz zur rueckseitigen Wand und zu einem danebenstehenden
Schrank zur Verfuegung steht.
- Mein Budget liegt insgesamt (also inkl. Verstaerker und CD-Player)
bei max. (aber wirklich obere Grenze) 3000,00 Euro.
- Primaer hoere ich Klassik und darauf sollte auch die Anlage ausgerichtet
sein. Ansonsten kommt bei mir noch Funk und Soul ins Haus.
Beim Querlesen dieses Forums habe ich festgestellt, dass wohl die
nuWave 105 (vieleicht inkl. ATM-Modul) oder die nuWave 125 geeignet
sind. Wie lange ist eigentlich die nuWave 105 auf dem Martk? - Man
findet kaum Testberichte. Oder welche Alternativen gibt es.
Bisher liebaeugelte ich mit der Canton Karat M90. Aber der seitlich
angebrachte Bass wuerde voll gegen meinen Schrank strahlen.
Und welchen Verstaerker und CD-Player koennt ihr empfehlen? Anfaenglich
wollte ich in Richtung Surround gehen, aber nach dem allgemeinen Tenor
dieses Forums sollte ich mich wohl auf Stereo konzentrieren.
So sieht es aus. Ich wuerde mich freuen, wenn ihr zahlreich antwortet.
Im Voraus schonmal vielen Dank
Norbert