Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 580 set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
harle
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 20:40
Wohnort: Essen

nuBox 580 set

Beitrag von harle »

Hallo ich wollte fragen,
ob es sich wohl mehr geld für die 380 auszugeben oder ob die 310 vollkommen ausreichen beim nuBox 580 set?

danke im voraus
Benutzeravatar
tiyuri
Star
Star
Beiträge: 1144
Registriert: Fr 29. Mär 2002, 15:52
Wohnort: brackenheim
Has thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: nuBox 580 set

Beitrag von tiyuri »

Hallo harle & willkommen im nuForum 8)
harle hat geschrieben:Hallo ich wollte fragen,
ob es sich wohl mehr geld für die 380 auszugeben oder ob die 310 vollkommen ausreichen beim nuBox 580 set?

danke im voraus
Ich weiß jetzt nicht, ob das nur mir so geht, aber selbst wenn ich deine Frage richtig interpretiere ist sie nicht ohne weitere Angaben pauschal zu beantworten!

Die nuBox 310 ist super, aber ob sie gerade dir als Surroundlautsprecher (?) reicht, hängt von deiner Erwartungshaltung ab.

Viel Hörspaß :wink:
öko statt ego ~ 3 wege nuWave 10
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Re: nuBox 580 set

Beitrag von TomTom »

tiyuri hat geschrieben: Ich weiß jetzt nicht, ob das nur mir so geht, aber selbst wenn ich deine Frage richtig interpretiere ist sie nicht ohne weitere Angaben pauschal zu beantworten!

Die nuBox 310 ist super, aber ob sie gerade dir als Surroundlautsprecher (?) reicht, hängt von deiner Erwartungshaltung ab.
Kann ich nur zustimmen. Hängt aber auch noch von der Plazierung ab. Wenn Hörplatz direkt an der Rückwand, würde ich eher zu Dipolen greifen.

Und die Raumgröße ist auch nicht zu vernachlässigen!

Ansonsten gilt, frei nach Tim Taylor :wink: "Mehr Power! Har, har har!!!"

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
harle
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 20:40
Wohnort: Essen

Beitrag von harle »

also der aufbau ist ein 5.(1) system

ich wollte die 580 vorne nehmen mit dem CS-330

die 310/380 sollen als rear lautsprecher dienen.


der home cinema bereich hat ca die maße 4m mal 4,5m. der sitz bereich ist direkt hinten an einer wand. über die anlage werd ich größenteils filme aber auch recht viel musik über pc oder dvd

warum sind dipole besser wenn ich direkt an der wand sitze, dachte die wären besser wenn ich mehr platz hätte als suround speaker von den seiten bei nem 7.1
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

...bereich ist direkt hinten an einer wand.
Dann tu Dir den gefallen und nimm die Dipole. Sonst bekommt Du keinen anständigen Raumklang hin.
Viele schöne Sachen
harle
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Okt 2005, 20:40
Wohnort: Essen

Beitrag von harle »

hm vielleicht sollte ich noch erwähnen das am linken ende des sitz bereich ne wand mit ner 45 grad schränke ist ab ner höhe von 1,2m

weiß nich ob das so optimal ist

ist leider räumlich nich anders zu machen
Antworten