Einzelnen Lautsprecher als Rear an PC-Anlage
Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 16:02
Ich besitze jetzt seit ca. 2 Monaten zwei RS-300 und einen AW-440, die ich zusammen mit einem Pioneer VSX-C100 an meinem PC betreibe. Der Pioneer wird demnächst durch einen Yamaha RX-V450 ersetzt und dann ist das soweit schon eine super Anlage mit tollem Sound! Meine SB Audigy2ZS kann aber mehr als nur Stereo, also eigentlich kann sie die ganze Bandbreite.
Ich höre am PC nicht nur Musik sondern spiele auch sehr gerne mal eine Runde. Meine SB Audigy2ZS kann mehr als nur Stereo, also eigentlich kann sie die ganze Bandbreite. Da würde ich jetzt gerne noch einen 3. LS hinter mir aufstellen, damit Schüsse und andere Geräusche auch endlich wieder von hinten komme. Ich kann aber nur einen einzelnen LS unterbringen, und den leider nicht mal mittig.
Ist aber nicht so schlimm, das eigentliche Problem ist, das ich meine Soundkarte nur auf 2.0 oder 4.0 betreiben kann. Ich müsste also den Soundkartenausgang für die beiden hinteren Kanäle auf einen Kanal am Receiver legen, aber wie?
Es gab da mal einen Tipp in der c't, da wurde beschrieben wie man 2 PC's an ein paar Lautsprecher anschließt. Damals sollte man beim zusammenführen der Kanäle von den PC's jeweils einen 500Ohm Wiederstand an einen der Pole löten, bevor sie in ein einziges Kabel zu den LS endeten (hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt). Kann sowas hier auch funktionieren?
Danke für eure Tipps.
MFG
Patrick
Ich höre am PC nicht nur Musik sondern spiele auch sehr gerne mal eine Runde. Meine SB Audigy2ZS kann mehr als nur Stereo, also eigentlich kann sie die ganze Bandbreite. Da würde ich jetzt gerne noch einen 3. LS hinter mir aufstellen, damit Schüsse und andere Geräusche auch endlich wieder von hinten komme. Ich kann aber nur einen einzelnen LS unterbringen, und den leider nicht mal mittig.
Ist aber nicht so schlimm, das eigentliche Problem ist, das ich meine Soundkarte nur auf 2.0 oder 4.0 betreiben kann. Ich müsste also den Soundkartenausgang für die beiden hinteren Kanäle auf einen Kanal am Receiver legen, aber wie?
Es gab da mal einen Tipp in der c't, da wurde beschrieben wie man 2 PC's an ein paar Lautsprecher anschließt. Damals sollte man beim zusammenführen der Kanäle von den PC's jeweils einen 500Ohm Wiederstand an einen der Pole löten, bevor sie in ein einziges Kabel zu den LS endeten (hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt). Kann sowas hier auch funktionieren?
Danke für eure Tipps.
MFG
Patrick